Der Signal-Iduna-Park ist wiedermal Schauplatz der Königsklasse. Dortmund empfängt daheim den schottischen Meister Celtic.
Beide Teams starteten fulminant in die neue Champions League Saison. Der Vorjahresfinalist aus Deutschland gewann souverän gegen den belgischen Verein FC Brügge 3:0 und Celtic Glasgow schoss daheim Slovan Bratislava 5:1 vom Platz.
Passend zum Start des zweiten Spieltags der UCL gibt es bei unseren Champions League Quotenvergleich alles rund um die Königsklasse.
Angepfiffen wird die Partie am 1. Oktober um 21:00 Uhr. Dortmund gewann die Generalprobe für diese internationale Begegnung mit 4:2 gegen den Vfl Bochum, musste dabei aber einem frühen 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Die Schotten kommen ebenfalls mit einer großen Portion Selbstvertrauen, schlugen am Wochenende St. Johnstone 6:0.
Angesichts der höheren individuellen Qualität und der Erfahrung auf internationaler Ebene geht der BVB als Favorit für die deutschen Wettanbieter in diese 90 Minuten.
Bei Tipico erhält ihr für dieses Spiel als Neukunde ein ganz besonderes Angebot. Wenn ihr nach eurer Registrierung auf Sieg BVB tippt, erhält ihr einen Boost von 300%. Hier gelangt ihr direkt zur Aktion:
Unsere Dortmund Celtic Tipps
- Tipp: Dortmund gewinnt beide Hälften – Quotenboost 2.30 bei Bwin: Der Fünftplatzierte der aktuellen Bundesliga-Saison, BVB, ist klarer Favorit. Rechtzeitig vor dem Duell auf höchster Bühne konnte die Elf von Nuri Şahin zurück auf die Erfolgsspur kommen. Nach dem katastrophalen 1:5 vor einer Woche gegen Stuttgart, gewann man diesmal 4:2. Mit dem neu gewonnen Selbstvertrauen, sollte man sich auch gegen Schottlands Aushängeschild keine Blöße geben. Wir glauben, dass beide Hälften zu Gunsten der Schwarz-gelben ausfallen.
- Tipp: Guirassy erzielt das erste Tor – Quotenboost 5.50 bei Betway: Der Top-Transfer der Dortmunder in diesem Sommer ist endlich angekommen. Serhou Guirassy traf am Wochenende doppelt und war auch so auffälligster Offensivakteur der Heim-Elf. Nun gelingt ihm auch in der Königsklasse sein erster Treffer und dieser eröffnet den Torreigen in der Partie gegen Celtic. Bei dem angegebenen Buchmacher erhalten wir nicht nur einen attraktiven Boost, sondern weisen auch auf unsere sehr guten Betway Erfahrungen hin.
- Tipp: Beide Teams treffen – Quote 1.63 bei bet365: Die Stärke beider Teams liegt definitiv in der Offensive. Bei Dortmund hat sich dies am Wochenende wieder mehr als deutlich gemacht. Bochum, was nicht unbedingt für ihre starken Stürmer bekannt ist, konnte besonders in der Anfangsphase die gegebenen Räume nutzen und auch Kapital daraus schlagen. Doch BVB schlug mit vier Toren zurück, die die Qualität im letzten Drittel unterstrichen. Celtic hat ebenfalls viel Offensiv-Power und wir erwarten Tore auf beiden Seiten.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Die Dortmunder konnten sich erfolgreich von der kapitalen 1:5 Niederlage gegen Stuttgart rehabilitieren, allerdings zeigte der Sieg gegen Bochum erneut die defensiven Schwachstellen schonungslos auf. Besonders die Anfangsphase, als man schnell 2:0 in Rückstand geriet, verschlief man komplett. Außerdem hatte man Glück, als Bochum aus einem Konter nicht noch das 3:0 darauf setzte.
Offensiv konnte man sich aber wieder auf die Stars um Adeyemi, Guirassy und Brandt verlassen. Ein Trio, welches bereits national als auch international für Furore sorgte.
Im Heimspiel gegen Celtic geht es darum, die nächsten drei Punkte in der Ligaphase der Champions League zu sammeln. Gegen die Schotten weist man auch eine gute direkte Bilanz auf. In vier Begegnungen gab es drei Siegen, eine Partie ging verloren. Zuletzt stand man sich in der Europa League im Jahr 1992 gegenüber, seitdem hat sich einiges verändert, weshalb dieses Duell nicht unbedingt als Referenz herangezogen werden kann.
Celtic Glasgow: Statistiken, Fakten und Form
Das schottische Aushängeschild ist wieder mal im Konzert der Großen vertreten und will dort nicht nur dabei sein, sondern auch die nächste Phase erreichen. Nach einem 5:1 Erfolg am ersten Spieltag gegen Bratislava wartet nun mit dem BVB ein anderes Kaliber auf die Schotten.
In der Liga ist man sensationell gestartet, hat nach sechs Spieltagen das Punktemaximum von 18 Zähler und noch kein (!) Gegentor erhalten. Zuletzt zerlegte man St. Johnstone 6:0.
Gefährlichster Spieler ist momentan Callum McGregor der Zentrale Mittelfeldmann hat bereits vier Saisontore und sorgt für Gefahr aus der zweiten Reihe. Auch der Deutsche Nicolas Kühn konnte mit vier Assists auf sich aufmerksam machen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.01.2025
Am Donnerstag waren die Teams noch in der Europa League im Einsatz, nun treffen die TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga aufeinander. mehr…
SC Freiburg – FC Bayern: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Bayern im Fernduell mit Leverkusen gefordert – Auswärts beim Sportclub will sich die Kompany-Elf von der CL-Niederlage rehabilitieren!
mehr…
Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 25.01.2025
Im Samstagabend-Duell des 19. Spieltages der Bundesliga treffen am 25. Januar 2025 um 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach und VfL Bochum im Stadion im Borussia-Park aufeinander. mehr…
RB Leipzig – Bayer Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Kracher-Duell am 19. Spieltag. Die roten Bullen wollen Meister Leverkusen im Titelrennen ein Bein stellen!
mehr…
FC St. Pauli – 1. FC Union Berlin: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.01.2025
Kiezkicker gegen Eiserne – der FC St. Pauli empfängt im Rahmen des 19. Spieltages den 1. FC Union Berlin am Sonntag, 25. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Millerntor-Stadion. mehr…