Bundesliga Wetten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Namhafte, traditionsreiche und neue Wettanbieter liefern sich ebenso einen harten Konkurrenzkampf wie die 22 Akteure auf dem satten Grün. Immer mehr Wettanbieter treten auch als offizieller Partner von Bundesligaklubs in Erscheinung. So ist der beliebte Buchmacher Tipico etwa Platin Partner des FC Bayern München.
Neben den klassischen 1/X/2 Wetten gibt es noch eine ganze Vielzahl an Wettmärkten, die in verschiedenen Situationen und Konstellationen mal mehr und mal weniger Sinn ergeben. Wir stellen euch hier die wichtigsten Hauptwetten auf die Bundesliga vor, wann sie eingesetzt werden sollten und liefern euch jeweils gleich aktuell die besten Bundesliga Quoten mit dazu. Unter anderem gibt es hier die aktuellen Meisterwetten, Torschützenwetten und wir werfen auch einen Blick auf die Abstiegsquoten. Da über den Sommer auch auf dem Transfermark noch einiges passieren wird, werden zahlreiche Langzeit- und Torschützenwetten erst später angeboten. Dennoch gibt es bei vielen Bookies schon die Quoten auf den kommenden Meister, aber auch Quoten für die Option wer gewinnt die Bundesliga ohne Bayern. Alles was wir bisher auftreiben und finden konnten zeigen wir euch hier im Anschluss. Loslegen wollen wir aber mit unseren fünf Highlight Spielen der Saison und keine Sorge, es sind nicht immer nur Bayern Spiele!
Aktuelle Bundesliga Quoten 2024/2025
Mit unseren Wettquoten zur Bundesliga könnt ihr immer von den besten Angeboten profitieren. Dieser Vergleich wird in kurzen Abständen mit den neuesten Daten von den Buchmachern versorgt. Durch einen Klick auf die Quote kann man sehen, wieviel man mit einem Einsatz von 10€ gewinnen kann:
Eine größere Auswahl an Spielen findest du bei unserem Wettquoten Vergleich. Dort gibt es Quoten für alle Ligen.
Vorschau zum 19. Bundesliga Spieltag
Nach einigen nervenaufreibenden Begegnung am ersten Spieltag der Rückrunde startet am Freitagabend um 20:30 Uhr schon der 19. Spieltag. Zum Auftakt kommt es zum Duell zwischen Wolfsburg und Aufsteiger Holstein Kiel. Einen Tag später bietet dann die gewohnte Samstagskonferenz einiges an Spannung. Um 15:30 Uhr stehen sich unter anderem SC Freiburg und der Tabellenführer FC Bayern gegenüber. Der BVB ist gegen Tabellennachbarn Werder Bremen mit Interimstrainer Mike Tullberg auf der Jag nach dem ersten Punkterfolg im neuen Jahr. Zudem erwartet uns das Top-Spiel zwischen RB Leipzig und Double-Sieger. Anschließend empfangen die Fohlen Schlusslicht VfL Bochum um 18:30 Uhr. Am darauffolgenden Tag gastiert die TSG Hoffenheim bei der Eintracht Frankfurt, bevor der Spieltag mit dem Aufeinandertreffen St. Pauli gegen Union Berlin sein Ende findet.
Alle Matches des Spieltags im Überblick
Spiel | Datum & Ort | Unser Tipp |
VfL Wolfsburg vs Holstein Kiel | 24. Januar 2025, Volkswagen Arena | Tipp 1 |
1. FSV Mainz 05 vs VfB Stuttgart | 25. Januar 2025, Mewa Arena | Tipp 2 |
RB Leipzig vs Bayer 04 Leverkusen | 25. Januar 2025, Red Bull Arena | Tipp 2 |
FC Augsburg vs 1. FC Heidenheim 1846 | 25. Januar 2025, WWK ARENA | Tipp 1 |
SC Freiburg vs FC Bayern München | 25. Januar 2025, Europa-Park Stadion | Tipp 2 |
Borussia Dortmund vs SV Werder Bremen | 25. Januar 2025, SIGNAL IDUNA PARK | Doppelte Chance X2 |
Borussia Mönchengladbach vs VfL Bochum | 25. Januar 2025, Stadion im Borussia Park | Tipp 1 |
TSG 1899 Hoffenheim vs Eintracht Frankfurt | 26. Januar 2025, PreZero Arena | Tipp 2 |
FC St. Pauli vs 1. FC Union Berlin | 26. Januar 2025, Millerntor-Stadion | Doppelte Chance 12 |
Die besten Wett-Aktionen des 19. Spieltages
Gleich zum Auftaktspiel der 19. Runde haut Tipico das nächste Top-Angebot raus. Am Freitagabend empfängt der VfL Wolfsburg den Abstiegskandidaten Holstein Kiel. Die Wölfe befinden sich derzeit im Kampf um die internationalen Plätze und brauchen unbedingt einen Dreipunkte-Erfolg. Alle Neukunden, die auf einen Sieg der Hasenhüttl-Elf setzen, können von einem sensationellen 650%-Quotenboost profitieren. Registriere dich jetzt auf Tipico und tippe mit einem Einsatz von maximal 10 € auf die Heimelf.
Hier geht’s direkt zur attraktiven Tipico-Aktion:
Infos zu den Matches am 19. Spieltag
VfL Wolfsburg vs Holstein Kiel
Beim Auftaktspiel des 19. Spieltags kommt es zum Wiedersehen zwischen den Wölfen und den abstiegsgefährdeten Kielern. In der Hinrunde konnte sich die Elf von Hasenhüttl souverän mit 2:0 gegen den Bundesliga-Neuling durchsetzen. Auch im Freitagsspiel deuten alle Zeichen auf einen Heimerfolg der Wolfsburger hin. Ganze zehn Tabellenplätze liegt Holstein hinter seinem bevorstehenden Gegner. Doch erst am 17. Spieltag konnten Phil Harres und Co. zeigen, dass sie auch größere Gegner schlagen können. So setzten sich die Blau-Weiß-Roten mit 4:2 gegen den BVB durch. Am vergangenen Wochenende kehrte man dann allerdings wieder auf die Verliererstraße zurück. Mit 1:3 verlor die Truppe von Trainer Marcel Rapp gegen die TSG Hoffenheim. Allerdings mussten sich auch die Wölfe geschlagen geben. Der FCB besiegelte ihre erste Niederlage im neuen Jahr.
FSV Mainz vs VfB Stuttgart
Im oberen Tabellendrittel können wir uns auf einen Fußballleckerbissen zwischen dem FSV Mainz und dem VfB Stuttgart freuen. Das Heimteam steht nach einer starken Hinrunde überraschend auf dem sechsten Tabellenplatz. Beim Rückrunden-Auftakt am vergangenen Spieltag musste man sich allerdings knapp mit 1:2 gegen Union Berlin geschlagen geben. Ausschlaggebend dafür war wohl der verletzungsbedingte Ausfall von Leistungsträger und Goalgetter Jonathan Burkardt. Dieser soll nach erlittener Oberschenkelverletzung allerdings schon am kommenden Spieltag wieder auf Torjagd gehen. Das wäre wichtig für die Mainzer, denn der VfB befindet sich derzeit in Topform. Dieses Jahr sind die Stuttgarter noch ungeschlagen, am vergangenen Wochenende feierte Deniz Undav und Co. beim 4:0-Heimerfolg ein Schützenfest gegen den SC Freiburg.
RB Leipzig vs Bayer Leverkusen
Den Roten Bullen mangelt es aktuell an der Konstanz, nach dem vergangenen Spieltag steht die Rose-Elf nur noch auf den fünften Tabellenplatz. Erst letztes Wochenende gaben die Sachsen eine 3:0 Führung aus der Hand, so trennte man sich mit Schlusslicht Bochum 3:3 Unentschieden. Unter der Woche erzielten Sesko und Co. ihren ersten CL-Sieg. Trotz des 2:1 Heimerfolg gegen Sporting Lissabon müssen sich die Roten Bullen bereits nach der Ligaphase aus der Königsklasse verabschieden. Jetzt steht die Werkself vor der Tür, welche derzeit mit grandiosen Leistungen glänzen. Florian Wirtz und Co. bestritten die vergangenen acht Bundesliga-Spiele ohne Punktverlust. Am vergangenen Wochenende setzte sich der Doublesieger souverän mit 3:1 gegen die Fohlen durch. Im Duell mit Leipzig möchte die Alonso-Elf ihre Serie fortsetzen und Druck auf Spitzenreiter Bayern ausüben.
FC Augsburg vs 1. FC Heidenheim
Mit dabei in der Samstagskonferenz ist das Bayern-Derby zwischen dem FCA und dem FCH. Die Augsburger präsentieren sich nach dem Jahreswechsel in guter Form. So feierte das Team von Trainer Jess Thorup am vergangenen Sonntag den zweiten Bundesliga-Dreier in Folge. Auswärts schlug man den SV Werder Bremen souverän mit 2:0. Den Tabellenkeller konnten Essende und Co. somit rechtzeitig den Rücken kehren. Der FCH befindet sich nach der Niederlage gegen Tabellennachbar St. Pauli mitten im Abstiegskampf. Lediglich 14 Zähler erzielten Paul Wanner und Co. in der bislang gespielten Saison und stehen dadurch nur auf dem 16. Relegationsplatz.
SC Freiburg vs Bayern München
Der SC Freiburg befindet sich nach den vergangenen zwei Spielen in einem Formtief. Innerhalb einer Woche musste die Mannschaft von Trainer Julian Schuster zwei herbe Niederlagen einstecken. So kassierten die Schwarzweißen sowohl gegen die SGE als auch gegen den VfB Stuttgart jeweils vier Tore. Im kommenden Duell mit dem Spitzenreiter FCB bahnt sich das nächste Debakel an. Denn der Rekordmeister befindet sich derzeit in der heimischen Liga in bestechender Form. Auch das dritte Bundesligaspiel im neuen Jahr bestritt die Kompany-Elf mit einem Sieg. In der Begegnung mit dem VfL Wolfsburg setzten sich die Bayern mit 3:2 durch. Der Vorsprung auf die Werkself bleibt somit weiterhin bei vier Punkten. Am vergangenen Mittwoch kam es in der Königsklasse allerdings zu einem 0:3 Debakel gegen Feyenoord.
Borussia Dortmund vs SV Werder Bremen
Der BVB blieb auch im vierten Spiel im neuen Jahr ohne Punktgewinn und Trainer Nuri Sahin ist von nun an Geschichte. So bestätigt der BVB nach der 1:2 CL-Pleite in Bologna die Trennung vom Ex-Profi. In der heimischen Bundesliga stehen die Schwarzgelben nach der 0:2-Pleite gegen Eintracht Frankfurt weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz, mit sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten Stuttgart. In der kommenden Begegnung mit dem Tabellennachbarn SVW hoffen die Dortmunder auf eine Trendwende. Die Grünweißen sind im neuen Jahr ebenfalls noch ohne Sieg und sammelten diese Saison lediglich einen Punkt mehr als die Borussen. Am vergangenen Wochenende unterlagen Grüll und Co. vor heimischer Kulisse dem FCA mit 0:2. Sowohl der BVB als auch die Bremer stehen unter Zugzwang.
Borussia Mönchengladbach vs VfL Bochum
Mönchengladbach befindet sich in der Krise; die vergangenen drei Spiele mussten die Fohlen allesamt als Verlierer vom Platz. Ganze acht Gegentore kassierten die Borussen in gerade einmal zwei Spielen. Nach dem 1:5-Debakel in Wolfsburg folgte am vergangenen Samstag eine 1:3-Niederlage gegen die Werkself. Mittlerweile belegen Tim Kleindienst und Co. nur noch den elften Tabellenrang. Am kommenden Spieltag hofft man, die ersten Punkte im neuen Jahr einzufahren. Der VfL Bochum steht trotz vier Punkten aus den letzten zwei Ligaspielen noch immer auf dem letzten Tabellenplatz. Das soll sich nach dem Duell mit den Fohlen ändern. In der Begegnung mit Leipzig am 18. Spieltag konnte der VfL einiges an Selbstvertrauen tanken. Beim 3:3-Remis bewies die Elf von Dieter Hecking Kampfstärke.
TSG Hoffenheim 1899 vs Eintracht Frankfurt
Beim 3:1-Erfolg in Kiel feiert die TSG ihren ersten Dreipunkte-Erfolg nach der Winterpause. Es war zudem auch der erste Bundesliga-Sieg seit November. Dieser brachte den Blau-Weißen frische Luft im Abstiegskampf, sodass man den 16. Relegationsplatz wieder an den FCH zurückgeben konnte. Um sich endgültig aus dem Tabellenkeller zu befreien, braucht die Ilzer-Elf am kommenden Spieltag den nächsten Triumph. Das wird allerdings alles andere als einfach, denn die SGE ist derzeit in atemberaubender Form. Am vergangenen Freitag gelang der Eintracht gegen den BVB der nächste Streich. So ist die Truppe von Trainer Toppmöller dieses Jahr noch ohne Punktverlust und liegt auf dem 3. Tabellenrang.
FC St. Pauli vs 1. FC Union Berlin
Zum Abschluss des Spieltags kommt es zum Aufeinandertreffen der Tabellenachbarn St. Pauli und Union Berlin. Beide Teams konnten am vergangenen Spieltag ihren ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr feiern. Den Hamburgern gelang ein souveräner 2:0-Auswärtserfolg in Heidenheim und die Hauptstädter setzten sich zu Hause gegen den FSV Mainz mit 2:1 durch. Wir erwarten ein Duell auf Augenhöhe: Der Aufsteiger ist mit lediglich fünf Punkten das heimschwächste Team, und Union zählt zu den schlechtesten Auswärtsmannschaften der Liga.
Rückblick auf die erste Jahreshälfte
Nach dem vergangenen Jahr, in dem der Meistertitel ausnahmsweise mal nicht an den FCB ging, sieht es diese Saison wieder nach einem Erfolg der Münchner aus. Mit elf Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage verabschiedet sich der Rekordmeister mit 36 Zählern auf dem ersten Platz in die Winterpause. Erster Verfolger ist der amtierende Double-Sieger Leverkusen. Nachdem die Elf von Xabi Alonso sich in der vergangenen Spielzeit ungeschlagen zum Meister krönte, musste sich die Werkself bereits am zweiten Spieltag den Leipzigern geschlagen geben. Mit vier Punkten Rückstand auf die Bayern gehen Florian Wirtz und Co. in den Jahreswechsel. Dahinter folgen die Frankfurter und die roten Bullen mit jeweils 27 Zählern. Auf dem fünften Rang überwintert die Überraschungsmannschaft FSV Mainz 05. Borussia Dortmund liegt aktuell nur auf dem sechsten Platz.
Meisterquoten Vergleich
Wir haben für euch den Vergleich der Quoten auf den Meistertitel durchgeführt. Die Quoten ändern sich minimal nach jedem Spieltag. So sehen die aktuellen Quoten für den Bundesliga Meister aus:
Meister Bundesliga | ||||
bet365 Test | Tipico Test | ODDSET Test | Winamax Test | |
FC Bayern München | 1.10 | 1.12 | 1.08 | 1.10 |
Bayer 04 Leverkusen | 7.00 | 6.00 | 6.50 | 7.00 |
Eintracht Frankfurt | 101.0 | 80.0 | 81.0 | 100.0 |
RB Leipzig | 251.0 | 250.0 | 151.0 | 250.0 |
Borussia Dortmund | 1001.0 | 400.0 | 251.0 | 1000.0 |
Quoten Stand 22.01.2025, 09:03 Uhr
Übersicht aller Bundesliga Wettmärkte
- Bundesliga Wetten Übersicht
- Handicap Wetten
- Über/ Unter Tor-Wetten
- 1/X/2 & beide Teams treffen
- Halbzeit/ Endstand
- Doppelte Chance Wetten
- Empfehlenswerte Bayern Wetten
- Torschütze/ Spieler Wetten
- Aktuelle Aussenseiter Wetten
- Langzeitwetten
- FAQ – Fragen & Antworten
Bundesliga Saisonwetten
Bayer Leverkusen war in der vergangenen Saison das Maß aller Dinge. Als erstes Team überhaupt konnte man eine gesamte Spielzeit ohne eine einzige Niederlage abschließen. Diesen Run will man natürlich direkt fortsetzen. Die Wettanbieter sehen allerdings dennoch den Rekordmeister aus München in der Pole-Position. Dass es in jedem Fall nicht leicht wird, sollte klar sein. Zumal auch RB Leipzig und der BVB für eine Überraschung sorgen können. Hier sehr ihr die aktuellen Quoten von bet365.
Äußerst spannend war der vergangene Transfersommer. Die Bayern haben unter ihrem neuen Coach Vincent Kompany einige Neuzugänge verpflichtet, Leverkusen hingegen konnte den Kader der letzten Saison so weit wie möglich zusammenhalten. Und auch die übrigen Spitzenteams angelten sich interessante Verstärkungen.
Wenige Tage vor Saisonbeginn schaut es mit den Quoten auch schon besser aus. Gab es vor wenigen Wochen kaum interessantes, kann man jetzt neben den Meisterquoten noch auf den Klassenerhalt wetten. Wer ist Favorit bzw. wer wird wahrscheinlich absteigen und hat demnach hohe Klassenerhalt Quoten? Tipico hat die Antworten für euch:
Weitere Quoten für die Bundesliga Saison 2024/25
Natürlich gibt es nicht nur Titel zu verteilen, für viele Teams in der Bundesliga ist schon ein Ligaverbleib wie eine Meisterschaft. Der Kampf gegen den Abstieg ist zudem oft spannender als der im Titelrennen. Wir sind gespannt, wen es in diesem Jahr erwischt, die Favoriten sind aber keine Überraschungen. Bei Tipico und Winamax findest du Quoten zum Thema Klassenerhalt. Damit sieht man auch wer der Favorit auf den Abstieg ist, denn die höchsten Klassenerhalt Quote bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit hier am höchsten ist, dass der Abstieg erfolgt. Interwetten und Intertops hingegen bieten Quoten auf den direkten Abstieg.
In der 2. Bundesliga gibt es leider keine Klassenerhalt Quoten, dafür aber reichlich anderes und dazu liefern wir euch hier gleich die besten 2. Bundesliga Wettquoten!
Schafft den Klassenerhalt | |||
bet365 Test | Tipico Test | Winamax Test | |
FC Augsburg | 1.03 | 1.02 | 1.08 |
TSG 1899 Hoffenheim | 1.20 | 1.05 | 1.10 |
FC St. Pauli | 1.28 | 1.10 | 1.20 |
1. FC Heidenheim 1846 | 1.36 | 1.45 | 1.45 |
VfL Bochum | 4.33 | 3.50 | 4.50 |
Holstein Kiel | 4.00 | 4.00 | 4.50 |
Quoten Stand 01.01.2025 (aus. bet365 17.01.2025)
Abstieg | |
Interwetten Test | |
Holstein Kiel | 1.20 |
VfL Bochum | 1.20 |
1. FC Heidenheim 1846 | 2.65 |
FC St. Pauli | 4.50 |
TSG 1899 Hoffenheim | 7.00 |
FC Augsburg | 8.00 |
Quoten Stand 17.01.2025, 09:03 Uhr
Bei diesem Bookie kannst du auch auf den Meister exklusive FC Bayern München tippen:
Meister – ohne Bayern München | |
Interwetten Test | |
Bayer 04 Leverkusen | 1.10 |
Eintracht Frankfurt | 12.0 |
RB Leipzig | 27.0 |
Borussia Dortmund | 27.0 |
VfB Stuttgart | 35.0 |
SC Freiburg | 225.0 |
Quoten Stand 17.01.2025, 09:03 Uhr
Die Quoten für den Torschützenkönig sind wenig überraschend, denn Kane ist auch im neuen Jahr der klare Favorit auf die Torjägerkrone.
Torschützenkönig | ||||
bet365 Test | ADMIRALBET Test | Winamax Test | Interwetten Test | |
Harry Kane (16 Tore) | 1.12 | 1.11 | 1.15 | 1.12 |
Omar Marmoush (15 Tore) | 8.00 | 9.30 | 6.00 | 9.50 |
Patrik Schick (11 Tore) | 15.0 | 17.5o | 30.0 | 18.0 |
Serhou Guirassy (7 Tore) | 51.0 | 45.0 | 50.0 | 47.0 |
Jonathan Burkardt (12 Tore) | 21.0 | 23.0 | 30.0 | 24.0 |
Tim Kleindienst (9 Tore) | 81.0 | 75.0 | 40.0 | 75.0 |
Florian Wirtz (7 Tore) | 101.0 | 90.0 | 60.0 | 95.0 |
Louis Openda (6 Tore) | 151.0 | 140.0 | 60.0 | 140.0 |
Quoten Stand 17.01.2025, 09:03 Uhr (aus. Winamax 01.01.2025)
Bundesliga Wetten Übersicht
Um erfolgreich Sportwetten abzuschliessen gibt es sehr viele verschiedene Wettstrategien. Die Bundesliga stellt hier natürlich keine Ausnahme dar. Jedes Spiel verlangt stets eine individuelle Bewertung, eine Doppelte Chance Wette auf den FC Bayern München wird beispielsweise nur sehr selten Sinn machen. Doch welche sind die vielversprechendsten Wettmärkte, bei denen Quote, Profit und Risiko im Einklang stehen und wann sollten wir welche Strategie nutzen?
Hier findet ihr die Antworten auf eben diese Fragen und wir zeigen euch zusätzlich und tagesaktuell die besten Quoten zu den jeweiligen Bundesliga Quoten aus unserem Wettanbieter Vergleich.
Handicap Wetten
Bei den klassischen Handicap Wetten (nicht zu verwechseln mit Asian Handicap), startet das Team, welches ihr mit einem Handicap bedacht habt, mit einem Rückstand oder eben Vorsprung in die Partie. Das ist vor allem für Spiele sinnvoll, in denen ein besonders starkes gegen ein besonders schwaches Team antritt. Handicap Wetten können wir uns also gleich einmal für Bayern Wetten vormerken.
Die einzelnen Bookies bieten verschieden hohe Handicaps an, manchmal kann man sie mit Wettkonfiguratoren sogar selbst generieren. Am populärsten sind 0:1 oder 0:2 Handicaps. Angenommen Bayern München spielt gegen ein formschwaches Teams aus dem Tabellenkeller und die reguläre Sieg-Quote beträgt 1.15. Solch eine Wette ist zwar relativ risikoarm, aber auch kaum lukrativ. Wir wetten also mit einem 0:2 Handicap auf Sieg Bayern München. Die Bayern starten nun mit einem fiktiven 0:2 Rückstand in die Partie und müssen mindestens 3 Tore mehr schiessen als der Gegner, damit die Wette aufgeht. Die Quote hierfür wird sich ca. zwischen 2.00 und 3.00 bewegen.
Über/ Unter Tor-Wetten
Bei Über/ Unter Wetten, oft ach Over/ Under, gibt es zahlreiche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten. So könnten wir zum Beispiel auf insgesamt mehr als 2,5 Tore im Spiel von beiden Teams gemeinsam wetten, oder auch auf weniger als 3,5 Tore für eines der beiden Teams. Ebenso möglich und beliebt sind Kombinationen aus Sieg & mehr als 2,5 Tore oder wenn wir uns für keine der Mannschaften entscheiden können sogar eine Kombination aus mehr als 2,5 Tore und beide Teams treffen.
Spielen beispielsweise zwei besonders defensivstarke Teams gegeneinander, so ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass über 3,5 Tore fallen werden. Um hier ansprechende Quoten zu erhalten empfehlen sich Kombinationen aus mehreren Ereignissen, wie oben beschrieben. Mit dieser Art Wetten haben wir stets sehr gute Tipico Erfahrungen gesammelt.
1/X/2 & beide Teams treffen
Ähnlich wie bei den Über/ Unter Wetten gibt es auch Kombinationen aus anderen Wettmärkten. So könnte man bei zwei offensivstarken Mannschaften auch einen Tipp auf Sieg Team 1 & beide Teams treffen platzieren. Oder auch Team 1 gewinnt & beide Teams treffen – NEIN. Dies könnte sinnvoll sein, wenn Team 1 besonders stark und die Sieg-Quote daher eher niedrig ist. Um die Quote also zu erhöhen, tippen wir auf einen Sieg ohne Gegentore. Die Kombinationsmöglichkeit sind vielseitig.
- Hinweis: 1/X/2 steht für Sieg Team 1/ Remis/ Sieg Team 2
Halbzeit/ Endstand
Kommen wir zu einem ganz besonderen und immer populärer werdenden Wettmarkt. Eigentlich müsste man auch hier von Wettmärkten, also der Mehrzahl sprechen, da hier nicht zwingend nur von dem Halbzeit oder Endstand Resultat die Rede ist, sondern es geht viel mehr um die Unterteilung in die 1. und 2. Spielhälfte. Die Möglichkeiten sind auch hier nahezu unerschöpflich. Welches Team gewinnt die erste Halbzeit, welches die 2.? Fallen in der ersten oder in der zweiten Hälfte mehr Tore? Auch Wenn ein Team besonders häufig in der Schlussviertelstunde trifft, könnten Halbzeit Wetten sehr interessant sein.
Borussia Dortmund hat beispielsweise sieben der letzten neun Tore in der zweiten Halbzeit erzielt. Momentan scheinen BVB Wetten auf mehr Tore in der 2. Halbzeit also interessante Option zu sein. Auch in unseren täglichen Fußball Wett Tipps kommen 1./2. HZ Wetten immer häufiger vor.
Doppelte Chance Wetten
Bei Doppelte Chance Wetten handelt es sich meist um Aussenseiter Tipps. Als erfolgreich gelten hier nämlich gleich zwei mögliche Ausgänge eines Spiels. Ist man sich nicht ganz sicher, ob Team 1 gewinnen oder aber nur unentschieden spielen wird, setzt man auf „Doppelte Chance 1/X“ und beide Ergebnisse führen zur Gewinnauszahlung. Dadurch minimiert man das Risiko die Wette zu verlieren erheblich, was sich in der angebotenen Quote selbstverständlich widerspiegeln wird. Daher macht solch eine Wette meist nur bei einem auf dem Papier deutlich schwächeren Gegner Sinn.
Auch hier könnte man aber die Doppelte Chance Wette mit weiteren Wettmärkten und Auswahlen kombinieren, um so die Quote wieder steigen zu lassen. Doppelte Chance 1/X (Sieg Team 1 oder Remis) & über 3,5 Tore zum Beispiel. Oder Doppelte Chance 1/2 (Sieg Team 1 oder Team 2) & beide Teams treffen.
© Admiralbet
Empfehlenswerte Bayern Wetten
Wie wir uns weiter oben bereits gemerkt haben, sind Handicap Wetten immer eine gute Option bei Wetten auf oder gegen Bayern München. Im Grunde geht es hier einzig und allein darum, die Quote bei ungleichem Kräfteverhältnis zweier Teams zu steigern. Wir könnten die Quote aber auch mit einer Halbzeit/ Endstand- oder einer Über/ Unter Wette in die Höhe treiben.
In der jüngeren Vergangenheit haben sich die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit sehr anfällig für Gegentore gezeigt. Trotzdem haben sie die Spiele meist gedreht und noch gewonnen. Sieg Bayern München & beide Teams treffen oder auch 1. HZ Doppelte Chance X/2 (also der Gegner gewinnt die 1. HZ oder sie endet unentschieden), sind interessante Optionen.
Torschütze/ Spieler Wetten
Nicht nur Langzeitwetten auf den kommenden Top-Torschützen der Bundesliga Saison sind interessant, auch in den einzelnen Spielen können die Quoten auf den 1., zu beliebigem Zeitpunkt oder letzten Torschützen sehr lohnenswert sein. So könnte man auch hier eine eher niedrige Sieg-Quote mit der Option „Spieler X erzielt mindestens ein Tor“ erweitern und so eine deutlich höhere Gewinnauszahlung ansteuern. Ist ein Stürmer zufällig gerade in der Form seines Lebens?
Aktuelle Aussenseiter Wetten
Während wir bisher größtenteils versucht haben niedrige Quoten mit Erweiterungen und Kombinationen zu erhöhen, stellen wir euch hier ein paar Aussenseiter Wetten vor, die von Haus aus eine richtig starke Quote haben. Der Grund hierfür ist natürlich die geringe Wahrscheinlichkeit, dass diese Wette am Ende auch den gewünschten Ertrag einbringt. Bei ausreichend hoher Quote kann eine Aussenseiter Wette mit geringem Einsatz aber in der Kosten-Nutzen Rechnung sehr lukrativ sein.
Über Doppelte Chance Wetten auf den Aussenseiter haben wir bereits gesprochen. Möglich wäre aber auch eine Wette, dass der Aussenseiter früh in Führung geht. Oder wird der Favorit voraussichtlich viel rotieren? Wird der Underdog unterschätzt? So könnten auch Wetten auf „beide Teams treffen“ oder „Über 3,5 Tore“ eine gute Idee sein.
Langzeitwetten
Während auf viele Spiele und Events immer erst relativ kurz vor dem Ereignis Wetten & Quoten angeboten werden, gibt es natürlich auch noch die guten alten Langzeitwetten. Wer wird Meister? Wer wird Torschützenkönig, oder auch eine Head-2-Head Wette „wird Spieler X oder Spieler Y mehr Tore erzielen“? Neben diesen beiden Klassikern gibt es aber auch noch eine Vielzahn an weiteren Langzeitwetten, die ebenso interessant und oft auf deutlich lukrativer sind.
Nachdem die Bayern in jeder Saison Topfavorit sind, wie wäre es mit einer Wette auf den Bundesliga-Meister ohne Münchner? In diesem Falle wird der FC Bayern einfach aus der Gleichung genommen, als ob er nicht in der Bundesliga spielen würde.
Genauso gut kann man aber auch darauf wetten, ob es ein Team am Ende der Saison unter die Top-4 schafft. Oder reizt euch doch eher eine Wette auf den Abstieg von Team X? Schafft Team Y den Klassenerhalt? Eurer Fantasie sind hier kaum Granzen gesetzt.