Nachdem furiosen 7:1 Sieg der Gunners in Eindhoven steht die Elf von Mikel Arteta bereits mit mehr als einem Bein im Viertelfinale der Champions League. Kann Eindhoven Schadensbegrenzung betreiben?
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, erwartet uns ein aufregendes Rückspiel im Achtelfinale der UEFA Champions League. Der FC Arsenal trifft im heimischen Emirates Stadium auf PSV Eindhoven. Nach einem beeindruckenden 7:1-Auswärtssieg der Gunners in Eindhoven stehen die Vorzeichen klar zugunsten der Gastgeber. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr, und die Fans beider Mannschaften erwarten mit Spannung, ob PSV das Unmögliche möglich machen kann oder ob Arsenal seinen deutlichen Vorsprung zu einem ungefährdeten Einzug ins Viertelfinale nutzen wird.
Martinelli und Co. werden auch von einigen Buchmachern als Favorit auf den CL-Titel angeführt. Traust du der Mannschaft aus dem Norden Londons den ganz großen Coup zu? Dann hol dir jetzt Mega-Quoten bei unseren Champions League Wetten!
Das Hinspiel in Eindhoven war für die Gunners eine deutliche Machtdemonstration. Die Mannschaft von Mikel Arteta zeigte sich nicht nur als offensivstärker, sondern auch taktisch überlegen. Die beeindruckende Leistung war ein Spiegelbild ihrer dominanten Performance in der Gruppenphase, in der sie 19 Punkte sammelten und mit einem Torverhältnis von 16:3 abschlossen.

Mit dem ODDSET Quotenboost kannst du dir passend zu diesem Spiel eine stark erhöhte Quote auf den Tipp über 2,5 Tore und beide Teams treffen sichern!
Auf der anderen Seite steht PSV Eindhoven, das sich mit kämpferischem Engagement in die K.-o.-Runde kämpfte, in der Gruppenphase jedoch nur den 14. Platz erreichte. Mit 16 geschossenen und 12 kassierten Toren zeigten sie eine durchwachsene Leistung. Dennoch sind Überraschungen im Fußball immer möglich, und unter der Leitung von Trainer Peter Bosz wird PSV alles daran setzen, im Emirates Stadium ein würdiges Spiel abzuliefern.
Das Hinspiel war bereits Indiz genug, was uns in London erwartet. Dementsprechend klar sind die Quoten der besten Wettanbieter auf Seiten der Heimelf. PSV ist absoluter Underdog und mit unserem Quotenvergleich erhält ihr bereits vorab eine Übersicht zu den Wettmärkten:
Unsere Arsenal – PSV Tipps
- Tipp: Nächster Sieg der Gunners – Unser Wett Tipp für dieses spannende Champions-League-Duell ist ein klarer Heimsieg für Arsenal FC – Tipp 1. Aufgrund der bisherigen Leistungen und des deutlichen Vorsprungs im Hinspiel scheint es unwahrscheinlich, dass PSV Eindhoven das Ruder herumreißen kann. Bei ODDSET online erhalten wir hierfür eine gute Quote von 1,36.
- Tipp: Beide Teams treffen – Nein – Ein weiteres elementares Spannungsfeld stellt der Angriff dar: Beide Teams verfügen über gefährliche Stürmer, und die Wahrscheinlichkeit, dass beide treffen, ist hoch. Daher lautet unser zweiter Tipp: Beide Mannschaften treffen. Auch hier spricht uns die Quote von Betway mit 1,55 an.
FC Arsenal London: Statistiken, Fakten und Form
Arsenal FC hat in der aktuellen Champions-League-Saison seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Gruppenphase sicherten sich die Gunners 19 Punkte und belegten souverän den 3. Tabellenplatz. Mit sechs Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage sowie einem Torverhältnis von 16:3 zeigten sie sich als gut abgestimmte Einheit sowohl in der Defensive als auch in der Offensive.
Die Performance der Gunners in den letzten fünf Spielen war gemischt: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Zuletzt erzielte Arsenal ein 1:1-Unentschieden gegen Manchester United, was die kämpferische Seite der Truppe von Mikel Arteta unterstreicht. Insgesamt steht Arsenal bei 16 erzielten und 3 kassierten Toren in der Champions League, was von einer stabilen Defensive und einer effektiven Offensive zeugt.
Mikel Arteta, der Trainer der Gunners, hat es verstanden, aus der Mischung von erfahrenen Routiniers und talentierten Youngsters eine schlagkräftige Einheit zu formen. Seine taktische Flexibilität und das eingespielte Team werden auch am Mittwoch ein großer Vorteil für die Londoner sein.
PSV Eindhoven: Statistiken, Fakten und Form
PSV Eindhoven hat eine turbulente Saison hinter sich, und der Einzug ins Achtelfinale der Champions League war bereits eine große Errungenschaft. Die Mannschaft belegte in der Gruppenphase den 14. Tabellenplatz. Mit 14 Punkten aus vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 16:12 zeigten sie sich jedoch defensiv anfällig, was im Rückspiel gegen Arsenal ein entscheidender Faktor werden könnte.
In den letzten fünf Partien konnte PSV zwei Siege erringen, musste jedoch auch drei Niederlagen hinnehmen. Der letzte 2:1-Heimsieg gegen SC Heerenveen gibt jedoch Anlass zur Hoffnung auf eine Trendwende. Die Mannschaft unter Peter Bosz hat Kampfgeist und wird versuchen, im Rückspiel die Ehre zu retten. Mit 16 erzielten und 12 kassierten Toren in der Champions League wird Bosz seine Mannschaft taktisch neu ausrichten müssen, um den übermächtigen Gunners Paroli bieten zu können.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…