Im kleinen Nordduell erwartet Werder Bremen den FC St. Pauli. Die Grün-Weißen können mit einem Sieg nach Punkten zu den gut gestarteten, zuletzt aber zwei Mal als Verlierer vom Feld gegangenen Kiezkickern aufschließen.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, treffen um 15:30 Uhr im Weserstadion mit Werder Bremen und dem FC St. Pauli zwei Teams aufeinander, die die beiden letzten Spiele jeweils verloren haben. St. Pauli allerdings hat zuvor mit sieben Zählern aus drei Spielen den besseren Start hingelegt. Werder steht erst bei vier Punkten, kann und will die Kiezkicker aber im direkten Duell einholen.
Werder Bremen war in den letzten Jahren mehrfach recht nahe dran an der Rückkehr auf die internationale Bühne, die allerdings stets verpasst wurde. Der Europa-Traum freilich existiert weiterhin, wobei nach vier Punkten aus den ersten fünf Spielen nun aber erst einmal eine gewisse Basis für etwaige höhere Ziele gelegt werden muss.
Für den FC St. Pauli geht es auch im zweiten Jahr nach dem Aufstieg zuvorderst um den Klassenerhalt. Unter diesem Gesichtspunkt sind die Kiezkicker mit den bereits verbuchten sieben Punkten auf einem sehr guten Weg, wollen jetzt aber tunlichst eine dritte Niederlage am Stück vermeiden.
57 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen Werder 29 gewinnen konnte. Für St. Pauli sind bei 15 Unentschieden nur 13 Erfolge notiert. Vergangene Saison gewann Bremen auf St. Pauli mit 2:0, kam zu Hause aber nicht über ein 0:0 hinaus.
Unsere Wahl fällt auf diesen Wett-Boost bei bet365:

Einen ganz klaren Favoriten gibt es im Vorfeld nicht, was vor allem ein Anzeichen für die positive Entwicklung St. Paulis ist. Allerdings lassen die Quoten schon eine leichte Tendenz der Wettanbieter zum Bremer Heimsieg erkennen. Wir gehen davon aus, dass die Gäste etwas mitnehmen und drücken unsere Einschätzung in zwei Wett-Tipps aus.
Unsere Werder Bremen – St. Pauli Tipps
- Tipp: St. Pauli punktet – St. Pauli hat im letzten Jahr einen Punkt aus Bremen mitgenommen, war generell auswärts stärker als zu Hause, was gleichermaßen auf Werder zutraf. In dieser Saison ist Bremen zu Hause noch sieglos. Wir tippen daher, dass die Gäste mindestens einen Punkt mit nach Hamburg nehmen und setzen mit der Quote 1.62 von Betway auf die Doppelte Chance X2.
- Tipp: Beide Teams treffen: Nein – In beiden Direktduellen der vergangenen Saison sowie in den jüngsten drei Bremer Spielen fielen maximal auf einer Seite Tore. Wir nutzen darauf basierend die attraktive Quote 2.35 von Tipico Deutschland und wetten, dass nicht beide Teams treffen.
Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form
Die Vorbereitung des SV Werder Bremen unter dem neuen Trainer Horst Steffen verlief holprig. Nachdem in den letzten fünf Testspielen kein Sieg und nur ein einziges Tor gelungen sind, war das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (0:1) fast keine Überraschung mehr. Noch weniger die deutliche Pleite am ersten Bundesliga-Spieltag bei Eintracht Frankfurt (1:4).
Diesem Fehlstart setzte Werder dann aber einen bemerkenswerten, weil in Unterzahl und nach 1:3-Rückstand errungenen Punkt gegen Bayer Leverkusen (3:3) entgegen, dem bei Borussia Mönchengladbach (4:0) ein erstes ganzes Erfolgserlebnis folgte. Danach allerdings verlor Werder zu Hause deutlich gegen den SC Freiburg (0:3) und kassierte am vergangenen Wochenende die freilich fast schon erwartete Klatsche beim FC Bayern München (0:4).
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
Der FC St. Pauli hat sich nach einer guten Vorbereitung in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Norderstedt deutlich schwerer getan als erwartet, sich letztlich aber nach torlosen 120 Minuten im Elfmeterschießen durchsetzen können. Zum Bundesliga-Start machte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin dann gleich auf sich aufmerksam und trotzte Borussia Dortmund (3:3) nach einem 1:3-Rückstand noch einen Punkt ab.
Danach gelang den Kiezkickern im Stadtderby beim Hamburger SV (2:0) ein prestigeträchtiger Auswärtssieg, der eine gewisse Euphorie aufkommen ließ, die mit dem folgenden Sieg gegen den FC Augsburg (2:1) nicht weniger wurde. Beim VfB Stuttgart (0:2) erhielt St. Pauli aber dann einen ersten Dämpfer und zog auch am vergangenen Wochenende trotz keineswegs enttäuschender Leistung gegen Bayer Leverkusen (1:2) den Kürzeren.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.10.2025
Borussia Mönchengladbach unternimmt gegen den SC Freiburg den nächsten Versuch, mehr…
Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.10.2025
Als Tabellennachbarn auf den Rängen 13 und 14 gehen der HSV und Mainz 05 in den sechsten Spieltag. mehr…
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.10.2025
Ein traditionsreiches Derby ist es nicht, doch weil beide Städte keine 100 Kilometer trennen, mehr…
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 04.10.2025
Eintracht Frankfurt erwartet den FC Bayern München zum Top-Spiel Vierter gegen Erster. mehr…
Borussia Dortmund – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.10.2025
Borussia Dortmund und RB Leipzig treffen als Zweiter und Dritter aufeinander, mehr…