Der VfB Stuttgart muss nach zwei Niederlagen am 4. Spieltag der UEFA Europa League gegen Feyenoord Rotterdam unbedingt gewinnen.
Am Donnerstag, den 6. November 2025, treffen um 21:00 Uhr in der Europa League zwei traditionsreiche Mannschaften aufeinander: VfB Stuttgart empfängt Feyenoord Rotterdam in der MHPArena. Beide Teams haben bislang eine durchwachsene Saison hinter sich und zeichnen sich derzeit nicht als Favoriten auf den EL-Titel ab. Beide liegen mit jeweils 3 Punkten auf dem 29. und 23. Tabellenplatz.

Die Stuttgarter konnten bisher einen Sieg bei zwei Niederlagen verbuchen und haben ein Torverhältnis von 2:4. Feyenoord Rotterdam hingegen steht mit ebenfalls einem Sieg und zwei Niederlagen, jedoch mit einem etwas besseren Torverhältnis von 3:4 da.
Das bevorstehende Spiel bietet sowohl für Stuttgart als auch für Feyenoord die Möglichkeit, in Richtung der K.o.-Phase der Europa League einen wichtigen Schritt zu machen und sich eine bessere Ausgangsposition zu sichern. Fans beider Mannschaften können sich auf ein spannendes Duell in einer packenden Europapokalnacht freuen.
Es gab in der Vergangenheit bereits einige Aufeinandertreffen, die allerdings so weit zurückliegen, dass sie für das kommende Duell keine Aussagekraft haben.
Der ODDSET-Quotenboost begrüßt Neukunden mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Stuttgart:

Einen 800%-Zuschlag auf die VfB-Quote spendiert der Tipico-Neukunden-Quotenboost:
Die Stuttgart – Feyenoord Quoten der Wettanbieter tendieren in Richtung der Schwaben. Das sehen wir spätestens aufgrund des Heimvorteils ebenfalls so, wie unseren beiden Wett-Tipps zu entnehmen ist.
Unsere Stuttgart – Feyenoord Tipps
- Tipp: Heimsieg für den VfB Stuttgart – Trotz der identischen Punkteanzahl sehen wir die Schwaben aufgrund ihres Heimvorteils voran. Mit einer Quote von 1.85 bei Betway ist das eine attraktive Option für Sportwetten-Fans. Stuttgart hat in der Europa League noch den Heimvorteil als Trumpf, den es auszuspielen gilt.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Unser zweiter Tipp für diese Partie ist, dass beide Mannschaften treffen werden, angesichts der offensiven Qualitäten, die beide Teams in ihren nationalen Ligen gezeigt haben. Die Quote 1.66 für diesen Wettmarkt bei ODDSET Online scheint sehr vielversprechend, da beide Mannschaften offensive Stärken besitzen, die in einer europaweit übertragenen Partie sicherlich zur Geltung kommen werden.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB Stuttgart unter der Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß hat in den letzten fünf Spielen eine Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen vorzuweisen. Das letzte Spiel der Schwaben war eine herbe 1:3 Auswärtsniederlage gegen den starken Bundesliga-Konkurrenten RB Leipzig. In der Europa League hingegen konnten die Stuttgarter bislang nur eines ihrer drei Spiele gewinnen. Dennoch sollte man den VfB nicht unterschätzen, besonders wenn man den Heimvorteil in der MHPArena in Rechnung zieht.
Der Kampfgeist und die Tradition des Vereins könnten ein wesentlicher Faktor sein, um sich gegen Feyenoord zu behaupten. Die Mannschaft hat in der Bundesliga immer wieder gezeigt, dass sie in der Lage ist, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen. Im europäischen Wettbewerb will das Team daher Wiedergutmachung und den bislang eher dürftigen Auftritt vergessen machen.
Feyenoord: Statistiken, Fakten und Form
Feyenoord Rotterdam, gecoacht von Vereinsikone Robin van Persie, zeigt ebenfalls eine durchwachsene Formkurve mit drei Siegen und zwei Niederlagen in den letzten fünf Begegnungen. Der letzte Auftritt in der heimischen Eredivisie endete mit einem überzeugenden 3:1 Heimsieg gegen den FC Volendam. In der Gruppenphase der Europa League steht Feyenoord ein wenig stabiler da als Stuttgart, mit einem minimal besseren Torverhältnis von 3:4.
Wie Stuttgart konnte auch Feyenoord bislang nur einen Sieg verbuchen und erlitt zwei Niederlagen. Van Persie wird alles daran setzen, diese Partie zu nützen, um die Niederländer in eine bessere Position zu bringen und die Chancen auf die K.o.-Phase zu wahren. Auswärts in der Europa League tut sich Feyenoord traditionell schwer, doch ihr nationaler Erfolg könnte als Motivation und Schwung in dieses wichtige Spiel mitgenommen werden.
Für Deine Europa-League-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 07.11.2025
Werder Bremen hat sich mit vier ungeschlagenen Spielen in die obere Tabellenhälfte vorgearbeitet. mehr…
VfB Stuttgart – Feyenoord Rotterdam: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 06.11.2025
Der VfB Stuttgart muss nach zwei Niederlagen am 4. Spieltag der UEFA Europa League gegen Feyenoord Rotterdam unbedingt gewinnen. mehr…
1. FSV Mainz 05 – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 06.11.2025
1. FSV Mainz 05 gegen AC Fiorentina zählt zu den Top-Duellen des 3. Spieltages der UEFA Europa Conference League. mehr…
OGC Nizza – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 06.11.2025
OGC Nizza steht in der UEFA Europa League nach drei Niederlagen unter Zugzwang, der SC Freiburg befindet sich mit sieben Zählern auf Kurs in Richtung Achtelfinale. mehr…
Manchester City – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.11.2025
Mit je sieben Punkten treffen Manchester City und Borussia Dortmund in der Champions League als Tabellennachbarn aufeinander mehr…