Duell zweier Tabellennachbarn! Sowohl Union als auch die TSG wollen sich weiter von den Abstiegsplätzen entfernen und einen Mittelfeldplatz anvisieren.
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr, steht in der PreZero Arena ein spannendes Aufeinandertreffen in der Bundesliga an. Der 21. Spieltag bringt die Mannschaften von 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Union Berlin zusammen. Beide Teams kämpfen in der unteren Tabellenregion um wichtige Punkte, was diesem Match besondere Brisanz verleiht.
Doch auch neben dieser Partie bietet der kommende Spieltag in der höchsten deutschen Liga einige spannende Duelle. Mit unseren Bundesliga Wetten bleibst du hier stets am aktuellsten Stand.
Hoffenheim, derzeit auf Platz 15, konnte bisher 18 Zähler sammeln, während Union Berlin mit 21 Punkten direkt oberhalb auf Rang 14 steht. Die Begegnung ist also ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel, in dem es um viel mehr als nur drei Punkte geht. Nicht nur die Tabellensituation, sondern auch die kürzlichen direkten Duelle geben Anlass zur Spannung: In den letzten Bundesliga-Begegnungen ging Union Berlin als Sieger vom Platz. Auch das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Heimsieg für die Berliner. Hoffenheim wird also hoch motiviert sein, diesen Trend zu durchbrechen und vor heimischem Publikum zu punkten.
Du befindest dich noch auf der Suche nach dem richtigen Wettbonus für diese Partie? Dann profitiere von dem aktuellen ODDSET Quotenboost, der dir eine Quote von 4,40 auf den Tipp beide Teams treffen in der ersten Halbzeit verschafft:

Beide Mannschaften haben in der aktuellen Saison bisher mit Höhen und Tiefen zu kämpfen. Während die TSG auf immerhin vier Siege und sechs Unentschieden kommt, musste sie auch zehn Niederlagen hinnehmen und hat ein Torverhältnis von 26:40. Union Berlin hat mit fünf Siegen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen ebenfalls eine durchwachsene Bilanz, jedoch mit einem schlechteren Torschützenverhältnis von 16:27. Welche Mannschaft wird am Samstag die Nase vorn haben?
Dass uns in diesen 90 Minuten ein enger Kampf erwartet, lassen auch die Quoten der besten Wettanbieter vermuten. Hoffenheim geht aufgrund der zuletzt starken Leistungen und dem Heimvorteil als leichter Favorit in die Begegnung. Aber auch der Hauptstadtklub erhält durchaus Chancen, etwas Zählbares zu holen.
Unsere Hoffenheim – Union Berlin Tipps
- Tipp: Heimsieg der TSG – Wir prognostizieren einen Heimsieg für 1899 Hoffenheim. Hoffenheim wird hoch motiviert sein, vor der heimischen Kulisse in der PreZero Arena wichtige Punkte zu sichern, um Abstand zu den Abstiegsplätzen zu gewinnen. Union Berlin hat auswärts bisher nicht immer überzeugen können, und Hoffenheim hat gezeigt, dass sie in der Lage sind, unter Druck solide Leistungen abzurufen. Dieser Tipp ist bei dem Wettanbieter Betway mit einer starken Quote von 2,15 ausgestattet.
- Tipp: Tore auf beiden Seiten – Unsere zweite Prognose: Beide Mannschaften werden treffen. Mit Blick auf die Abwehrleistungen und die letzten Spiele beider Teams könnte dies ein Duell werden, in dem Tore auf beiden Seiten fallen und auch diese Wette lockt bei dem Buchmacher Winamax mit einer starken 1,68-er Quote. Dir ist dieser Tipp dennoch zu riskant? Dann ist es höchste Zeit für deine Freebet ohne Einzahlung!
TSG Hoffenheim: Statistiken, Fakten und Form
1899 Hoffenheim steckt mitten im Kampf gegen den Abstieg und wird alles daransetzen, in diesem Duell Zählbares mitzunehmen. Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt ein Auf und Ab, mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders schmerzlich war die jüngste 1:3-Auswärtsniederlage gegen Bayer Leverkusen, die die Defensivschwächen der TSG offenlegte. In der Bundesliga ist die Mannschaft unter der Leitung von Christian Ilzer auf dem 15. Platz angesiedelt. In 20 Spielen erzielten sie 26 Treffer, mussten jedoch 40 Gegentreffer hinnehmen.
Diese Diskrepanz im Torverhältnis zeigt deutlich die Schwächen in der Defensive, die Hoffenheim in den Griff bekommen muss, um sich von den unteren Tabellenrängen abzusetzen. Die bisherigen vier Siege und sechs Unentschieden untermauern allerdings, dass sie über das Potenzial verfügen, es jedem Gegner schwer zu machen, wenn sie ihre Stärken ausspielen können. Der erfahrene Trainer Christian Ilzer wird hier auf taktische Disziplin und die individuelle Klasse seiner Offensivkräfte setzen müssen, um die drei Punkte zu sichern.
1. FC Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form
Der 1. FC Union Berlin hat in dieser Saison ebenfalls mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Mit fünf Siegen und sechs Unentschieden bei neun Niederlagen steht die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart aktuell auf dem 14. Tabellenplatz. Besonders auffällig ist das bisherige Torverhältnis: 16:27 spricht eine deutliche Sprache und ist Indikator dafür, dass sowohl Offensive als auch Defensive noch Luft nach oben haben. In den letzten fünf Partien holte Union Berlin lediglich einen Sieg, was die derzeitige Unsicherheit unterstreicht.
Das jüngste 0:0-Unentschieden gegen den favorisierten RB Leipzig zeigt jedoch, dass die Mannschaft in der Lage ist, auch gegen starke Gegner zu bestehen, wenn sie konzentriert auftritt. Union Berlin wird versuchen, diese stabilisierende Leistung zu wiederholen und sich in Hoffenheim für die jüngsten Auswärtsniederlagen zu rehabilitieren. Der erfahrene Coach Steffen Baumgart wird auf einen defensiv gefestigten und strategischen Ansatz setzen, um aus der PreZero Arena etwas Zählbares mitzunehmen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…