Am Dienstag sind der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach jeweils ins Pokal-Achtelfinale eingezogen. Im Bundesliga-Duell geht es für beide nun in erster Linie um drei Punkte gegen den Abstieg.
Am Samstag, den 1. November 2025, um 15:30 Uhr steht im Millerntor-Stadion ein direktes Duell im Tabellenkeller auf dem Programm, wenn der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach die Klingen kreuzen. Während die Kiezkicker auf Rang 14 und damit noch am rettenden Ufer stehen, ziert der Traditionsklub vom Niederrhein das Tabellenende.
Sieben Punkte aus den ersten acht Spielen sind kein Ruhmesblatt, reichen dem FC St. Pauli aber zumindest für den Moment, um tabellarisch im Soll zu liegen. Hochgerechnet allerdings wird diese Ausbeute aber wahrscheinlich eher nicht genügen, um über dem Strich zu landen, weshalb die Kiezkicker nach fünf Ligapleiten in Serie wieder zulegen müssen.
Das gilt noch mehr für Borussia Mönchengladbach, sind drei von 24 möglichen Punkten doch eine indiskutable Bilanz. Bei schon vier Zählern Rückstand auf den rettenden 15. Platz muss die Fohlen-Elf nun schleunigst in die Spur finden, damit die Mission Klassenerhalt nicht richtig schwierig wird.
Nach 27 Duellen weist Gladbach mit 13 Siegen die klar bessere Bilanz auf, während für St. Pauli bei zehn Unentschieden nur vier Erfolge verbucht sind. Vergangene Saison gewann die Borussia zu Hause mit 2:0 und nahm aus Hamburg immerhin ein 1:1 mit.
Wir entscheiden uns für diesen Odds Boost bei Interwetten:
Einen klaren Favoriten gibt es im Vorfeld der Partie nicht. Die Quoten der Wettanbieter lassen aber schon ein gewisse Tendenz zum Heimsieg St. Paulis erkennen. An dem wir in unseren beiden Wett-Tipps zum Spiel Zweifel anmelden.
Unsere St. Pauli – Gladbach Tipps
- Tipp: Doppelte Chance X2 – Mit zwei Punkten aus den letzen fünf Spielen hat Gladbach die etwas bessere Bilanz als St. Pauli mit fünf Pleiten in Serie. Die Borussia besitzt zudem mehr Qualität, hat vergangene Saison aus den beiden Duellen mit den Kiezkickern vier Punkte geholt und wird nach dem Pokal-Erfolg am Dienstag zumindest nicht verlieren. Wir tippen mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.73 von Betway.
- Tipp: Under 2,5 – In den beiden Direktduellen der vergangenen Saison fielen jeweils nur zwei Tore. In dieser Saison treffen beide im Schnitt nur 1,0- bzw. 0,75-Mal pro Partie. Wir erwarten folglich kein Spektakel und setzen mit der Quote 1.95 von ADMIRALBET auf Unter 2,5 Tore.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
In der ersten Runde des DFB-Pokals hatte der FC St. Pauli gegen Eintracht Norderstedt zwar Probleme und kam erst im Elfmeterschießen weiter, doch in der Bundesliga erwischten die Kiezkicker mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen gegen Borussia Dortmund (3:3), im Derby beim Hamburger SV (2:0) und gegen den FC Augsburg (2:1) einen annähernd perfekten Start.
Danach allerdings verkehrte sich das Momentum ins Gegenteil und die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin verlor beim VfB Stuttgart (0:2), gegen Bayer Leverkusen (1:2), bei Werder Bremen (0:1), gegen die TSG Hoffenheim (0:3) und bei Eintracht Frankfurt (0:2) gleich fünf Mal in Serie. Nun am Dienstag gelang mit einem weiteren Erfolg im Elfmeterschießen beim schnellen Wiedersehen mit Hoffenheim der Einzug ins Pokal-Achtelfinale.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Nachdem schon der Endspurt in der vergangenen Saison eine Enttäuschung war, hat Borussia Mönchengladbach zum Start ins laufende Spieljahr zwar eine Blamage im DFB-Pokal bei Atlas Delmenhorst (3:2) noch abwenden können, dann aber aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gegen den Hamburger SV (0:0), beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Werder Bremen (0:4) nur einen Punkt geholt. Für Trainer Gerardo Seoane war danach schon Schluss.
Interimstrainer Eugen Polanski legte mit einem spät geretteten Punkt bei Bayer Leverkusen (1:1) gut los, holte dann aber aus den folgenden vier Partien gegen Eintracht Frankfurt (4:6), gegen den SC Freiburg (0:0), beim 1. FC Union Berlin (1:3) und gegen den FC Bayern München (0:3) nur einen weiteren Zähler. Während damit saisonübergreifend schon 15 Bundesliga-Spiele in Folge nicht gewonnen wurden, gelang am Dienstag zumindest im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC (3:1) ein Erfolgserlebnis.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
1. FC Heidenheim 1846 – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Am Dienstag sind der 1. FC Heidenheim und Eintracht Frankfurt jeweils aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. mehr…
FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.11.2025
Am Dienstag sind der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach jeweils ins Pokal-Achtelfinale eingezogen. mehr…
1. FC Union Berlin – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Im Pokal sind Union Berlin und der SC Freiburg jeweils ins Achtelfinale eingezogen. mehr…
RB Leipzig – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.11.2025
RB Leipzig und der VfB Stuttgart treffen als Tabellenzweiter und -dritter in einer Partie aufeinander, mehr…
1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Mainz 05 unternimmt den nächsten Versuch, endlich im eigenen Stadion zu punkten. mehr…