Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen steht Schweden gegen die bisher zwei Mal siegreiche Schweiz mächtig unter Druck.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erwartet Schweden um 20:45 Uhr in der Strawberry Arena in Solna die Schweiz zu einem in der Qualifikation für die WM 2026 möglicherweise schon ein Stück weit vorentscheidenden Duell. Der größere Druck lastet dabei klar aufseiten der noch sieglosen Gastgeber, die wohl nur mit einem Dreier gegen die bis dato makellose Schweiz noch Chancen auf den Gruppensieg und damit ein direktes WM-Ticket haben.
Nachdem schon die WM 2022 und die EURO 2024 ohne schwedische Beteiligung stattgefunden haben, soll der Sprung zur WM 2026 unbedingt gelingen. Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen liegt das Drei-Kronen-Team aber aktuell nur auf Rang drei in Qualifikationsgruppe B hinter der Schweiz (6 Punkte) und dem Kosovo (3).
Die Schweiz war seit 2014 bei allen großen Turnieren nicht nur dabei, sondern überstand jedes Mal die Vorrunde. Die Eidgenossen gelten nicht zuletzt deshalb als Gruppenfavorit und haben sich mit ihren beiden Auftaktsiegen in eine so gute Ausgangsposition gebracht, dass ein Unentschieden in Schweden ausreichend wäre.
29 Duelle gab es bisher zwischen beiden Nationen. Die Bilanz ist mit je elf Siegen sowie sieben Unentschieden ausgeglichen. Auf schwedischem Boden indes stehen acht Heimsiegen und drei Remis nur zwei Erfolge der Schweiz gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen war der 1:0-Sieg Schwedens im Viertelfinale der WM 2018.
Bei bet365 nützen wir diesen Wett-Boost:

Die Wettanbieter sehen die Partie als völlig offen an. Die Quoten für einen Heimsieg Schwedens und einen Auswärtserfolg der Schweiz sind bei den meisten Anbietern praktisch identisch. Wir gehen ebenfalls von einem engen Match aus, bei dem die Gäste zumindest ungeschlagen bleiben. Das sind unsere zwei Wett-Tipps zum Duell.
Unsere Schweden – Schweiz Tipps
- Tipp: Kein Heimsieg – Die Schweiz gewann fünf Mal in Folge und verlor nur eines der letzten neun Spiele. Schweden hingegen enttäuschte zum Qualifikationsstart mit zwei nicht gewonnenen Spielen. Der Trend spricht daher für die Nati und wir tippen mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.57 von Betway auf mindestens einen Punkt für die Schweiz.
- Tipp: Under 2,5 – Beide Nationen stehen eher für strukturierten denn für spektakulären Fußball. Dass der letzte Vergleich bei der WM 2018 durch ein einziges Tor entschieden wurde, war deshalb kein Zufall. Auch jetzt erwarten wir kein Torfestival und setzen mit der Quote 1.90 von Merkur Bets auf Unter 2,5 Tore.
Schweden: Statistiken, Fakten und Form
Nach der verpassten Qualifikation für die EM 2024 ist es der schwedischen Nationalmannschaft im Herbst 2024 in der Nations League als mit 16 von 18 möglichen Punkten souveräner Gruppensieger vor der Slowakei, Estland und Aserbaidschan gelungen, wieder für eine etwas bessere Stimmung zu sorgen. Das Jahr 2025 begann dann zwar mit einer Testspielniederlage gegen Luxemburg (0:1) alles andere als gut, doch weitere, erfolgreich gestaltete Tests gegen Nordirland (5:1), in Ungarn (2:0) und gegen Algerien (4:3) bestätigten den positiven Trend zunächst.
In der WM-Qualifikation war zum Auftakt ein 2:2 in Slowenien noch ein ordentliches Resultat, angesichts eines spät kassierten Ausgleichs aber dennoch eine Enttäuschung. Noch mehr galt das für die folgende Pleite im Kosovo (0:2), die Trainer Jon Dahl Tomasson und seine Mannschaft nun schon mächtig unter Druck setzt.
Schweiz: Statistiken, Fakten und Form
Am bitteren Aus nach Elfmeterschießen gegen England im Viertelfinale der EM 2024 hatte die Schweiz offenkundig zu knabbern, lief es für die Nati doch im Herbst mit nur zwei Punkten aus den sechs Spielen in der Nations League gegen Spanien (1:4 zu Hause, 2:3 auswärts), Dänemark (0:2 auswärts, 2:2 zu Hause) und Serbien (0:2 auswärts, 1:1 zu Hause) alles andere als rund.
Den Abstieg aus der obersten Liga der Nations League hat die Schweiz aber offenkundig gut verkraftet und sich schon in den Testspielen im März und Juni in Nordirland (1:1), gegen Luxemburg (3:1), in Mexiko (4:2) und in den USA (4:0) schrittweise und deutlich gesteigert. In der WM-Qualifikation wurde das Team von Trainer Murat Yakin ihrer Favoritenrolle dann vollauf gerecht und landete gegen den Kosovo (4:0) und gegen Slowenien (3:0) im September zwei klare Heimsiege.
Für Deine Wetten auf die WM-Quali-2026 haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Deutschland – Luxemburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.10.2025
Im dritten Spiel der WM-Qualifikation will und darf sich die deutsche Nationalmannschaft im Duell mit Luxemburg keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. mehr…
Schweden – Schweiz: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.10.2025
Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen steht Schweden gegen die bisher zwei Mal siegreiche Schweiz mächtig unter Druck. mehr…
Kosovo – Slowenien: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.10.2025
Der Kosovo und Slowenien haben beide in der WM-Qualifikation schon Federn gelassen. mehr…
Österreich – San Marino: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.10.2025
Österreich weist in der Qualifikation für die WM 2026 bislang eine makellose Bilanz auf mehr…
Tschechien – Kroatien: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 09.10.2025
In einem mutmaßlich schon vorentscheidenden Duell um den Gruppensieg und damit ein direktes WM-Ticket stehen sich Tschechien und Kroatien gegenüber. mehr…