Mit dem FC Schalke 04 und Hertha BSC bestreiten zwei große Traditionsvereine das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga – mit dem Ziel, den Grundstein für eine deutlich erfolgreichere Saison als die letzte zu legen.
Am Freitag, den 1. August 2025, um 20:30 Uhr beginnt in der natürlich ausverkauften Veltins-Arena die neue Saison der 2. Bundesliga – und das gleich mit einer Partie zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC, bei der mehr als nur ein Hauch von Bundesliga mitschwingt. Insbesondere die Gäste aus Berlin wollen von Anfang an untermauern, nicht grundlos als heißer Aufstiegskandidat zu gelten.
Der FC Schalke 04 hat zwei schwer enttäuschende Jahre in der 2. Bundesliga hinter sich, in der jeweils sogar vor dem Absturz in die Drittklassigkeit gezittert werden musste und die geprägt waren von finanziellen Sorgen. Letztere sind weiter vorhanden, weshalb kadertechnisch keine großen Sprünge drin waren und der Aufstieg deshalb erst einmal kein offen anvisiertes Ziel darstellt.
Hertha BSC hat die vergangene Spielzeit auch nur auf Rang elf abgeschlossen, allerdings nach dem Trainerwechsel von Cristian Fiel zu Stefan Leitl im Endspurt immer mehr das eigentlich vorhandene Potential abgerufen, dass nun darauf hoffen lässt, ein deutliches Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden zu können.
Beide Klubs trafen bisher in exakt 100 Pflichtspielen aufeinander. Mit 46 Siegen weist Schalke 04 die etwas bessere Bilanz auf im Vergleich zu 37 Berliner Siegen und 17 Unentschieden.
Die Schalke-Quote erhöht der Tipico-Neukunden-Quotenboost um 800%:

Der Merkur-Bets-Quotenboost setzt ebenfalls auf die Königskblauen und verbessert die Schalke-04-Quote für Neukunden auf 10.0:

Einen 500%- Zuschlag auf die Hertha-Quote gewährt indes der NEO.bet-Quotenboost:

Bis zu 5.000 Euro in Freebets gibt es beim gratis Tippspiel Betano Master zu gewinnen:

Die Wettanbieter haben keinen klaren Favoriten, allerdings zeigen die Quoten eine schon sichtbare Tendenz zu Hertha BSC – passend dazu, dass die Berliner als ganz heißer Aufstiegsanwärter gelten. Wir haben unsere Analyse ausgewertet und daraus zwei Wett-Tipps abgeleitet.
Unsere Schalke 04 – Hertha BSC Tipps
- Tipp: Hertha BSC verliert nicht – Hertha BSC hat in der Vorbereitung bereits einen sehr guten Eindruck hinterlassen, während Schalke zwar eine positive Entwicklung zeigte, aber noch nicht ganz so weit wirkt. Da wir auch den Berliner Kader stärker einschätzen, tippen wir mit dem Wettmarkt Doppelte Chance X2 und der Quote 1.43 von Interwetten.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten sieben Direktduellen fielen Tore auf beiden Seiten, ebenso in den finalen Testspielen von Schalke und Hertha. Unser Tipp ist daher mit der Quote 1.50 von bet365, dass beide mindestens ein Tor erzielen.
FC Schalke 04: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Schalke 04 hat zwar im Sommer bereits 14 Akteure verabschiedet, doch bis auf Derry Murkin dürfte kaum einer der abgewanderten Spieler vermisst werden. Mit Nikola Katic, Timo Becker und Soufiane El-Faouzi kamen immerhin drei Neuzugänge, denen allesamt der Sprung zum Leistungsträger zuzutrauen ist. Vielleicht am wichtigsten ist indes die Personalie Miron Muslic, der als neuer Trainer direkt für frischen Wind und eine intensivere Spielweise sorgte.
In der Vorbereitung gab es nach einem lockeren Auftaktsieg gegen eine Grafschaft-Auswahl (9:1) zwar gegen den 1. FC Bocholt (2:3), Panathinaikos Athen (0:0) und den SV Wehen Wiesbaden (2:3) zunächst auch Rückschläge und durchwachsene Ergebnisse, doch die folgenden drei Testspiele gegen den FC St. Gallen (1:0), Twente Enschede (0:0) und Rot Weiss Ahlen (3:0) stimmten hoffnungsfroh. Die Generalprobe gegen den FC Sevilla (2:4) wurde verloren, aber wohl auch wegen der Stärke des Gegners.
Hertha BSC: Statistiken, Fakten und Form
Mit Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen), Derry Scherhant (SC Freiburg) und Jonjoe Kenny (PAOK Saloniki) hat Hertha BSC neben einigen weiteren Kaderspielern auch drei Stammkräfte verloren, allerdings Unterschiedsspieler Fabian Reese halten können und mehrere bemerkenswerte Verpflichtungen gelandet – etwa von den Leihspielern Dawid Kownacki (Werder Bremen) und Maurice Krattenmacher (FC Bayern München), aber auch von Leon Jensen (Karlsruher SC) oder dem just aus Schalke gekommenen Paul Seguin.
Die Erwartungen in der Hauptstadt sind darauf basierend groß und wurden durch die Vorbereitungsspiele nicht geringer. Nach Siegen gegen den Ludwigsfelder FC (3:0), den BFC Dynamo (6:0) und den TSV Havelse (3:2) wurde zwar gegen Brøndby IF (0:1) verloren, doch ein Erfolg bei Austria Wien (2:1) und ein 1:1 bei der Generalprobe beim Motherwell FC lassen auf eine gute Frühform schließen.
Für deine 2. Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.08.2025
Nach vier Jahren in der Bundesliga meldet sich der VfL Bochum zurück in der Zweitklassigkeit mehr…
Karlsruher SC – SC Preußen 06 Münster: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 02.08.2025
Zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison erwartet der KSC Vorjahresaufsteiger Preußen Münster, mehr…
SC Paderborn 07 – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.08.2025
Mit dem SC Paderborn und Holstein Kiel treffen zum Zweitliga-Auftakt der Vorjahresvierte und ein Bundesliga-Absteiger aufeinander. mehr…
SV 07 Elversberg – 1. FC Nürnberg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 02.08.2025
Nach der verlorenen Relegation startet die SV Elversberg deutlich verändert in ihre dritte Zweitliga-Saison. mehr…
FC Schalke 04 – Hertha BSC: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.08.2025
Mit dem FC Schalke 04 und Hertha BSC bestreiten zwei große Traditionsvereine das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga – mehr…