RB Leipzig und der VfB Stuttgart treffen als Tabellenzweiter und -dritter in einer Partie aufeinander, die angesichts der Dominanz des FC Bayern München nur bedingt als Verfolgerduell durchgeht.
Am Samstag, den 1. November 2025, kann der Sieger der Partie zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart, die um 15:30 Uhr in der Red-Bull-Arena beginnt, dem FC Bayern München zumindest vorübergehend etwas näher auf die Pelle rücken. Leipzig und Bayern sind allerdings trotz ihrer aktuellen Platzierung weniger Bayern-Jäger als vielmehr Anwärter auf einen Platz in der Champions League.
RB Leipzig hat nach dem kolossalen Fehlstart mit dem 0:6-Debakel in München aus den vergangenen sieben Spielen 19 Punkte geholt und grüßt damit von Tabellenplatz zwei. Die Rückkehr auf die internationale Bühne, die in der letzten Saison gänzlich verpasst wurde, und idealerweise in die Champions League ist mit Blick auf die positive Entwicklung ein mehr als realistisches Ziel.
Der VfB Stuttgart hat die vergangene Saison über den Pokalsieg zu einer guten gemacht, will nun aber auch wieder besser abschneiden als auf Platz neun. 18 Punkte sind dabei eine mehr als ordentliche Grundlage, mit der die Schwaben auch um die Königsklassen-Plätze mitmischen könnten.
15 Duelle gab es bisher zwischen beiden Klubs, von denen Leipzig neun für sich entscheiden konnte. Stuttgart gewann bei zwei Unentschieden erst vier Mal – allerdings die letzten vier Mal in Serie, zuletzt am 34. Spieltag der vergangenen Saison mit 3:2 in Leipzig.
Diese Torschützen-Wette wird bei ODDSET Online mit einem Price Boost veredelt:
In der Tabelle bewegen sich beide Teams beinahe auf Augenhöhe. Die Wettanbieter sehen allerdings RB Leipzig unverkennbar schon in der Favoritenrolle. Eine Sichtweise, der wir uns anschließen wollen, wie wir in unseren beiden Wett-Tipps verdeutlichen.
Unsere Leipzig – Stuttgart Tipps
- Tipp: Leipzig gewinnt – Leipzig hatte einen Tag mehr Pause und spielt zu Hause, verfügt aber vor allem über den nochmals stärkeren Kader, der sich zudem im Flow befindet. Die Roten Bullen werden ihre Durststrecke gegen Stuttgart stoppen und gewinnen. Wir tippen mit der Quote 2.05 von Betway auf Heimsieg.
- Tipp: Under 3,5 – Leipzig ließ in den letzten sieben Bundesliga-Spielen nur drei Gegentore zu, der VfB in den jüngsten neun Pflichtspielen auch nur sechs. Vom Duell zweier stabiler Abwehrreihen erwarten wir eher wenige Tore und tippen mit der Quote 1.75 von ADMIRALBET auf Unter 3,5 Tore.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
RB Leipzig hat nach einem nur bedingt souveränen Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen (4:2) mit der herben Klatsche im Bundesliga-Eröffnungsspiel beim FC Bayern München (0:6) einen Fehlstart hingelegt, sich seitdem aber unter dem im Sommer gekommenen Trainer Ole Werner und mit deutlich verändertem Kader zu einem Top-Team entwickelt.
Gegen den 1. FC Heidenheim (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und beim VfL Wolfsburg (1:0) fuhr die Werner-Elf vier Siege in Folge ein und bestand dann auch die Nagelprobe bei Borussia Dortmund (1:1) mit immerhin einem Unentschieden. Gegen den Hamburger SV (2:1) und beim FC Augsburg (6:0) feierten die Roten Bullen anschließend zwei weitere Dreier und nahmen am Dienstag im DFB-Pokal die Zweitrundenhürde bei Energie Cottbus (4:1) problemlos.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Mit einer Niederlage im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern München (1:2) sowie nur drei Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen beim 1. FC Union Berlin (1:2), gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) und beim SC Freiburg (1:3) hat der VfB Stuttgart nicht den erhofften Start hingelegt. Immerhin konnte im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig (4:4, 8:7 n.E.) gerade so ein Erstrunden-Aus abgewendet werden.
Seit der Niederlage in Freiburg haben die Schwaben gegen den FC St. Pauli (2:0), beim 1. FC Köln (2:1), gegen den 1. FC Heidenheim (1:0), beim VfL Wolfsburg (3:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:1) fünf Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Zudem gelang nun am Mittwoch beim schnellen Wiedersehen mit einem 2:0-Auswärtssieg in Mainz der Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Weniger optimal lief es für die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der Europa League, in der nach einem Auftaktsieg gegen Celta Vigo (2:1) beim FC Basel (0:2) und bei Fenerbahce Istanbul (0:1) zwei Mal verloren wurde.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
1. FC Union Berlin – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Im Pokal sind Union Berlin und der SC Freiburg jeweils ins Achtelfinale eingezogen. mehr…
RB Leipzig – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.11.2025
RB Leipzig und der VfB Stuttgart treffen als Tabellenzweiter und -dritter in einer Partie aufeinander, mehr…
1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Mainz 05 unternimmt den nächsten Versuch, endlich im eigenen Stadion zu punkten. mehr…
FC Augsburg – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 31.10.2025
Gewarnt durch die beiden Niederlagen in der vergangenen Saison will sich Borussia Dortmund beim kriselnden FC Augsburg keinen erneuten Fehltritt erlauben, mehr…
1. FC Köln – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.10.2025
Der 1. FC Köln versucht sich als nächstes daran, dem FC Bayern München ein Bein zu stellen. mehr…