RB Leipzig und der 1. FC Köln bestreiten am vierten Spieltag das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend, das als Duell Sechster gegen Dritter dieses Etikett nicht unberechtigt trägt.
Am Samstag, den 20. September 2025, um 18:30 Uhr steht in der Red-Bull-Arena das Duell zweier Mannschaften auf dem Programm, die positiv auf den Saisonstart zurückblicken können. RB Leipzig etwas eingeschränkt erst nach dem Debakel im Eröffnungsspiel beim FC Bayern München mit seitdem sechs Punkten und der 1. FC Köln uneingeschränkt, dank sieben von neun möglichen Zählern.
Nach dem verpatzten Start hat RB Leipzig angedeutet, dass der im Sommer erfolgte Umbruch Früchte tragen könnte. Gemessen an den Ambitionen und den stets hohen Investitionen freilich kann für die Roten Bullen auch nur die Champions-League-Qualifikation das Ziel sein.
Der 1. FC Köln, dessen direkter Wiederaufstieg alles andere als ein Selbstläufer war, hat unterdessen die Grundlage für das oberste Ziel Klassenerhalt gelegt, weiß aber um die Schwere der Aufgabe, Woche für Woche in der Bundesliga zu bestehen und wäre über ein Unentschieden in Leipzig sicher nicht unglücklich.
6:0 zu Hause und 5:1 in Köln gewann RB Leipzig die beiden letzten Duelle in der Saison 2023/24. Passend dazu spricht auch die Gesamtbilanz nach 14 Vergleichen mit sieben Siegen, fünf Remis und nur zwei Niederlage klar für die Roten Bullen.
Diese Torschützen-Wette wird mit einem ODDS Boost bei Interwetten veredelt:

Trotz des starken Kölner Starts sehen die Buchmacher die Favoritenrolle doch recht klar aufseiten der Gastgeber. Schon ein Unentschieden wäre nach Einschätzung der Wettanbieter eine Enttäuschung für die Roten Bullen. Wir gehen auch davon aus, dass die Domstädter die Heimreise ohne Punkte antreten müssen und legen uns damit auch in unseren beiden Wett-Tipps fest.
Unsere RB Leipzig – FC Köln Tipps
- Tipp: Leipzig gewinnt – In der gemeinsamen Bundesliga-Vergangenheit sah Köln gegen Leipzig meist nicht gut aus. Obwohl der FC nun gut gestartet ist, glauben wir schon alleine wegen des Qualitätsunterschiedes, dass das auch so bleiben wird und tippen mit der Quote 1.70 von Betway auf Heimsieg.
- Tipp: Under 3,5 – Nach der Auftaktklatsche in München hat Leipzig zwei Mal zu Null gespielt, offensiv aber auch noch genügend Luft nach oben offenbart. Köln stand vor dem wilden 3:3 in Wolfsburg auch einigermaßen sicher. Wir rechnen deshalb mit keinem Spektakel und setzen mit der Quote 1.62 von Betano auf Unter 3,5 Tore.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
RB Leipzig hat auf die mit Platz sieben schwächste Saison seit dem Bundesliga-Aufstieg 2016 mit einem Umbruch reagiert. Neben einer Reihe von neuen, vorwiegend sehr jungen Spielern mit großem Potential kam mit Ole Werner auch ein neuer Trainer, unter dessen Regie die Vorbereitung mit Testspielsiegen beim ZFC Meuselwitz (3:0) und gegen den FC Toulouse (7:0) gut begann, dann aber gegen Atalanta Bergamo (1:2) und gegen RC Lens (3:0 und 1:2) auch weniger optimale Ergebnisse brachte.
In der ersten Runde des DFB-Pokals erfüllten die Roten Bullen beim SV Sandhausen (4:2) zwar ihre Pflicht, allerdings nicht ohne deutlich mehr Mühe als erwartet zu haben. Das Bundesliga-Eröffnungsspiel beim FC Bayern München (0:6) geriet dann sogar zu einem Debabel, aus dem aber offenkundig die richtigen Lehren gezogen wurden. Denn danach wurde zunächst vor der Länderspielpause der 1. FC Heidenheim (2:0) bezwungen und dann am vergangenen Wochenende auch beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) gewonnen.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Trotz des direkten Wiederaufstiegs ist beim 1. FC Köln im Sommer kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Während Lukas Kwasniok als neuer Trainer übernahm, stießen insgesamt zwölf Neuzugänge zum Kader, der damit ein deutlich verändertes Gesicht erhalten hat – und den ersten Eindrücken zufolge auch eine weitaus höhere Qualität. Schon in der Vorbereitung, in der nur gegen Fortuna Köln (2:2) nicht gewonnen und ansonsten beim SV Bergisch Gladbach 09 (7:1), gegen Leicester City (3:1), beim Siegburger SV (7:0), gegen Vitesse Arnheim (7:4) und Atalanta Bergamo (4:0) teils bemerkenswerte Siege errungen wurden, zeichnete sich eine positive Entwicklung ab.
Für einen kleinen Dämpfer sorgte dann die Leistung in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SSV Jahn Regensburg, wo dank zweier später Tore aber zumindest mit 2:1 gewonnen wurde. Anschließend gewann der FC zum Bundesliga-Auftakt beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) und landete im ersten Heimspiel gegen den SC Freiburg (4:1) mit einer beeindruckenden Leistung gleich den nächsten Erfolg. Am vergangenen Wochenende nahmen die Geißböcke beim VfL Wolfsburg (3:3) trotz zweimaligem Rückstand immerhin einen Punkt mit.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 20.09.2025
Der FC Bayern München hat bisher sämtliche Pflichtspiele in dieser Saison gewonnen und will sich nun auch bei der TSG Hoffenheim, mehr…
RB Leipzig – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 20.09.2025
RB Leipzig und der 1. FC Köln bestreiten am vierten Spieltag das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend, mehr…
Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 20.09.2025
Im vierten Anlauf will der HSV seinen ersten Sieg nach der Bundesliga-Rückkehr feiern – im Fehlstarter-Duell gegen den sogar noch punktlosen 1. FC Heidenheim. mehr…
FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 20.09.2025
Der FC Augsburg und der 1. FSV Mainz 05 haben mit drei bzw. nur einem Punkt nicht den erhofften Saisonstart hingelegt mehr…
SV Werder Bremen – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 20.09.2025
Werder Bremen und der SC Freiburg haben am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg eingefahren mehr…