Mit Paris St. Germain und dem FC Bayern München treffen zwei Teams aufeinander, die die ersten drei Spiele in der Champions League gewonnen haben und auch deshalb zum engsten Favoritenkreis zählen.
Am Dienstag, den 4. November 2025, kommt es um 21 Uhr im Parc de Princes zum Duell zweier Teams,die mit Blick auf die ersten Monate der Saison zu den Top-Favoriten auf den Gewinn der Champions League zu zählen sind. Titelverteidiger Paris St. Germain hat wie der FC Bayern München, der sogar sämtliche Pflichtspiele in dieser Spielzeit gewinnen konnte, bisher noch nichts liegen lassen.

In der Ligue 1 hat Paris St. Germain zwar schon Federn gelassen, steht aber dennoch an der Tabellenspitze. Die Franzosen waren im abgelaufenen Spieljahr eine Klasse für sich und scheinen von dieser Qualität wenig bis nichts eingebüßt zu haben.
Für den FC Bayern München hingegen war 2024/25 international im Viertelfinale Schluss. Nun peilt der deutsche Rekordmeister wieder deutlich mehr an und ist in seiner aktuellen Verfassung sicherlich zu beachten.
15 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen und immer einen Sieger. Der 2:0-Erfolg von PSG im Viertelfinale der Klub-WM im Juli war der siebte Sieg der Franzosen. Der FC Bayern bringt es bislang auf acht Siege.
Der Tipico-Neukunden-Quotenboost pusht die Bayern-Quote um 800%:
Des Weiteren begrüßt der Merkur-Bets-Quotenboost Neukunden mit der FC-Bayern-Quote 20.0:

An Neukunden richtet sich auch der ODDSET-Quotenboost mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt Bayern Über 0,5 Tore:

Neue Spieler holen sich zudem den 1.000er-Winamax-Quotenboost auf den Wettmarkt: Beide Teams treffen: Ja>:

5.000 Euro in Freebets und 2 Tickets für Bayern München vs Union Saint-Gilloise gibt es beim gratis Tippspiel Betano Master zu gewinnen:

Der Kracher gilt im Vorfeld als weitgehend offen. Die Wettanbieter verraten in ihren Quoten aber schon auch eine gewisse Tendenz, die leicht zum Heimsieg von PSG geht. Unsere Erwartungshaltung drücken wir in zwei Wett-Tipps zum CL-Kracher aus.
Unsere Paris SG – Bayern München Tipps
- Tipp: PSG gewinnt – Bei der Klub-WM hat PSG die Bayern knapp besiegt und scheint auch in dieser Saison in großen Spielen wie in Barcelona noch zulegen zu können. Deshalb und wegen des Heimvorteils sehen wir Paris SG knapp vorne und tippen mit der Quote 2.55 von Betano auf Heimsieg.
 - Tipp: Under 3,5 – Beide Teams verfügen offensiv über riesige Qualität, aber auch über stabile Defensivreihen. Wie bei der Klub-WM erwarten wir daher nicht allzu viele Tore und tippen mit der Quote 1.95 von Interwetten auf Unter 3,5 Tore.
 
PSG: Statistiken, Fakten und Form
Das Finale der Klub-WM hat Paris St. Germain gegen den FC Chelsea (0:3) verloren, seitdem aber schon wieder deutlich gemacht, mit das Maß aller Dinge im Weltfußball zu sein. Einem ersten Titel, dem UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur (4:3 i.E.) folgten in der Champions League drei beeindruckende Auftritte gegen Atalanta Bergamo (4:0), beim FC Barcelona (2:1) und bei Bayer Leverkusen (7:2).
In der Ligue 1 legte PSG mit vier Siegen perfekt los, erlaubte sich dann aber bei Olympique Marseille (0:1) einen Ausrutscher und kam dann nach einem Sieg gegen AJ Auxerre (2:0) beim OSC Lille (1:1) und gegen Racing Straßburg (3:3) jeweils nicht über Unentschieden hinaus. Nach einem Auswärtssieg bei Stade Brest (3:0) ließ PSG auch beim FC Lorient (1:1) Federn, gewann nun am Samstag aber knapp gegen OGC Nizza (1:0).
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Bayern München reist mit der makellosen Bilanz aus 15 Siegen in 15 Pflichtspielen nach Paris. In der Bundesliga wurden gegen RB Leipzig (6:0), beim FC Augsburg (3:2), gegen den Hamburger SV (5:0), bei der TSG Hoffenheim (4:1), gegen Werder Bremen (4:0), bei Eintracht Frankfurt (3:0), gegen Borussia Dortmund (2:1), bei Borussia Mönchengladbach (3:0) und nun am Samstag gegen Bayer Leverkusen (3:0) überwiegend klare Siege eingefahren.
Mit dem Franz-Beckenbauer-Supercup beim VfB Stuttgart (2:1) wurde früh ein Titel eingefahren während im DFB-Pokal auf dem Weg ins Achtelfinale beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) und beim 1. FC Köln (4:1) etwas Mühe dabei war. In der Champions League gewann die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany alle Partien gegen den FC Chelsea (3:1), beim Pafos FC (5:1) und gegen den FC Brügge (4:0) überlegen.
Für Deine Champions-League-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Paris SG – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.11.2025
Mit Paris St. Germain und dem FC Bayern München treffen zwei Teams aufeinander, die die ersten drei Spiele in der Champions League gewonnen haben mehr…
FC Liverpool – Real Madrid: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 04.11.2025
Mit Liverpool und Real Madrid kreuzen am vierten Spieltag der Champions League zwei der Top-Favoriten auf den Gewinn des Henkelpotts die Klingen. mehr…
SSC Napoli – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.11.2025
Mit jeweils nur drei Punkten aus drei Spielen haben Neapel und Frankfurt allenfalls einen durchwachsenen Start in die Champions League hingelegt mehr…
1. FC Köln – Hamburger SV: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 02.11.2025
Nach der gemeinsamen Rückkehr in die Bundesliga befinden sich Köln und Hamburg jeweils auf einem guten Weg. mehr…
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 01.11.2025
Auch wenn beide Teams deutlich weiter voneinander entfernen scheinen als in den letzten zwei Jahren, mehr…