Die österreichische Nationalmannschaft ist zum viertel Mal bei einer EM-Endrunde dabei.
Glückte die Premiere bei der Europameisterschaft 2008 als Gastgeber, haben sich die Kicker aus der Alpenrepublik für die Turniere 2016, 2021 und 2024 auf sportlichem Weg qualifiziert.
Während der baltische Nachbar Lettland bereits an einem internationalen Großturnier teilnahm, warten die Fans der estnischen Nationalmannschaft noch auf eine Sternstunde. In der Qualifikation für die EM 2012 in Polen und der Ukraine wäre beinahe die Sensation geglückt. Als Gruppenzweiter hinter Italien und noch vor Serbien, Slowenien, Nordirland und Färöer ging es in die Playoffs, wo sich Irland mit dem Gesamtscore 5:1 durchsetzte.

Das EM Qualifikationsspiel der Gruppe F steigt am Donnerstag, 16. November 2023 um 18:00 Uhr in der A. Le Croc Arena. Das Stadion in der Hauptstadt Tallinn hat als Namensgeber eine Brauerei und wurde im Jahr 2001 eröffnet. Die Estland – Österreich Quoten der Wettanbieter sehen die Gäste klar im Vorteil. Die Bedeutung dieses Spiels für die Teams erörtern wir und geben eine Prognose auf den Spielausgang ab. Zunächst widmen wir uns aber drei unverbindlichen Estland – Österreich Wett-Tipps.
Unsere Estland – Österreich Wett Tipps:
- Tipp: Österreich gewinnt und Über 2,5 Tore – Quote 1.98 bei Bwin: Die Österreicher wollen nicht nachlassen und auch in ihrem letzten Gruppenspiel einen Sieg einfahren. Beim Schlusslicht ist das ÖFB-Team klarer Favorit. Wir erwarten uns zudem zahlreiche Torraumszenen und einige Treffer. Die Match-Kombi aus 1/X/2 Weg und Over/ Under Wette spielen wir nach unserem Bwin Test.
- Tipp: Österreich erzielt das erste Tor – Quote 1.30 bei Betway: Im Heimspiel ging dieser Wettmarkt zwar nicht auf, doch da verschoss Michael Gregoritsch beim Stand von 0:0 einen Elfmeter. Dann war auch noch die Hintermannschaft bei einer Standardsituation unachtsam. Da Estland zudem in vier der jüngsten fünf Matches das 0:1 kassiert hat, entschließen wir uns für diese Estland – Österreich Quote von Betway.
- Tipp: Österreich gewinnt beide Spielhälften – Wett-Boost Quote 2.87 bei bet365: Estland lag in vier der letzten fünf Spiele schon nach der ersten Halbzeit zurück. Das Team von Ralf Rangnick wird alles daran setzen, um schon möglichst früh eine Entscheidung herbeizuführen und dann nachlegen wollen. Die erhöhte Quote geben wir mit unserer bet365 App ab.

Österreich tritt in Tallinn als klarer Favorit an und wird gewinnen. Schon im Hinspiel fielen zudem drei Treffer.
Estland: Statistiken, Fakten und Form
Für die Balten hat es erneut nicht nicht gereicht. Dabei durfte man den Auftakt in die EM-Quali mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage in Österreich und einem 1:1 in Aserbaidschan als vielversprechend bezeichnen. Doch das sollte bislang der einzige Punktgewinn bleiben. In den Heimspielen gegen Belgien (0:3) und Schweden (0:5) kassierte Estland klare Niederlagen und kam auch in Brüssel mit 0:5 unter die Räder. Nach dem 0:2 in Tallinn gegen die aserbaidschanische Auswahl stehen die Chancen, vom letzten Tabellenplatz wegzukommen, nicht allzu gut. Nichtsdestotrotz besteht sogar noch die Möglichkeit, als Sieger der UEFA Nations League D2 in den A-Pfad der Playoffs nachzurücken.
Trainer Thomas Häberli hat zwar 16 Legionäre in seinen Kader einberufen, internationale Stars stehen dem Schweizer jedoch nicht zur Verfügung. In der 2. Bundesliga bei Tabellenführer FC St. Pauli ist Karol Mets tätig. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselte Anfang Juli vom FC Zürich zu den Kiezkickern und eroberte sich einen Stammplatz. Torwart Karl Hein hält mit seinen 21 Jahren schon bei 25 Länderspielen und steht beim FC Arsenal unter Vertrag, bestritt aber für die Kampfmannschaft der Gunners erst ein Pflichtspiel. Rauno Sappinen, der die einzigen beiden Treffer in der EM-Qualifikation erzielte, fällt mit einem Kreuzbandriss aus.
Österreich: Statistiken, Fakten und Form
Mit einem knappen 1:0 Erfolg in Baku qualifizierte sich das ÖFB-Team für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Dabei erwies sich Gegner Aserbaidschan als hart zu knackende Nuss. Erst ein durch den Dortmunder Marcel Sabitzer verwandelter Handelfmeter bescherte den Österreichern die wichtigen drei Zähler. Doch auch nach der gelungenen Qualifikation steht noch etwas auf dem Spiel. Der Gruppensieg ist noch möglich und vor allem zählt jeder Punkt für die Einteilung der Lostöpfe. Selbst die Tordifferenz kann ein entscheidender Faktor sein, aus welchem der vier Töpfe Österreich in eine der sechs Vierergruppen bei der EM-Endrunde gezogen wird.
Mit einem Sieg in Tallinn würde die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick die Gruppe F mit 19 Zählern beenden. Gewinnen in Gruppe A Spanien und Schottland ihre ausstehenden Matches, kommen sie auf 21 Punkte. Ebenfalls außer Reichweite bleiben wohl Frankreich (Gruppe B), England (Gruppe C), Belgien (Gruppe F), Ungarn (Gruppe G) und Portugal (Gruppe J). Auf die Tordifferenz könnte es ankommen bei der Türkei (Gruppe D), Albanien (Gruppe E) und entweder Slowenien oder Dänemark (Gruppe H). Somit sollte Österreich in Estland nicht nur drei Zähler mitnehmen, sondern auch einen möglichst hohen Sieg feiern, um Lostopf 2 abzusichern.
Direktvergleich/H2H: Estland vs Österreich
3 Spiele | Estland | Österreich |
Siege | 0 | 3 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 3 | 0 |
erzielte Tore | 1 | 7 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Estland vs Österreich
FC St. Pauli Innenverteidiger Karol Mets kehrt nach seiner Gelbsperre wieder in den Kader und wohl auch die Startelf zurück. Erstmals einberufen wurde der 20-jährige Ujpest FC Stürmer Oliver Jürgens. Verzichten muss Trainer Thomas Häberli auf Kapitän Konstantin Vassiljev, dem nur noch ein Einsatz auf Rekordnationalspieler Martin Reim fehlt und Rauno Sappinen, der Estland im Hinspiel in Linz in Führung brachte.
Gegenüber dem Spiel in Aserbaidschan hat Ralf Rangnick seinen 24-Mann Kader deutlich verändert. Nach ihren verletzungsbedingten Absagen kehren David Alaba, Marko Arnautovic, Kevin Danso, Michael Gregoritsch, Stefan Posch und Phillipp Mwene wieder in das Aufgebot zurück. Erstmals einberufen wurden Maximilian Entrup und Tobias Lawal.
Aufstellung | Estland | Österreich |
Torwart | Hein | Schlager |
Defensive | Tamm, Mets, Paskotsi | Mwene, Alaba, Danso, Posch |
Mittelfeld | Pikk, Käit, Vetkal, Vastsuk, Lilander | Schmid, Seiwald, Schlager |
Sturm | Zenjov, Anier | Kainz, Kalajdzic, Laimer |
Estland – Österreich: Wett-Tipp und Prognose
Drei Duelle gingen bislang über die Bühne und alle gewann das rot-weiß-rote Team. Das letzte Aufeinandertreffen endete allerdings nur mit einem hauchzarten 2:1 Sieg. Am zweiten Spieltag der EM-Qualifikation setzte Michael Gregoritsch in Minute 17 einen Strafstoß an die Latte. Acht Zeigerumdrehungen später dann der nächste Rückschlag – Rauno Sappinen brachte den krassen Außenseiter nach Vorarbeit von Sergei Zenjov in Führung. Mit einem 0:1 ging es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 68. Spielminute, ehe Florian Kainz nach einem abgewehrten Torschuss von Stefan Posch am schnellsten reagierte und den Ausgleich erzielte. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit dann doch noch die späte Erlösung. Eine Flanke von Christoph Baumgartner nahm Elfmeter Pechvogel Gregoritsch im Strafraum gekonnt an und sein abgefälschter Schuss schlug im Gehäuse der Esten ein.
Seither hat Estland sechs Spiele absolviert, zweimal remisiert und vier teils empfindliche Niederlagen kassiert. Österreich hingegen löste das Ticket für die Europameisterschaft, feierte drei Siege, teilte zweimal die Punkte und musste sich einmal geschlagen geben. Da bei der Auslosung für die EM das Ziel Topf 2 ist, sollte das Match unbedingt gewonnen werden. Aufgrund der deutlich höheren Kaderqualität gehen wir davon aus, dass das ÖFB-Team seine Hausaufgaben macht und in Tallinn einen Sieg feiert (Tipp 2).

Um in Lostopf 2 zu kommen, sollte Österreich einen klaren Sieg feiern und in beiden Spielhälften hochkonzentriert zu Werke gehen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Real Madrid – Olympique Marseille: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.09.2025
Real Madrid hat am 1. Spieltag der UEFA Champions League gegen Olympique Marseile drei Punkte eingeplant.
Am Dienstag, den 16. September 2025, empfängt um 21:00 Uhr Real Madrid den französischen Vertreter Olympique Marseille im berühmten Santiago Bernabéu Stadion. Dieser erste Spieltag der Champions League verspricht ein packendes Aufeinandertreffen zwischen zwei ambitionierten Teams.
Real Madrid, eine Macht im europäischen Fußball, wird vor heimischer Kulisse versuchen, seine Dominanz in der Champions League fortzusetzen. Olympique Marseille hingegen möchte seine Chance nützen und gegen den spanischen Giganten bestehen. Beide Mannschaften zeigen sich in unterschiedlichen Formkurven, was dem Spiel zusätzliche Spannung verleiht.
Die Königlichen aus Madrid gehen mit enormem Selbstbewusstsein in diese Partie. Ihr makelloses Abschneiden in den letzten fünf Pflichtspielen spricht Bände über ihre aktuelle Form. Demgegenüber kommt Marseille mit gemischten Gefühlen nach Spanien, da ihre jüngsten Ergebnisse Schwankungen aufweisen, was jedoch Raum für eine mögliche Überraschung lässt. Für Fans und Tipper stellen sich spannende Fragen: Kann Real Madrid seiner Favoritenrolle gerecht werden? Oder nützt Marseille eine potenzielle Schwäche aus? Die Antwort werden wir in einem spannungsgeladenen Spiel erleben.
Die Bilanz spricht mit vier Siegen in vier Aufeinandertreffen – die allerdings schon einige Zeit zurückliegen – klar für die Spanier.
Neukunden heißt der ODDSET-Quotenboost mit der Quote 20.0 auf Sieg Real willkommen:
Bestandskunden machen beim gratis Tippspiel Betano Master mit und gewinnen 20.000 Euro in Cash und Freebets:
Die Real – OM Quoten der Wettanbieter lassen keinen anderen Schluss als einen Heimsieg zu. Dem wollen wir uns in zwei Wett-Tipps nicht entgegenstellen.
Unsere Real Madrid – Olympique Marseille Tipps
- Tipp: Real gewinnt – Die beeindruckende Siegesserie von Real Madrid und ihre Stärke im heimischen Stadion sprechen eine deutliche Sprache. Zudem konnten sie Olympique Marseille in allen vier bisherigen Duellen eindeutig bezwingen. Dementsprechend empfehlen wir einen Tipp auf Real Madrid mit Quote 1.35 bei Interwetten.
- Tipp: Beide Teams treffen: Nein – Olympique hat zwar in der französischen Ligue 1 seine beiden Heismpiele gewonnen, doch auswärts bei Stade Rennes und Olympique Lyon verloren und dabei kein Tor erzielt. Da es die Franzosen wohl auch in Madrid defensiv anlegen werden, rechnen wir mit Treffern nur von einer Seite und platzieren den Tipp mit Quote 2.15 bei Tipico Deutschland.
Real Madrid: Statistiken, Fakten und Form
Sobald man die Formkurve von Real Madrid betrachtet, wird deutlich, warum sie als Favorit in diese Partie gehen. Die Mannschaft befindet sich in blendender Verfassung und hat ihre vergangenen fünf Spiele in allen Wettbewerben gewonnen. Diese Serie umfasst sowohl nationale als auch internationale Gegner, was den Anspruch unterstreicht, auch in der Champions League weit zu kommen. Im letzten Ligaspiel gegen Real Sociedad präsentierte sich das Team von Trainer Xabi Alonso in solider Form und holte einen 2:1-Auswärtssieg.
Besonders auffallend ist die Effizienz im Abschluss und die defensive Stabilität, die Real Madrid in den bisherigen Saisonspielen gezeigt hat. Mit einer taktisch starken und technisch versierten Mannschaft ist man darum bemüht, das Tempo des Spiels zu diktieren und den Gegner zu dominieren. Das klare Ausscheiden gegen den FC Arsenal im Viertelfinale der vergangenen Saison ist dabei Ansporn genug, um in diesem Eröffnungsspiel keine Punkte liegen zu lassen.
Olympique Marseille: Statistiken, Fakten und Form
Olympique Marseille reist mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen FC Lorient im Rücken nach Madrid. Diese Leistung zeugt von der offensiven Qualität der Mannschaft, allerdings darf man die inkonstante Form der Franzosen nicht außer Acht lassen. In den letzten fünf Spielen konnte Marseille drei Siege verbuchen, musste jedoch zwei Niederlagen einstecken, die jeweils mit 0:1 ohne eigenen Treffer ausgingen.
Unter Trainer Roberto De Zerbi versucht Marseille, ein Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive zu finden. Trotz ihrer defensiven Anfälligkeiten ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen, vor allem, da sie potenzielle Überraschungsfaktoren beinhaltet. Sie befinden sich in einem Umbruch mit jungen Talenten, die immer wieder für unerwartete Wendungen im Spiel sorgen können. Ein Sieg im Bernabéu würde wertvolle Punkte für das Weiterkommen in der Champions League liefern.
Für Deine Champions-League-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 14.09.2025
Mit Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen schließen zwei Traditionsklubs, die beide auf der Suche nach altem Glanz sind und jeweils auf den ersten Saisonsieg hoffen, mehr…
FC St. Pauli – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 14.09.2025
Der FC St. Pauli erwartet als Tabellenfünfter den siebtplatzierten FC Augsburg. Beide Vereine bewegen sich damit früh in der Saison in eher ungewohnten Regionen, mehr…
FC Bayern München – Hamburger SV: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.09.2025
Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen muss der Hamburger SV die Reise zum FC Bayern München antreten, mehr…
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.09.2025
Borussia Dortmund hat nicht ganz den erhofften, aber einen ansprechenden Saisonstart hingelegt, mehr…