Das Premier-League-Spiel zwischen Manchester City und Everton FC am Donnerstag, 26. Dezember 2024, um 13:30 Uhr eröffnet den traditionsreichen Boxing Day.
Meister gegen Abstiegskandidat sollte eine klare Angelegenheit sein.
Doch die Guardiola-Elf befindet sich im freien Fall und kassierte in den jüngsten Spielen Niederlage um Niederlage. Die Toffees indes rangen zuletzt sowohl dem FC Arsenal als auch dem FC Chelsea torlose Unentschieden ab.
Die Man City – Everton Quoten der Wettanbieter spiegeln die unterschiedlichen Formkurven nicht wider. Wir haben die letzten Leistungen unter die Lupe genommen und daraus resultierend drei unverbindliche Wett-Tipps formuliert.
Unsere Man City – FC Everton Tipps

- Tipp: Man City besiegt Everton: – Quote 1.35 bei Betway: Die Gastgeber befinden sich zwar in einer veritablen Krise, doch die Toffees sind ein gern gesehener Gegner. Von den letzten 15 Duellen wurden 13 gewonnen und zweimal die Punkte geteilt. Nach unserem Betway Test verbleiben wir beim britischen Bookie.
- Tipp: Erling Haaland erzielt das 1. Tor – Price Boost Quote 3.50 bei ODDSET: Die personifizierte Torgarantie leidet zwar auch unter der Krise der Skyblues, doch 18 Treffer und ein Assist in 24 Einsätzen können sich dennoch sehen lassen. Daher nützen wir auch gleich den Quotenboost von ODDSET Online.
- Tipp: Betano Master Man City vs FC Evteron – Beim gratis Tippspiel bis zu 5.000€ in Freebets gewinnen: Inhaber eines verifizierten Accounts können bei diesem Sportwetten Bonus ohne Einzahlung von Betano mitmachen. Einfach das exakte Endergebnis und den ersten Torschützen prognostizieren. Sind beide Antworten korrekt, bekommst du deinen Anteil am üppigen Preispool.
Manchester City: Statistiken, Fakten und Form
Die Cityzens befanden sich nach einem starken Saisonstart zuletzt im freien Fall. Trotz eines hochkarätigen Kaders unter der Leitung von Startrainer Josep Guardiola konnte das Team seine Dominanz bislang nicht durchgängig zeigen. Mit 29 erzielten Toren in 17 Spielen war die Offensive zwar solide, doch mit 25 Gegentoren zeigt sich die Abwehr als anfällig.
Der aktuelle siebte Tabellenplatz entspricht nicht den Erwartungen eines Vereins, der in den letzten Jahren Titel um Titel sammelte. Die jüngste Bilanz – ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen – unterstreicht die gegenwärtige Unsicherheit in der Leistung. Die letzten Spiele boten zumeist enttäuschende Resultate für Manchester City. Besonders die jüngste 1:2-Niederlage gegen Aston Villa hat Fragen zur defensiven Stabilität aufgeworfen. Ziel wird es sein, gegen Everton wieder auf Erfolgskurs zu kommen und den Rückstand auf die Champions-League-Startplätze zu verkürzen.
FC Everton: Statistiken, Fakten und Form
Everton FC spielt eine durchwachsenen Saison. Unter Trainer Sean Dyche hat die Mannschaft bisher nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können, was sich in ihrer Tabellenplatzierung widerspiegelt. Mit nur 14 erzielten Toren in ebenso vielen Spielen zeigt sich die Offensive harmlos, während die Abwehr mit 21 Gegentreffern noch Raum zur Verbesserung hat.
Die letzten fünf Spiele verliefen für die Toffees ausgeglichen, mit einem Sieg und drei Unentschieden stellten sie eine gewisse Widerstandsfähigkeit unter Beweis. Die jüngste Nullnummer gegen den FC Chelsea war einerseits ein respektables Resultat, andererseits auch eine verpasste Chance, offensiv mehr Akzente zu setzen. Der Fokus von Sean Dyche wird darauf liegen, die taktische Disziplin zu optimieren und auswärts gegen Manchester City eine Überraschung zu erzwingen. Ein Punktgewinn gegen die Skyblues könnte als positiver Impuls für den weiteren Saisonverlauf dienen.
Direktvergleich/H2H: Manchester City – FC Everton
177 Spiele | MCFC | EFC |
Siege | 72 | 61 |
Unentschieden | 44 | 44 |
Niederlagen | 61 | 72 |
erzielte Tore | 254 | 225 |
Man City – FC Everton: Wett-Tipp und Prognose
Manchester City erlebte in den letzten fünf Spielen eine Achterbahnfahrt mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Everton hingegen konnte einmal gewinnen, erreichte dreimal ein Unentschieden und verlor einmal, was auf eine gewisse defensive Stabilität schließen lässt. In den letzten fünf direkten Begegnungen blieb City ungeschlagen. Mit vier Siegen und einem Remis dominieren die Cityzens diesen Vergleich eindeutig.
City geht als Favorit in diese Begegnung, gestützt auf die Heimstärke und die überlegene Head-to-Head-Bilanz. Der bisherige Verlauf der Saison zeigt jedoch, dass Everton durchaus in der Lage ist, Widerstand zu leisten. Wir gehen allerdings davon aus, dass die Guardiola-Elf einen ersten Schritt aus der Krise macht und gewinnt (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…