Die Geißböcke sind beim Tabellenschlusslicht gefordert – um den Aufwärtstrend fortzuführen, zählen nur drei Punkte!
Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, erwartet uns in der 2. Bundesliga ein packendes Duell zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln.
Um 13:30 Uhr wird im Jahnstadion Regensburg angepfiffen, wo die Gastgeber versuchen werden, wichtige Punkte gegen den Aufstiegskandidaten aus Köln zu sichern. Du möchtest neben dieser Partie auch alle weitere 2. Liga-Duelle dieses Wochenendes im Überblick haben? Dann schau bei unseren 2. Bundesliga Wetten und Quoten vorbei!
Die Ausgangslage könnte unterschiedlicher nicht sein: Während die Regensburger mit großen Schwierigkeiten kämpfen, hat sich der 1. FC Köln in eine komfortable Position gebracht, um weiter um den Aufstieg mitzuspielen.

Die aktuellen Wettquoten der besten Wettanbieter deuten auf ein klareres Bild, was die Rollenverteilung angeht. Es bleibt dennoch spannend zu sehen, ob der Außenseiter den Favoriten ärgern kann, zumal direkte Duelle in der Vergangenheit oft für Überraschungen gesorgt haben.
Mit unserem Regensburg Köln Quotenvergleich könnt ihr euch einen ersten Eindruck zu den unterschiedlichen Wettmärkten dieser Partie verschaffen:
Unsere Jahn Regensburg Köln Wett Tipps
Unser Wett Tipp zum bevorstehenden Duell ist eindeutig: Wir setzen auf einen Auswärtssieg des 1. FC Köln. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber hat sich als stärkere Einheit etabliert und dürfte keine größere Herausforderung von den kriselnden Gastgebern zu befürchten haben. Kölns Siegesserie sowie die schwierige Situation von Regensburg spielen hier klar für die Gäste, daher empfehlen wir Tipp 2.
Ein zusätzlicher Sportwettentipp richtet sich an den Markt „Beide Teams treffen?“: Auch wenn Köln als Favorit gilt, neigen direkte Duelle zwischen diesen Teams dazu, torreich zu enden. Deshalb lautet unsere Prognose: Beide Teams werden treffen.
Für die Kombination dieser zwei Tipps erhalten wir einen attraktiven ODDSET Quotenboost! Dieser erhöht die eigentliche Quote auf 3,20.
Jahn Regensburg auf hartem Prüfstand
Die Saison 2024/25 ist für Jahn Regensburg bisher alles andere als erfolgreich verlaufen. Mit nur acht Punkten aus 14 Spielen stehen sie derzeit auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Diese Statistik zeigt sich auch in ihrer Bilanz: Zwei Siege, zwei Unentschieden und ganze zehn Niederlagen. Besonders beunruhigend ist das Torverhältnis von 5:33, was darauf hindeutet, dass sie sowohl offensiv als auch defensiv mit erheblichen Problemen kämpfen. Daran ändert auch der letzte Auftritt im Pokal-Achtelfinale nichts, bei dem sie eine herbe 0:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart einstecken mussten. Bisher konnte Regensburg in keiner Phase überzeugen, ebenso sieht die Gesamtperformance aus.
Der Trainer Andreas Patz hat nun die Aufgabe, seine Mannschaft zu motivieren und gegen den schwergewichtigen Gegner aus Köln eine Trendwende einzuleiten. Besonders der Heimvorteil könnte ein kleiner psychologischer Schub sein, um zurück in die Erfolgsspur zu finden, doch angesichts der Zahlen ist das eine enorme Herausforderung.
1. FC Köln im Aufwind
Im Gegensatz dazu hat der 1. FC Köln genug Grund zur Zuversicht. Mit einer soliden Punktzahl von 22 befindet sich das Team auf dem 7. Tabellenplatz, nur wenige Punkte vom direkten Aufstiegsplatz entfernt. Die Mannschaft hat sechs Siege, vier Unentschieden und nur vier Niederlagen verbucht – ein deutlich besserer Start in die Saison im Vergleich zu ihrem kommenden Gegner. Mit einem Torverhältnis von 27:22 hat Köln gezeigt, dass sie sowohl in der Offensive als auch in der Defensive die nötige Stabilität besitzen.
Im Pokal-Spiel unter der Woche konnte die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber in einem zähen Match gegen Hertha BSC mit 2:1 nach Verlängerung siegen, was das Selbstvertrauen weiter boostern dürfte. Die Formkurve zeigt sich seit den letzten fünf Spielen ungeschlagen, mit drei Siegen und zwei Unentschieden – eine Serie, die sie mit Sicherheit ausbauen wollen, um weiterhin Druck auf die Kontrahenten im Aufstiegsrennen auszuüben.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
Zwei der größten Traditionsvereine, die die 2. Bundesliga zu bieten hat, treffen am zweiten Spieltag aufeinander. mehr…
TSV 1860 München – VfL Osnabrück: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
1860 München und VfL Osnabrück holten zum Auftsakt der neuen 3. Liga-Saison ein Remis, verfolgen aber wohl gänzlich andere Ziele. mehr…
SG Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 09.08.2025
Sportlich mag es zwar kein Spitzenspiel sein, doch wenn sich Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg gegenüberstehen, mehr…
VfL Bochum – SV 07 Elversberg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.08.2025
Nach der herben Auftaktniederlage beim SV Darmstadt 98 (1:4) geht es für den VfL Bochum im Heimspiel gegen die zum Start siegreiche SV Elversberg darum, mehr…
Hertha BSC – Karlsruher SC: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.08.2025
Auch wenn die Anhänger beider Vereine eine enge Freundschaft verbindet, werden sich Hertha BSC und der KSC nichts schenken. mehr…