Auch wenn die Anhänger beider Vereine eine enge Freundschaft verbindet, werden sich Hertha BSC und der KSC nichts schenken. Insbesondere die Berliner wollen einen kompletten Fehlstart unbedingt vermeiden.
Am Sonntag, den 10. August 2025, um 13:30 Uhr erwartet Hertha BSC zur Heimpremiere in der neuen Saison den Karlsruher SC zum Duell Auftaktverlierer gegen -gewinner. Die Berliner haben nach ihrer Niederlage beim FC Schalke 04 bereits Druck, wird in der Hauptstadt doch der Aufstieg erwartet. Das ist in Karlsruhe nicht der Fall, aber dennoch peilen die Badener den zweiten Dreier an.
Hertha BSC ist für viele Experten der heißeste Aufstiegskandidat, was mit Blick auf einen mit viel individueller Qualität besetzten Kader indes nur folgerichtig ist. Den Start haben die Berliner auf Schalke mit einer 1:2-Niederlage aber dennoch verpatzt, sind in Gelsenkirchen nach frühem 0:2-Rückstand zu spät aufgewacht. Im ersten Heimspiel soll sich ähnliches nicht wiederholen.
Der Karlsruher SC verspielte unterdessen gegen Preußen Münster eine 2:0-Führung, feierte aber dennoch einen späten 3:2-Sieg, der die Grundlage für eine weitere, erfolgreiche Saison sein soll, in deren Verlauf die Badener den Blick möglichst auch nach oben richten möchten.
28 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen Hertha BSC 13 für sich entscheiden konnte und damit gegenüber acht Karlsruher Erfolgen und bei sieben Unentschieden die bessere Bilanz aufweist.
Auf den Wettmarkt Hertha Über 0,5 Tore bietet der ODDSET-Quotenboost Neukunden die Quote 20.0:

Und beim gratis Tippspiel Betano Master holt ihr euch 20.000 Euro in Cash und Freebets:

Die Niederlage auf Schalke hat nichts daran geändert, dass Hertha BSC von den Wettanbietern weiterhin als heißer Aufstiegskandidat eingestuft wird – und gegen den KSC als Favorit. Dieser Ansicht schließen wir uns in zwei Wett-Tipps an.
Unsere Hertha – KSC Tipps
- Tipp: Hertha BSC gewinnt – Die erste Halbzeit auf Schalke hat Hertha BSC in den Sand gesetzt, doch am Ende hat nicht viel zu einem Punkt gefehlt. Bringen die Berliner ihre Qualität diesmal von Beginn an auf den Platz, bleiben die Punkte gegen einen zum Auftakt auch nur bedingt überzeugenden KSC in der Hauptstadt. Wir tippen mit der Quote 1.83 von Interwetten auf Heimsieg.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Offensiv verfügen beide Teams über Qualität, haben zum Start aber zugleich defensiv größere Probleme offenbart. Wie in den jeweiligen Auftaktspielen erwarten wir Tore auf beiden Seiten und tippen entsprechend mit der Quote 1.63 bei ODDSET Online.
Hertha BSC: Statistiken, Fakten und Form
Hertha BSC wurde im Saisoneröffnungsspiel beim FC Schalke 04 auf dem falschen Fuß erwischt. Als die Berliner in Gelsenkirchen in der neuen Saison angekommen sind, stand es bereits 0:2 und trotz einer Steigerung im zweiten Durchgang reichte es nur noch zum Anschlusstreffer. Die 1:2-Pleite war natürlich ein Dämpfer für die Aufstiegshoffnungen in der Hauptstadt, die aber nach wie vor ausgeprägt sind.
Nicht grundlos, sondern weil Hertha BSC auf dem sommerlichen Transfermarkt unter anderem mit Dawid Kownacki und Maurice Krattenmacher Spieler hinzubekommen hat, die vergangene Saison in der 2. Liga herausragend waren und dazu in der Lage sein sollten, die schmerzhaften Abgänge um Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen) zu kompensieren. Vor allem aber ist Unterschiedsspieler Fabian Reese geblieben, der sich mit seinen Kollegen im Endspurt der Vorbereitung bei Austria Wien (2:1) und beim Motherwell FC (1:1) in vielversprechender Verfassung präsentierte, die nun auch der KSC zu spüren bekommen soll.
Karlsruher SC: Statistiken, Fakten und Form
Den Karlsruher SC hat vor dem Start der neuen Saison eine gewisse Skepsis begleitet, die alles andere als unbegründet war. Zum einen hat sich der Kader von Trainer Christian Eichner den Sommer über auch wegen noch fehlender Neuzugänge verkleinert, sodass nur wenig Alternativen vorhanden sind. Zum anderen blieb der KSC in den letzten vier Testspielen gegen den SV Waldhof Mannheim (0:1), Ferencváros Budapest (1:2), den FC St. Pauli (1:6) und den SSV Ulm (1:1) ohne Sieg.
Zum Auftakt gegen Preußen Münster taten sich die Badener dann auch schwer und kassierten in Überzahl den 2:2-Ausgleich, ehe Lilian Egloff kurz vor Schluss doch noch zum 3:2 traf und für einen gelungenen Start sorgte – der angesichts des kleinen Kaders aber nun schon in Berlin auf dem Prüfstand steht.
Für deine 2. Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Hertha BSC – Karlsruher SC: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.08.2025
Auch wenn die Anhänger beider Vereine eine enge Freundschaft verbindet, werden sich Hertha BSC und der KSC nichts schenken. mehr…
Holstein Kiel – Arminia Bielefeld: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.08.2025
Vergangene Saison wäre es noch ein Duell zwischen Bundesliga und 3. Liga gewesen. mehr…
Fortuna Düsseldorf – Hannover 96: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 09.08.2025
Fortuna Düsseldorf erwartet am zweiten Spieltag Hannover 96 zum Duell zweier Aufstiegskandidaten, mehr…
Eintracht Braunschweig – SpVgg Greuther Fürth: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
Mit Eintracht Braunschweig und der SpVgg Greuther Fürth treffen zwei Auftaktsieger aufeinander. mehr…
1. FC Schweinfurt 05 – FC Energie Cottbus: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 08.08.2025
Regionalliga Bayern Meister Schweinfurt 05 und Energie Cottbus duellieren sich am 2. Spieltag der 3. Liga um drei Punkte. mehr…