Mit Arsenal und dem FC Bayern München treffen die beiden Ersten der Champions-League-Tabelle aufeinander. Der Sieger der Partie steht schon mit hoher Wahrscheinlichkeit im Achtelfinale.
Am Mittwoch, den 26. November 2025, treffen um 21 Uhr im Emirates Stadium mit dem FC Arsenal und dem FC Bayern München die beiden nach vier Spieltagen Erstplatzierten der Champions League aufeinander, die wie ansonsten nur noch Inter Mailand bisher immer siegreich waren. Während beide unabhängig vom Ausgang der Begegnung weiter zum Kreis der Titelfavoriten zählen werden, kann nur der Sieger schon recht konkret für das Achtelfinale planen.

Der FC Arsenal ist zwar in der Champions League “nur“ Zweiter hinter dem FC Bayern München, führt dafür aber die heimische Premier League an – mit beachtlichen sechs Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Chelsea und sogar sieben Zählern auf Manchester City, woran sich die Klasse der Gunners bestens ablesen lässt.
Nicht minder beeindruckend fällt die Zwischenbilanz der Bayern mit 31 von 33 möglichen Punkten in der Bundesliga und ebenfalls sechs Zählern Distanz zum ersten Verfolger RB Leipzig aus. Anders als Arsenal sind die Bayern in dieser Saison sogar noch gänzlich ungeschlagen.
14 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, mit einer recht einseitigen Bilanz. Denn acht Siegen des FC Bayern stehen bei drei Unentschieden nur drei Erfolge Arsenals gegenüber. Zuletzt setzten sich die Bayern 2023/24 im Viertelfinale mit einem 2:2 in London und einem 1:0-Heimsieg knapp durch.
Einen phänomenalen 1.400%-Zuschlag auf die Bayern-Quote gibt es beim Tipico-Neukunden-Quotenboost zu holen:
Neukunden nützen zudem den Merkur-Bets-Quotenboost mit der FC-Bayern-Quote 20.0:

Der 1.000er-Winamax-Quotenboost pusht die Quote auf den Wettmarkt: Über 2,5 Tore:

5.000 Euro in Freebets und 2 Tickets für Bayern München vs Sporting Lissabon lassen sich beim gratis Tippspiel Betano Master gewinnen:

Einen klaren Favoriten sehen die Wettanbieter nicht. An den Quoten lässt sich aber schon eine Tendenz zu Arsenal erkennen. Auch, weil die Premier League als deutlich stärker eingestuft wird als die Bundesliga. Doch aufgrund der beeindruckenden Form der Münchner trauen wir ihnen zumindest ein Remis zu und richten unsere beiden Wett-Tipps danach aus.
Unsere Arsenal – Bayern München Tipps
- Tipp: Die Bayern punkten – Arsenal sah in der Vergangenheit gegen die Bayern meist nicht gut aus. Weil die Münchner sehr stabil unterwegs sind, glauben wir nicht an einen Heimsieg der Gunners und wetten mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.67 bei bet365.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten beiden Spielen Arsenals und in den jüngsten drei Partien des FC Bayern fielen auf beiden Seiten Tore. Das erwarten wir angesichts der enormen Offensivwucht beider Teams auch im direkten Duell und tippen mit der Quote 1.62 von Merkur Bets darauf, dass beide treffen.
FC Arsenal: Statistiken, Fakten und Form
Bei Athletic Bilbao (2:0) und gegen Olympiakos Piräus (2:0) hatte der FC Arsenal zu Beginn der Champions-League-Saison nicht die ganz hohen Hürden zu überspringen, setzte dann aber mit einem 4:0 gegen Atletico Madrid ein dickes Ausrufezeichen und gewann anschließend auch bei Slavia Prag (3:0) souverän. Im League Cup zogen die Gunners Ende Oktober mit einem 2:0 gegen Brighton & Hove Albion schon ins Viertelfinale ein und sind in der Premier League aktuell das Maß aller Dinge.
Neun der ersten zwölf Spiele hat die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta gewonnen und bei zwei Unentschieden nur am dritten Spieltag beim FC Liverpool (0:1) knapp verloren. Nachdem vor der Länderspielpause beim AFC Sunderland (2:2) eine Serie von wettbewerbsübergreifend zehn Siegen gestoppt wurde, gelang nun am Sonntag im Derby gegen Tottenham Hotspur (4:1) gleich wieder ein Dreier.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Als der FC Bayern München am Samstag gegen den SC Freiburg früh mit 0:2 zurück lag, schien eine größere Delle möglich, nachdem vor der Länderspielpause beim 1. FC Union Berlin (2:2) erstmals in dieser Saison Punkte liegen gelassen worden waren. Die Münchner aber schlugen beeindruckend zurück und gewannen die Partie noch mit 6:2. Insgesamt stehen nach 17 Pflichtspielen nun 16 Siege zu Buche.
Während die Bayern in der Bundesliga der Konkurrenz schon etwas enteilt sind und im DFB-Pokal über den SV Wehen Wiesbaden (3:2) und den 1. FC Köln (4:1) ins Achtelfinale eingezogen sind, wurden in der Champions League die ersten vier Spiele gegen den FC Chelsea (3:1), beim Pafos FC (5:1), gegen den FC Brügge (4:0) und bei Paris St. Germain (2:1) allesamt gewonnen. Insbesondere der in langer Unterzahl errungene Sieg bei Titelverteidiger PSG war von der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany eine Ansage an die Konkurrenz.
Für Deine Champions-League-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
CS Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.11.2025
Mainz 05 ist in der UEFA Europa Conference League auf Kurs in Richtung Achtelfinale und möchte auch bei CSU Craiova gewinnen. mehr…
FC Arsenal – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.11.2025
Mit Arsenal und dem FC Bayern München treffen die beiden Ersten der Champions-League-Tabelle aufeinander. mehr…
Eintracht Frankfurt – Atalanta Bergamo: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.11.2025
Eintracht Frankfurt und Atalanta Bergamo gehören nach vier Spieltagen der Champions League dem noch sehr breiten Tabellenmittelfeld an, mehr…
Borussia Dortmund – FC Villarreal: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 25.11.2025
Borussia Dortmund hat mit sieben Punkten den Grundstein für das Weiterkommen gelegt und will gegen den FC Villarreal, mehr…
Manchester City – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.11.2025
Bayer Leverkusen reist am 5. Spieltag der UEFA Champions League zu Man City und möchte gegen die Skyblues überraschen. mehr…