London-Derby in der Premier League!
Mit harten Bandagen: Arsenals Pedro Mari (r.) versucht Chelsea-Stürmer Romelu Lukaku mit allen Mitteln zu stoppen. Links Kieran Tierney.
Credit: Imago Images/Shutterstock
Im Nachholspiel des 25. Spieltages in der englischen Premier League
kommt es am Mittwoch zum Londoner Stadtderby zwischen Chelsea und Arsenal. Gespielt wird am Mittwoch um 21 Uhr an der Stamford Bridge. Die Heimelf geht dabei als Favorit ins Spiel, nachdem sich die Gäste zuletzt in schwacher Form präsentierten. Setzt sich dieser Trend auch im Nachbarschaftsduell fort? Wir analysieren die Partie in unserem Fußball Experten Tipp und liefern euch die besten Quoten nach einem Sportwetten Test!

Arsenal hatte zwischenzeitlich einen Lauf in der Liga und nach anfänglichen Problemen einiges an Boden gut gemacht. Doch das Blatt hat sich wieder gewendet und die Gunners stehen da mit drei Niederlagen am Stück. Chelsea hingegen hat sich wieder gefangen und geht als klarer Favorit ins Spiel. Da die beiden letzten direkten Duelle eher torarm waren tippen wir einerseits auf unter 2,5 Tore, andererseits auf einen Sieg der Blues.
Chelsea: Statistiken, Fakten und Form
Die Blues schafften am Sonntag durch einen 2:0-Erfolg gegen Crystal Palace den Einzug ins FA-Cup-Finale, wo sie Ende Mai auf den FC Liverpool treffen. In der Woche zuvor musste man das Aus im Champions-League-Viertelfinale trotz großen Kampfes gegen Real Madrid hinnehmen. In der Liga belegt die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel den dritten Platz, hat jedoch kaum noch eine Chance auf einen der ersten beiden Ränge. Zu groß ist der Rückstand auf die beiden Top-Teams Liverpool und Manchester City. Daher gilt es nun Platz drei abzusichern, der den Blues unter anderem noch von Gegner Arsenal streitig gemacht werden kann. Vor allem dann, wenn man das direkte Duell verliert. Die Form stimmt allerdings, von den letzten elf Pflichtspielen gewann man neun. Deswegen sehen auch Bookies wie bwin Deutschland, bet365 und Interwetten die Blues als Favorit. Dennoch sind die Quoten durchaus ansehnlich. Übrigens solltet ihr euch den nächsten Interwetten Gutschein nicht entgehen lassen, hier warten immer zwischen fünf und 11€ in Form einer Freebet. Bei uns gibt es alle Infos dazu!
Arsenal: Statistiken, Fakten und Form
Ausgerechnet vor dem prestigegeladenen Duell gegen den ungeliebten Nachbarn machen die Gunners ein Tief durch. Zuletzt setzte es gleich drei Niederlagen in Folge gegen schlechter platzierte Teams. Am Wochenende verlor man auswärts beim FC Southampton mit 0:1. Aus den letzten fünf Partien holte das Team von Mikel Arteta nur drei Punkte. So stagniert man seit Wochen bei 54 Punkten. Die Folge war das Abrutschen auf Rang sechs. Ohnehin heißt es bei den Londonern in dieser Saison fast immer hopp oder top. Nur drei der 31 Saisonspiele endeten mit einem Remis (bei 17 Siegen). Kein Team spielt seltener unentschieden. Nicht erst seit dem Winter-Abgang von Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang tut sich Arsenal schwer mit dem Toreschießen. 44 erzielte Treffer zählen zu den schwächeren Werten der Top-Teams.
Direktvergleich/H2H: FC Chelsea – FC Arsenal
207 Spiele | Chelsea | Arsenal |
Siege | 68 | 79 |
Unentschieden | 59 | 59 |
Niederlagen | 71 | 59 |
erzielte Tore | 273 | 286 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Chelsea – FC Arsenal
Bis auf den langzeitverletzten Linksverteidiger Ben Chilwell (Kreuzbandriss) hat Thomas Tuchel alle Mann an Bord.
Auch die Gäste haben mit Kieran Tierney (Knie-OP) einen Profi zu verzeichnen, der wohl für den Rest der Saison ausfällt. Der Rest des Kaders ist jedoch einsatzfähig.
Aufstellung | Chelsea | Arsenal |
Torwart | Mendy | Ramsdale |
Defensive | Alonso, Rüdiger, Silva, James | Tavares, Gabriel, White, Soares |
Mittelfeld | Kovacic, Loftus-Cheek, Kanté | Xhaka, Lokonga, Ödegaard |
Sturm | Werner, Havertz, Mount | Saka, Nketiah, Smith-Rove |
FC Chelsea – FC Arsenal: Wett-Tipps und Prognose
Form und individuelle Klasse sprechen aktuell für die Gastgeber, die auch das Hinspiel im August mit 2:0 gewannen. Wir setzen daher auf den Heimsieg für die Tuchel-Elf. Wir glauben, dass dabei wenig Tore fallen und entscheiden uns daher für die Match-Kombi „Chelsea gewinnt und weniger als 3,5 Tore im Spiel“. Für diese Auswahl finden wir nach einem betway Test tolle Quoten und zwar satte 2,50. Für das erste Tor der Partie fällt unsere Wahl auch auf die Gastgeber, die nach Liverpool und Manchester City mit 64 Toren die dritterfolgreichste Offensive haben.

Chelsea geht nicht nur für die Bookies als klarer Favorit in die Partie, auch wir erwarten uns hier einen Heimsieg. Das liegt nicht nur an der Schwächephase der Gunners, es liegt auch daran, dass Chelsea aktuell wieder top in Form ist.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
FC Barcelona – Inter Mailand: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 30.04.2025
Nach dem Gewinn der Copa del Rey will der FC Barcelona im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand zu Hause vorlegen, mehr…
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
11€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…
FC Arsenal – Paris SG: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.04.2025
Arsenal erwartet im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain zum Duell zweier spielstarker Mannschaften, mehr…
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…