Selten waren die Rollen im London-Derby zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal so klar verteilt, wie bei diesem Match.
Auf Erfolgskurs: Für Chelsea-Stürmer Timo Werner und seinen Trainer Thomas Tuchel läuft es derzeit richtig rund (Quelle: imago images/Shutterstock).
Im eigenen Stadion geht das Team von Thomas Tuchel am Mittwoch (Anpfiff: 21:15 Uhr) beim 36. Spieltag in der Premier League als klarer Favorit in das Duell mit dem Stadtrivalen. Los geht’s mit unserem Fußball Experten Tipp:

London Derby und beide wollen den Sieg. Chelsea hat einen Lauf und spielt eine richtig starke Saison. Arsenal hingegen enttäuscht auf ganzer Länge und will zum Ende der Saison noch so viele Siege wie möglich holen. Wir tippen daher auf einige Tore auf beiden Seiten.
Chelsea: Statistiken, Fakten und Form
In der vergangenen Woche sorgten die Blues gleich für zwei richtige Ausrufezeichen. Erst zogen sie durch ein völlig verdientes 2:0 im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid ins erste Finale seit 2012 ein. Dann setzten sie am Samstag noch einen drauf und gewannen beim designierten Meister und kommenden Gegner im Champions-League-Endspiel, Manchester City, mit 2:1.
Dies ist ein großer Verdienst von Thomas Tuchel, unter dem Chelsea nur zwei von 25 Partien verlor. Zudem stehen die Mannen von der Stamford Bridge im Finale des FA Cups, räumten dabei kürzlich ebenfalls Manchester City aus dem Weg. In der Liga steht man mittlerweile auf Rang drei und hat beste Aussichten, sich wieder für die Königsklasse zu qualifizieren. Sieben Niederlagen bedeuten die drittwenigsten aller Klubs, 32 Gegentore sind die zweitwenigsten nach Spitzenreiter Manchester City (26).
Sportwetten Anbieter zur Partie haben wir uns auch angesehen und hier den Neobet Test für euch gemacht und natürlich auch wieder einmal Tipico Deutschland am Start. Ein Neuling vs einen altbekannten Top-Buchmacher aus unserem Vergleich:
Buchmacher | Tipp | Quote |
![]() |
Sieg Arsenal | 5,00 |
![]() |
Remis | 3,90 |
![]() |
Sieg Chelsea & Tor Werner | 3,40 |
Arsenal: Statistiken, Fakten und Form
Die Gunners spielen eine äußerst durchwachsene Saison, drohen sogar erstmals seit mehr als 20 Jahren das internationale Geschäft zu verpassen. Drei Spieltage vor Schluss liegt die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta lediglich auf dem neunten Rang, hat 52 Punkte gesammelt. Das sind zwölf weniger als Gegner Chelsea.
Immerhin gab es zuletzt zwei Siege in Serie und man ist seit fünf Auswärtspartien ungeschlagen. Ohnehin holte man auf fremden Plätzen fünf Zähler mehr als auf eigenem Geläuf. 13 Saisonpleiten bedeuten allerdings die meisten unter den ersten neun Teams der Liga. 48 Tore sind zudem die zweitwenigsten unter den Top 11 – trotz Topstürmern wie Pierre-Emerick Aubameyang (zehn Tore) und Alexandre Lacazette (13 Tore).
Unser Tipp: Die Premier League ist quasi schon entschieden, hier gib es aber schon die EM 2021 Quoten und Wetten für euch. Früh wetten könnte sich lohnen!
Direktvergleich/H2H: FC Chelsea – FC Arsenal
185 Spiele | Chelsea | Arsenal |
Siege | 59 | 71 |
Unentschieden | 55 | 55 |
Niederlagen | 71 | 59 |
erzielte Tore | 241 | 262 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Chelsea – FC Arsenal
Tuchel muss weiterhin auf Mittelfeldspieler Mateo Kovacic verzichten. Ansonsten kann der deutsche Trainer auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Auf Gunners-Seite ist Verteidiger David Luiz außer Gefecht. Zudem fehlten zuletzt Granit Xhaka und Pablo Mari mit Verletzungen.
Aufstellung | Chelsea | Arsenal |
Torwart | Mendy | Leno |
Defensive | Rüdiger, Silva, Christensen | Saka, Gabriel, Holding, Chambers |
Mittelfeld | Alonso, Jorginho, Kante, Azpilicueta | Pepe, Ceballos, Smith Rowe, Elneny, Willian |
Sturm | Mount, Werner, Ziyech | Lacazette |
FC Chelsea – FC Arsenal: Wett-Tipps und Prognose
Obwohl die Blues derzeit einen solch hervorragenden Lauf haben, bewegen sich die Quoten in einem Bereich, den wir als lohnenswert erachten. Daher entscheiden wir uns für den Tipp auf die Gastgeber. Aufgrund der enormen Defensivstärke glauben wir zudem, dass sich die Anzahl der Tore in einem überschaubaren Rahmen bewegen wird. Eine vielversprechende Wette ist aus unserer Sicht damit die Kombi „Chelsea siegt und Unter 3,5 Tore“. Macht mit 2,3er Quote zu diesem Tipp gute Betway Erfahrungen und holt euch im Zweifelsfall noch den Betway Bonus für Neukunden. Top Deal!

Chelsea will seinen Lauf fortführen und wird daheim gegen den Lokalrivalen defensiv gut auftreten und vorne die entscheidenden Dinger machen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Wett Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…