Borussia Dortmund peilt wie im vergangenen Jahr wieder das Finale der Champions League an. Zunächst wartet auf den BVB im Achtelfinale aber mit dem OSC Lille eine nicht zu unterschätzende Hürde.
Am Dienstag, den 4. März 2025, um 21 Uhr erwartet Borussia Dortmund im Signal Iduna Park den OSC Lille zum Hinspiel im Achtelfinale der Champions League. Beide Mannschaften wollen sich eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rückspiel acht Tage später in Frankreich verschaffen. Der BVB hofft dann, den Schwung von aktuell drei ungeschlagenen Spielen und zuletzt zwei Siegen in Folge mitnehmen zu können. Lille hingegen befindet sich angesichts von drei Niederlagen in den jüngsten fünf Begegnungen nicht in bester Verfassung.
Für Borussia Dortmund hat es in der Ligaphase mit 15 Punkten nur zum zehnten Platz gereicht, weshalb der BVB den Umweg über die Play-offs nehmen musste – der gegen Sporting Lissabon (3:0 auswärts, 0:0 zu Hause) aber erfolgreich bestritten wurde.
Lille zog als Tabellensiebter mit 16 Zählern direkt ins Achtelfinale ein und hatte deshalb in den letzten Wochen die etwas geringere Belastung. Allerdings lief es für die Nordfranzosen, die in der Ligue 1 auf den fünften Platz abgerutscht und im Coupe de France überraschend im Achtelfinale an Zweitligist US Dunkerque gescheitert sind, zuletzt nicht rund. Beim BVB hingegen zeigt die Tendenz unter dem neuen Trainer Niko Kovac inzwischen doch signifikant nach oben.
Direkt aufeinandergetroffen sind beide Klubs bislang nur im Achtelfinale des UEFA-Cups 2001/02. Damals setzte sich der BVB dank der Auswärtstorregel mit einem 1:1 in Lille und einem 0:0 zu Hause knapp durch.
Wir haben einerseits einen famosen Tipico-Neukunden-Quotenboost zum Spiel, der die BVB-Quote um 1.050% pusht:

Und andererseits wettest du beim ODDSET-Quotenboost für Neukunden mit Quote 15.0 auf einen Sieg der Dortmunder:

Der Heimvorteil des BVB spielt in der Einschätzung der Wettanbieter sicherlich eine nicht unwesentliche Rolle. Denn den Quoten nach geht Dortmund doch als recht klarer Favorit in die Partie. Lille könnte derweil mit einem Unentschieden sicherlich auch gut leben. Bevor wir auf die Teams noch eingehen, gibt es zwei Wett-Tipps zum Spiel.
Unsere Borussia Dortmund – OSC Lille Tipps
- Tipp: Heimsieg BVB – Aufgrund der zuletzt verbesserten Form und vor allem einer erhöhten Stabilität sehen wir den BVB im eigenen Stadion vorne. Auch, weil Lille gleichzeitig nicht in Top-Form ist, tippen wir mit der Quote 1.73 von ODDSET Online auf Heimsieg.
- Tipp: Under 3.5 – Dortmund hielt drei Mal in Folge hinten die Null, woran sich die verbesserte Defensivstruktur bestens ablesen lässt. Weil zudem nur in drei der letzten 15 Pflichtspiele Lilles mehr als drei Tore fielen, setzen wir auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.42 von ADMIRALBET.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Tabellenplatz zehn bedeutet für Borussia Dortmund zwar weiterhin eine enttäuschende Zwischenbilanz, doch gegen den 1. FC Union Berlin (6:0) und beim FC St. Pauli (2:0) gelangen nun erstmals in dieser Saison zwei Bundesliga-Siege in Folge. Auch, weil die Borussia mehr und mehr die Vorstellungen von Trainer Kovac umsetzt, lebt der Glaube an eine Aufholjagd in Richtung Champions-League-Ränge.
Nimmt man das freilich zähe 0:0 im Play-off-Rückspiel gegen Sporting Lissabon hinzu, ist Dortmund seit drei Partien sowohl ungeschlagen als auch ohne Gegentor. In der Champions League ist die Borussia zu Hause zudem eine Macht, hat bei einem Remis und einer Niederlage sechs der letzten acht internationalen Spiele im Signal Iduna Park gewonnen.
OSC Lille: Statistiken, Fakten und Form
Lille OSC hat sich den Umweg über die Play-offs zwar erspart, aber dennoch zuletzt nur eine englische Woche weniger absolviert. Die Mannschaft von Trainer Bruno Genesio ist deshalb nicht zwingend frischer und reist überdies mit angeknackstem Selbstvertrauen an.
Denn am Samstagabend setzte es bei Paris St. Germain eine deutliche 1:4-Niederlage, mit der Platz vier an die AS Monaco verloren wurde. Auch Lille muss somit um die erneute Qualifikation für die Königsklasse bangen. Mit Blick auf drei Niederlagen in den letzten fünf Pflichtspielen, aber auch fünf Pleiten in den jüngsten neun Begegnungen ist der Trend schon länger nicht der beste.
Für deine Champions League Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.