Im Halbfinale der Coppa Italia kommt es zum Derby della Madonnina zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand. Am Mittwochabend geht es im Hinspiel um eine gute Ausgangsposition für die entscheidende Paarung drei Wochen später.
Am Mittwoch, den 2. April 2025, steigt im Giuseppe-Meazza-Stadion bereits zum vierten Mal in dieser Saison das Derby della Madonnina zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand. Der AC Milan, der in den Jahren zuvor gegen Inter selten gut ausgesehen hat, holte aus den beiden Duellen in der Serie A vier Punkte und gewann im Januar auch in der Supercoppa mit 3:2. Im Liga-Alltag indes ist Titelverteidiger Inter als Spitzenreiter erneut der heißeste Kandidat für die Meisterschaft, wohingegen Milan um den Sprung nach Europa bangen muss – weshalb die Coppa Italia für die Rossoneri eine nochmals deutlich höhere Bedeutung als für das auch noch im Viertelfinale der Champions League vertretene Inter hat.
Mit zwei Heimsiegen gegen Sassuolo Calcio (6:1) und den AS Rom (3:1) ist der AC Mailand ist Halbfinale der Coppa Italia eingezogen und will nun natürlich ins Endspiel, in dem entweder mit dem FC Empoli oder dem FC Bologna keine unlösbare Aufgabe warten würde. In der Serie A ist Milan derweil nur Neunter mit bereits fünf Punkten Rückstand auf die internationalen Ränge.
Inter Mailand zog ebenfalls mit zwei Heimsiegen, gegen Udinese Calcio (2:0) und Lazio Rom (2:0) in die Runde der letzten Vier ein. Anders als Milan hat Inter aber mit der Meisterschaft und der Champions League noch zwei weitere Eisen im Feuer. In der Serie A liegen die Nerazzurri mit drei Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten SSC Neapel auf Meisterschaftskurs. In der Bilanz zwischen beiden Klubs hat Inter nach 242 Derbys mit 91 Siegen leicht die Nase vorne. Für Milan sind bei 70 Unentschieden aber auch 81 Erfolge notiert.
Wir sichern uns diesen spannenden Wett-Boost mit unserer bet365-App:

Inter Mailand bewegt sich aktuell auf einem deutlich höheren Level als der AC Milan. Inter ist so insgesamt der Favorit der Wettanbieter im Halbfinale und auch schon im Hinspiel, obwohl Milan Heimrecht genießt und der rot-schwarze Anhang deutlich in Überzahl sein wird. Wir geben zum ersten Duell zwei Wett-Tipps ab.
Unsere AC Milan – Inter Tipps
- Tipp: Kein Inter-Sieg – Trotz der Niederlage in Neapel hat sich der AC Mailand wieder gefangen und zuletzt gegen Inter stets gut ausgesehen. Wir glauben daher, dass die Rossoneri erneut nicht verlieren und tippen mit dem Wettmarkt Doppelte Chance 1X und der Quote 1.73 von Betway.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten fünf Direktduellen fielen immer auf beiden Seiten Tore, ebenso in den jüngsten sieben Begegnungen Milans und in drei der letzten vier Spiele Inters. Darauf basierend tippen wir mit der Quote 1.62 von Winamax auf Treffer beider Mannschaften.
AC Milan: Statistiken, Fakten und Form
Nach einem frühen 0:2-Rückstand hat der AC Mailand am Sonntagabend Moral gezeigt und durfte bis zum Schluss beim SSC Neapel (1:2) zumindest noch auf einen Teilerfolg hoffen – allerdings vergeblich. Die Rossoneri kassierten stattdessen ihre neunte Ligapleite und einen Rückschlag, nachdem der Trend vor der Länderspielpause eigentlich positiv war.
Zunächst waren auf das unerwartete Aus in den Play-offs zum Champions-League-Achtelfinale gegen Feyenoord Rotterdam (0:1 auswärts, 1:1 zu Hause) drei 1:2-Niederlagen beim FC Turin, beim FC Bologna und gegen Lazio Rom gefolgt. Bei US Lecce (3:2) und gegen Como 1907 (2:1) hatte die Mannschaft von Trainer Sergio Conceicao, der seit 30. Dezember im Amt ist, aber dann zwei Mal gewonnen.
Inter Mailand: Statistiken, Fakten und Form
Souverän war es am Ende nicht mehr, aber letztlich hat Inter Mailand am Sonntag mit dem 2:1-Heimsieg gegen Udinese Calcio dennoch im fünften Pflichtspiel in Folge gewonnen und einen weiteren Schritt in Richtung erneuter Meisterschaft gemacht.
Ungeschlagen sind die Nerazzurri sogar schon seit acht Begegnungen, von denen bei einem 1:1 im Top-Spiel beim SSC Neapel sieben gewonnen wurden. Die letzte Niederlage kassierte die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi am 16. Februar bei Juventus Turin (0:1) und ist seitdem sehr stabil unterwegs.
Für deine Coppa-Italia-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…