Je dreimal hat der FC Bayern München den Europapokal der Landesmeister und die UEFA Champions League gewonnen.
Manchester United holte sich den Vorgängerbewerb einmal und stemmte den Henkelpott zweimal in die Höhe.
Für die Champions League Saison 2023/24 wurden der deutsche und der englische Rekordmeister in Gruppe A gelost. Des Weiteren warten noch Galatasaray Istanbul und der FC Kopenhagen.
Die Allianz Arena freut sich auf den ersten Spieltag der Königsklasse, wenn es am Mittwoch, 20. September 2023 um 21:00 Uhr gleich zum Kracher FC Bayern München – Manchester United kommt. Wir vergleichen die Bayern – Man United Quoten der Wettanbieter, geben in unserer Vorschau eine Prognose und drei unverbindliche Bayer München – Manchester United Wett-Tipps ab.
Starten wir aber gleich mit einem Neukunden Quoten Boost bei Sportwetten.de, einfach aufs Bild klicken und auf der Homepage registrieren!
Bei Sportwetten.de registrieren, 10 € einzahlen und 10 € auf die verbesserte Bayern Sieg Quote setzen!
Unsere Bayern – Man United Wett-Tipps:
- Tipp: Bayern München besiegt Manchester United und es fallen mehr als 2,5 Tore im Spiel – Superboost Quote 3.00 bei Betway: Der FC Bayern München ist in toller Form und genießt Heimvorteil, während sich die Gäste in einer Krise befinden. Da kommt die mit dem Super Boost erhöhte Bayern München – Manchester United Quote äußerst gelegen. Die Matchkombi aus klassischem 1/X/2 Weg und Over/ Under Wette nützen wir aufgrund unserer hervorragenden Betway Erfahrungen.
- Tipp: Bayern gewinnt Handicap -1 – Quote 2.30 bei Interwetten: Die Münchner wussten schon in den vergangenen Saisonen auf dem europäischen Parkett gegen internationale Spitzenmannschaften zu glänzen. So waren im letzten Spieljahr FC Barcelona, Inter Mailand und Paris SG chancenlos. Wir halten gegen kriselnde Red Devils erneut einen klaren Sieg für möglich, geben den Engländern daher einen Treffer vor und der FC Bayern triumphiert dennoch. Die Handicap Wette platzieren wir nach unserem Interwetten Test beim österreichischen Buchmacher.
- Tipp: Harry Kane erzielt mindestens zwei Tore – Wett-Boost Quote 5.00 bei bet365: Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hält nach fünf Einsätzen für den FC Bayern bei vier Treffern und einer Vorlage. Der dreifache Torschützenkönig der Premier League möchte nun auch mit den Münchnern in der Königsklasse durchstarten. Den Torschützen Wett-Tipp mit verbesserter Quote schließen wir mit unserer bet365 App ab.

Die Münchner sind in dieser Begegnung klarer Favorit. Zudem verfügen beide Teams über starke Offensivreihen.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Nach vier Spieltagen nimmt der erfolgsverwöhnte FC Bayern in der Tabelle „nur“ den zweiten Rang ein. Dabei ist der Saisonverlauf – bis auf die 0:3 Pleite im DFL-Supercup gegen RB Leipzig – durchaus ansprechend. Nach einem Kantersieg beim SV Werder Bremen (4:0) und einem lockeren 3:1 gegen den FC Augsburg konnte auch endlich wieder Angstgegner Borussia Mönchengladbach (2:1) bezwungen werden. Dabei lagen die Münchner noch zur Pause zurück, drehten aber dank Treffern von Leroy Sane und Mathys Tel das Match bei den Fohlen. Mit einem Heimsieg wollte der amtierende Meister am vergangenen Freitag Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen stürzen und selbst von der Spitze grüßen. Das Topspiel wurde von beiden Mannschaften von Beginn weg mit hoher Intensität betrieben und unterhielt die Fans mit Spitzenfußball.
Schon in der siebten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Nach einer Ecke von Leroy Sane agierte Edmond Tapsoba unglücklich und 100 Millionen Einkauf Harry Kane stellte per Kopf auf 1:0. Doch auch die Werkself bewies ihre Qualität bei Standardsituationen. Alejandro Grimaldo versenkte einen Freistoß im Gehäuse von Bayern Torwart Sven Ulreich (24.). Bis zur Pause hätten noch weitere Tore fallen können, doch Ulreich und auch sein gegenüber Lukas Hradecky verhinderten mit starken Paraden einen Rückstand. Die zweite Halbzeit wurde erst wieder in der Schlussviertelstunde turbulent. Zunächst traf Florian Wirtz nur den Pfosten (78.), dann erzielte Leon Goretzka nach Vorarbeit von Mathys Tel den vermeintlichen Siegtreffer (86.). Doch nach einem Foulspiel von Alphonso Davies an Jonas Hofmann zeigte Schiedsrichter Daniel Schlager nach Intervention des VAR auf den Elfmeterpunkt und Exequiel Palacios ließ sich die Chance auf den Ausgleich nicht entgehen (90.+4). Mit dem 2:2 blieb der FC Bayern in der Tabelle weiter Zweiter und die Werkself bewies, dass in dieser Saison mit ihr zu rechnen ist.
Manchester United: Statistiken, Fakten und Form
Die Red Devils beendeten die abgelaufene Premier League Spielzeit auf dem dritten Rang. Auf Meister Manchester City fehlten 14 Zähler. Dank eines 2:0 Finalsieges gegen Newcastle United konnte mit dem EFL Cup aber zumindest ein Titel gewonnen werden. Das Endspiel des FA Cups ging mit 1:2 gegen den Stadtrivalen verloren. Für die neue Saison wurde wieder kräftig investiert. Am Ende der Sommertransferzeit betrug das negative Transfersaldo mehr als 150 Millionen Euro. Die hohen Ablösesummen für Rasmus Höjlund (Atalanta Bergamo), Mason Mount (FC Chelsea) und Andre Onana (Inter Mailand) haben sich bislang nicht in den Ergebnissen abgebildet. Nach fünf Spieltagen stehen nur zwei Siegen schon drei Niederlagen gegenüber. Damit nimmt der Rekordmeister in der Tabelle bloß Rang 13 ein.
Auf ein 1:0 zum Auftakt daheim gegen die Wolverhampton Wanderers folgte eine 0:2 Pleite bei Tottenham Hotspur. Nottingham Forest lag im Old Trafford nach vier Minuten bereits mit 0:2 voran, doch mit einem Kraftakt und dank einer Roten Karte für die Gäste gelang noch ein 3:2 Heimsieg. Am vierten Spieltag gastierte Man United in London beim FC Arsenal. Bis in die Nachspielzeit stand es 1:1, ehe die Gunners durch Treffer von Declan Rice und Gabriel Jesus doch noch mit 3:1 triumphierten. Am vergangenen Samstag gastierte Brighton & Hove Albion im Old Trafford. Die Seagulls hatten schon in der abgelaufenen Premier League Saison beide Spiele gewonnen und zeigten sich von der Kulisse erneut unbeeindruckt. Danny Welbeck (20.), Pascal Groß (53.) und Joao Pedro (71.) trafen für die Südengländer, Hannibal (73.) gelang für die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag nur noch Ergebniskosmetik.
Direktvergleich/H2H: Bayern München vs Manchester United
11 Spiele | Bayern | Man United |
Siege | 4 | 2 |
Unentschieden | 5 | 5 |
Niederlagen | 2 | 4 |
erzielte Tore | 16 | 13 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Bayern München vs Manchester United
Das Comeback von Torwart Manuel Neuer lässt auf sich warten, weswegen auch weiterhin Sven Ulreich das Tor hütet. Raphael Guerreiro befindet sich nach seinem Muskelbündelriss in der Wade ebenfalls am Weg zurück, das Match gegen die Red Devils kommt aber wohl zu früh. Kingsley Coman musste für das Topspiel gegen die Werkself kurzfristig aufgrund muskulärer Probleme absagen. Ob der Franzose für das erste Champions League Spiel rechtzeitig fit wird, lässt sich aktuell noch nicht abschätzen. Jamal Musiala hat hingegen seine Verletzung überstanden und wurde gegen Leverkusen nach einer Stunde eingewechselt. Trainer Thomas Tuchel kann somit auf einen starken Kader bauen und aus spannenden Optionen wählen.
Bei Manchester United hängt der Haussegen schief. Trainer Erik ten Hag und Jadon Sancho gerieten zuletzt aneinander, ein Verkauf des ehemaligen Dortmunders steht im Raum. Zudem gibt es gegen den Brasilianer Antony polizeiliche Ermittlungen, die in einer Suspendierung mündeten. Amad Diallo, Tyrell Malacia, Mason Mount und Luke Shaw fehlten zuletzt verletzungsbedingt und drohen auch in München auszufallen.
Aufstellung | Bayern | Man United |
Torwart | Ulreich | Onana |
Defensive | Davies, Kim, Upamecano, Laimer | Reguilon, Martinez, Lindelöf, Dalot |
Mittelfeld | Gnabry, Kimmich, Müller, Goretzka, Sane | Eriksen, Casemiro, Fernandes, McTominay |
Sturm | Kane | Rashford, Höjlund |
Bayern München – Manchester United: Wett-Tipp und Prognose
Die Bilanz spricht mit vier Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen für den FC Bayern. In München (3/2/0) sieht es noch besser aus. Beim letzten Aufeinandertreffen im April 2014 feierte der deutsche Rekordmeister gegen den englischen einen 3:1 Heimerfolg. Thomas Müller erzielte dabei einen Treffer.
Spätestens seit der spektakulären Verpflichtung des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft Harry Kane zählen die Münchner wieder zum engsten Favoritenkreis auf den Champions League Titel. Bei den Red Devils spiegelt sich die Unruhe um Personalien wie Jadon Sancho und Antony in den schwachen Leistungen auf dem Platz wider. Dass ausgerechnet ein Befreiungsschlag in der Allianz Arena gelingt, erwarten wir uns nicht. Daher setzen wir auf einen Heimsieg des FC Bayern München (Tipp 1).

Der Torjäger ist in München angekommen und will nun auch die Champions League rocken. Gegen die Red Devils hält Harry Kane bei fünf Treffern und drei Vorlagen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt: Tipp, Prognose & Quoten 03.12.2023
Der 13. Spieltag der Bundesliga wird am Sonntag, 03. Dezember 2023 um 19:30 Uhr mit dem Duell zwischen den Fuggerstädtern und Adlern abgeschlossen. mehr…
Karlsruher SC – Hansa Rostock: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.12.2023
Am Sonntag, den 03.12.2023, findet um 13:30 Uhr das spannende Duell zwischen dem Karlsruher SC und Hansa Rostock in der 2. Bundesliga statt. mehr…
SC Paderborn – Hannover 96: Tipp, Prognose und Quoten 02.12.2023
Am kommenden Sonntag treffen in der 2. Bundesliga der SC Paderborn 07 und Hannover 96 aufeinander. mehr…
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 03.12.2023
Die Bundesliga ist in der K.o.-Phase der UEFA Europa League mit mindestens zwei Vereinen vertreten. mehr…
1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.12.2023
Am Samstag findet um 20:30 Uhr das heiß erwartete Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern in der MDCC-Arena statt. mehr…