Bundesliga Wette & Quoten

Bundesliga Wetten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Namhafte, traditionsreiche und neue Wettanbieter liefern sich ebenso einen harten Konkurrenzkampf wie die 22 Akteure auf dem satten Grün. Immer mehr Wettanbieter treten auch als offizieller Partner von Bundesligaklubs in Erscheinung. So ist der beliebte Buchmacher Tipico etwa Platin Partner des FC Bayern München.

Neben den klassischen 1/X/2 Wetten gibt es noch eine ganze Vielzahl an Wettmärkten, die in verschiedenen Situationen und Konstellationen mal mehr und mal weniger Sinn ergeben. Wir stellen euch hier die wichtigsten Hauptwetten auf die Bundesliga vor, wann sie eingesetzt werden sollten und liefern euch jeweils gleich aktuell die besten Bundesliga Quoten mit dazu. Unter anderem gibt es hier die aktuellen Meisterwetten, Torschützenwetten und wir werfen auch einen Blick auf die Abstiegsquoten. Da über den Sommer auch auf dem Transfermark noch einiges passieren wird, werden zahlreiche Langzeit- und Torschützenwetten erst später angeboten. Dennoch gibt es bei vielen Bookies schon die Quoten auf den kommenden Meister, aber auch Quoten für die Option wer gewinnt die Bundesliga ohne Bayern. Alles was wir bisher auftreiben und finden konnten zeigen wir euch hier im Anschluss. Loslegen wollen wir aber mit unseren fünf Highlight Spielen der Saison und keine Sorge, es sind nicht immer nur Bayern Spiele!

Aktuelle Bundesliga Quoten 2024/2025

Mit unseren Wettquoten zur Bundesliga könnt ihr immer von den besten Angeboten profitieren. Dieser Vergleich wird in kurzen Abständen mit den neuesten Daten von den Buchmachern versorgt. Durch einen Klick auf die Quote kann man sehen, wieviel man mit einem Einsatz von 10€ gewinnen kann:

Eine größere Auswahl an Spielen findest du bei unserem Wettquoten Vergleich. Dort gibt es Quoten für alle Ligen.

Vorschau zum 32. Bundesliga-Spieltag

Am kommenden Wochenende werden wohl einige wichtige Entscheidungen im Kampf um den Meistertitel, die internationalen Startplätze und den Klassenerhalt fallen. Los geht geht es am Freitag um 20:30 Uhr mit dem Abstiegskracher zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und VfL Bochum. Vier Matches stehen am Samstag um 15:30 Uhr in der BL-Konferenz an. Aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz genügt dem FC Bayern München schon ein Punktgewinn bei RB Leipzig, mit einem Sieg ist der Meistertitel fix. Um 18:30 Uhr plant Borussia Dortmund im Abendspiel mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg die Aufholjagd in Richtung Champions-League-Startplätze fortzusetzen. Spannung verspricht auch der Sonntag mit drei Duellen ab 15:30 Uhr. Zunächst will der FC Augsburg seine Chancen auf den Europapokal mit einem Heimsieg gegen Holstein Kiel wahren. Anschließend kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen. Abgerundet wird der Spieltag in der Mewa Arena, wo der 1. FSV Mainz 05 seine Talfahrt stoppen und Eintracht Frankfurt den dritten Rang absichern möchte.

Alle Matches des 32. Spieltages im Überblick

Bundesliga, 32. Spieltag

Spiel Datum & Ort Unser Tipp
1. FC Heidenheim 1846 vs VfL Bochum 02. Mai 2025, Voith-Arena Tipp 1
RB Leipzig vs FC Bayern München 03. Mai 2025, Red Bull Arena Tipp 2
Borussia Mönchengladbach vs TSG 1899 Hoffenheim 03. Mai 2025, Stadion im Borussia-Park Tipp 1
1. FC Union Berlin vs SV Werder Bremen 03. Mai 2025, Stadion An der Alten Försterei Tipp X
FC St. Pauli vs VfB Stuttgart 03. Mai 2025, Millerntor-Stadion Tipp 1
Borussia Dortmund vs VfL Wolfsburg 03. Mai 2025, SIGNAL IDUNA PARK Tipp 1
FC Augsburg vs Holstein Kiel 04. Mai 2025, WWK ARENA Tipp 1
SC Freiburg vs Bayer 04 Leverkusen 04. Mai 2025, Europa-Park-Stadion Tipp X
1. FSV Mainz 05 vs Eintracht Frankfurt 04. Mai 2025, Mewa Arena Tipp 2

Die besten Wett-Aktionen des 32. Spieltages

Wir haben noch keine prickelnden Promos zum kommenden Spieltag gefunden. Wir halten allerdings unsere Augen offen und dich auf dem Laufenden.

Infos zu den Matches am 31. Spieltag

Stuttgart vs. Heidenheim

Die Schwaben machen den Auftakt zum 31. Spieltag daheim gegen den Tabellen-15. Heidenheim. Für Stuttgart verläuft die Saison nach der Vizemeisterschaft äußerst enttäuschend. Derzeit sind Undav und Co. nur auf Platz 11 zu finden. Ein internationaler Startplatz ist bereits sechs Punkte entfernt. Dennoch will man gegen den FCH noch zu einem starken Endspurt ansetzen. Heidenheim hingegen kämpft um das Überleben und will sich per Relegation in der Liga halten. Die Konkurrenten Bochum und Kiel sind zwei bzw. drei Punkte entfernt.

Hoffenheim vs Dortmund

Für die TSG ist die Saison bereits gelaufen – mit acht Punkten Vorsprung ist der Klassenerhalt so gut wie fix, nach oben kann sich die Ilzer-Elf kaum mehr verbessern. Viel höher ist das Interesse an der Trainerfrage in Hoffenheim. Mehreren Berichten nach wird Trainer Christian Ilzer nach nicht einmal einem Jahr wieder beurlaubt. In Dortmund weht ein ähnlich rauer Wind, gelingt Guirassy und Co. ein starker Endspurt ist zumindest ein internationaler Platz denkbar. Derzeit befindet sich der BVB auf Position sieben – vier Punkte hinter einem Champions League-Ticket.

Wolfsburg vs. Freiburg

Während es für Wolfsburg auf Position 12 nur noch um wenig geht, ist Freiburg mitten im Kampf um Europa verstrickt. Der SCF sitzt derzeit auf Platz 5 und kann mit einem Auswärtserfolg einen CL-Platz angreifen. Mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen in Folge könnten die Breisgauer auswärts gegen Wolfsburg zum nächsten Erfolg ansetzten.

Bayern vs Mainz 05

Die Münchner sind drauf und dran den nächsten Titel in die Allianz-Arena zu holen. Nach der titellosen Saison 2023/24 bedeutet dieser umso mehr. Verfolger Leverkusen liegt vier Spieltage vor Ende bereits acht Punkte zurück. Siegen die Bayern daheim gegen die 05er könnte die Entscheidung bereits diese Runde fallen. Mainz wird allerdings alles daran setzten, das zu verhindern. Burkardt und Co. sind nämlich selbst noch mitten im Rennen um einen Champions und Europa League-Platz. Derzeit liegt man auf Position sechs, zwei Punkte hinter den viertplatzierten roten Bullen!

Kiel vs Gladbach

Der Tabellenletzte bekommt die Fohlen zu Gast. Für Kielen geht es derzeit um das reine Überleben. Der Relegationsplatz ist drei Punkte entfernt, dementsprechend kann nun ein jeder Punktgewinn entscheidend sein. Gladbach ist aktuell auf dem 9.-Tabellenplatz zu finden, beendet man die Saison stark, ist auch noch ein internationaler Startplatz möglich. Zuletzt gab es in Dortmund eine bittere 2:3 Niederlage nun soll wieder ein Erfolg folgen.

Leverkusen vs Augsburg

Letzte Woche verspielte Leverkusen auswärts bei St. Pauli wohl die letzten Titelchancen. Das 1:1 in Hamburg vergrößerte den Rückstand auf Leader Bayern auf acht Punkte. Nun geht es noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss für die Werkself. Mehr Motivation könnte der FCA haben, der bayrische Verein ist lediglich sechs Punkte hinter Leipzig (4. Rang) positioniert und könnte sich langsam an einen internationalen Platz heran schleichen. Dafür wäre ein Auswärtserfolg in Leverkusen ein starkes Ausrufezeichen.

Frankfurt vs Leipzig

Hier könnte eine Vorentscheidung im Rennen um den dritten Platz fallen! Derzeit sind die Adler auf diesem positioniert, Leipzig befindet sich drei Punkte dahinter auf Rang vier. Gewinnen die roten Bullen würde man die Eintracht gleich mit in den Kampf um ein europäischen Platz ziehen. Im Falle, dass die Heimelf allerdings gewinnt ist Götze und Co. das Ticket für die Champions League wohl kaum mehr zu nehmen.

Bochum vs Union

Gelingt den Bochumern doch noch der Klassenerhalt? Derzeit rangiert die Mannschaft auf dem 17. Platz, die Relegation ist allerdings nur zwei Zähler entfernt. Umso wichtiger wäre nun ein Heimsieg gegen Union Berlin. Der Hauptstadtklub konnte sich bereits vor mehreren Wochen aus dem Abstiegskampf kämpfen und belegt derzeit den 13. Platz. Sowohl nach oben als auch nach unten wird sich für die Baumgart-Elf kaum etwas ändern – ein Fakt, der den Bochumern zu gute kommen könnte!

Werder vs St. Pauli

Den Abschluss des 31. Spieltags macht die Begegnung Werder Bremen vs. St. Pauli. Während sich Pauli aufgrund guter Leistungen selbstständig aus dem Abstiegskampf gezogen hat, geht es für Bremen noch um Europa. Die Elf um Marco Friedl steht derzeit auf einem starken achten Platz, ein internationales Ticket ist derzeit zwei Punkte entfernt. Die Form von vier Siegen in Folge spricht hier für einen Heimerfolg.

Rückblick auf die erste Jahreshälfte 

Nach dem vergangenen Jahr, in dem der Meistertitel ausnahmsweise mal nicht an den FCB ging, sieht es diese Saison wieder nach einem Erfolg der Münchner aus. Mit elf Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage verabschiedet sich der Rekordmeister mit 36 Zählern auf dem ersten Platz in die Winterpause. Erster Verfolger ist der amtierende Double-Sieger Leverkusen. Nachdem die Elf von Xabi Alonso sich in der vergangenen Spielzeit ungeschlagen zum Meister krönte, musste sich die Werkself bereits am zweiten Spieltag den Leipzigern geschlagen geben. Mit vier Punkten Rückstand auf die Bayern gehen Florian Wirtz und Co. in den Jahreswechsel. Dahinter folgen die Frankfurter und die roten Bullen mit jeweils 27 Zählern. Auf dem fünften Rang überwintert die Überraschungsmannschaft FSV Mainz 05. Borussia Dortmund liegt aktuell nur auf dem sechsten Platz.

Tabellenschlusslicht ist derzeit Bochum mit sechs Punkten, beim VfL macht sich allerdings ein Aufwärtstrend bemerkbar. Nach dem Remis in Berlin gegen Union gelang der erste Bundesliga-Dreier gegen den auf dem Relegationsplatz stehenden 1. FC Heidenheim. Mitten im Abstiegskampf befindet sich außerdem Kiel. Mit 8 Zählern liegt Holstein an vorletzter Stelle. Mit dem 5:1-Erfolg über den FCA gelang es auch dem Bundesliga-Neuling, einen denkwürdigen Jahresabschluss zu feiern.

Meisterquoten Vergleich

Wir haben für euch den Vergleich der Quoten auf den Meistertitel durchgeführt. Die Quoten ändern sich minimal nach jedem Spieltag. So sehen die aktuellen Quoten für den Bundesliga Meister aus:

Meister Bundesliga Bet365 Logo Wett Tipps tipico logo gross Oddset Logo mittel winamax logo
bet365 Test Tipico Test ODDSET Test Winamax Test
FC Bayern München 1.012 1.02 1.01 1.02
Bayer 04 Leverkusen 19.0 17.0 17.0 17.0

Quoten Stand 09.04.2025, 13:00 Uhr

Übersicht aller Bundesliga Wettmärkte

  1. Bundesliga Wetten Übersicht
  2. Handicap Wetten
  3. Über/ Unter Tor-Wetten
  4. 1/X/2 & beide Teams treffen
  5. Halbzeit/ Endstand
  6. Doppelte Chance Wetten
  7. Empfehlenswerte Bayern Wetten
  8. Torschütze/ Spieler Wetten
  9. Aktuelle Aussenseiter Wetten
  10. Langzeitwetten
  11. FAQ – Fragen & Antworten

Only-Bets.de Bundesliga Wetten

Bundesliga Saisonwetten

Bayer Leverkusen war in der vergangenen Saison das Maß aller Dinge. Als erstes Team überhaupt konnte man eine gesamte Spielzeit ohne eine einzige Niederlage abschließen. Diesen Run will man natürlich direkt fortsetzen. Die Wettanbieter sehen allerdings dennoch den Rekordmeister aus München in der Pole-Position. Dass es in jedem Fall nicht leicht wird, sollte klar sein. Zumal auch RB Leipzig und der BVB für eine Überraschung sorgen können. Hier sehr ihr die aktuellen Quoten von bet365.

bet365 Meister 2025
©bet365 Quotenstand 15.Juli

Äußerst spannend war der vergangene Transfersommer. Die Bayern haben unter ihrem neuen Coach Vincent Kompany einige Neuzugänge verpflichtet, Leverkusen hingegen konnte den Kader der letzten Saison so weit wie möglich zusammenhalten. Und auch die übrigen Spitzenteams angelten sich interessante Verstärkungen.

 

Bundesliga Meister Quoten Tipico

Wenige Tage vor Saisonbeginn schaut es mit den Quoten auch schon besser aus. Gab es vor wenigen Wochen kaum interessantes, kann man jetzt neben den Meisterquoten noch auf den Klassenerhalt wetten. Wer ist Favorit bzw. wer wird wahrscheinlich absteigen und hat demnach hohe Klassenerhalt Quoten? Tipico hat die Antworten für euch:

Tipico Quoten zum Klassenerhalt

Weitere Quoten für die Bundesliga Saison 2024/25

Natürlich gibt es nicht nur Titel zu verteilen, für viele Teams in der Bundesliga ist schon ein Ligaverbleib wie eine Meisterschaft. Der Kampf gegen den Abstieg ist zudem oft spannender als der im Titelrennen. Wir sind gespannt, wen es in diesem Jahr erwischt, die Favoriten sind aber keine Überraschungen. Bei bet365, Tipico und Winamax findest du Quoten zum Thema Klassenerhalt. Damit sieht man auch wer der Favorit auf den Abstieg ist, denn die höchsten Klassenerhalt Quote bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit hier am höchsten ist, dass der Abstieg erfolgt. Interwetten hingegen bietet Quoten auf den direkten Abstieg.

In der 2. Bundesliga gibt es leider keine Klassenerhalt Quoten, dafür aber reichlich anderes und dazu liefern wir euch hier gleich die besten 2. Bundesliga Wettquoten!

Schafft den Klassenerhalt Bet365 Logo Wett Tipps tipico logo gross
bet365 Test Tipico Test
TSG 1899 Hoffenheim 1.03 1.03
FC St. Pauli 1.07 1.03
1. FC Heidenheim 1846 2.37 2.00
VfL Bochum 4.33 2.80
Holstein Kiel 9.00 15.0

Quoten Stand 09.04.2025, 13:00 Uhr

Abstieg Interwetten Logo gross
Interwetten Test
1. FC Heidenheim 1846 1.12
Holstein Kiel 1.07
VfL Bochum 1.20
FC St. Pauli 7.00
TSG 1899 Hoffenheim 11.00
1. FC Union Berlin 500.0

Quoten Stand 09.04.2025, 13:00 Uhr

Bei diesem Bookie kannst du zudem tippen, welche Teams es in der Abschlusstabelle unter die ersten vier Mannschaften, sprich neben Bayern München und Bayer Leverkusen in die Champions League, schaffen:

Bundesliga – Top 4 Interwetten Logo gross
Interwetten Test
Eintracht Frankfurt 1.22
RB Leipzig 2.20
1. FSV Mainz 05 2.50
Borussia Dortmund 6.00
VfB Stuttgart 6.50
Borussia Mönchengladbach 6.50
SC Freiburg 13.0
VfL Wolfsburg 35.0
SV Werder Bremen 50.0
FC Augsburg 300.0
1. FC Union Berlin 400.0

Quoten Stand 09.04.2025, 13:00 Uhr

Die Quoten für den Torschützenkönig sind wenig überraschend, denn Kane ist auch im neuen Jahr der klare Favorit auf die Torjägerkrone.

Torschützenkönig Bet365 Logo Wett Tipps admiralbet logo winamax logo Interwetten Logo gross
bet365 Test ADMIRALBET Test Winamax Test Interwetten Test
Harry Kane (23 Tore) 1.004 1.01 1.01
Patrik Schick (17 Tore) 41.0 46.0 30.0 47.0
Serhou Guirassy (15 Tore) 201.0 200.0 250.0 225.0
Jonathan Burkardt (15 Tore) 201.0 250.0 250.0 250.0
Tim Kleindienst (15 Tore) 251.0 250.0 250.0 275.0
Hugo Ekitiké (13 Tore) 1001.0 500.0 500.0 1100.0

Quoten Stand 09.04.2025, 13:00 Uhr

Bundesliga Wetten Übersicht

Um erfolgreich Sportwetten abzuschliessen gibt es sehr viele verschiedene Wettstrategien. Die Bundesliga stellt hier natürlich keine Ausnahme dar. Jedes Spiel verlangt stets eine individuelle Bewertung, eine Doppelte Chance Wette auf den FC Bayern München wird beispielsweise nur sehr selten Sinn machen. Doch welche sind die vielversprechendsten Wettmärkte, bei denen Quote, Profit und Risiko im Einklang stehen und wann sollten wir welche Strategie nutzen?

Hier findet ihr die Antworten auf eben diese Fragen und wir zeigen euch zusätzlich und tagesaktuell die besten Quoten zu den jeweiligen Bundesliga Quoten aus unserem Wettanbieter Vergleich.

Handicap Wetten

Bei den klassischen Handicap Wetten (nicht zu verwechseln mit Asian Handicap), startet das Team, welches ihr mit einem Handicap bedacht habt, mit einem Rückstand oder eben Vorsprung in die Partie. Das ist vor allem für Spiele sinnvoll, in denen ein besonders starkes gegen ein besonders schwaches Team antritt. Handicap Wetten können wir uns also gleich einmal für Bayern Wetten vormerken.

Die einzelnen Bookies bieten verschieden hohe Handicaps an, manchmal kann man sie mit Wettkonfiguratoren sogar selbst generieren. Am populärsten sind 0:1 oder 0:2 Handicaps. Angenommen Bayern München spielt gegen ein formschwaches Teams aus dem Tabellenkeller und die reguläre Sieg-Quote beträgt 1.15. Solch eine Wette ist zwar relativ risikoarm, aber auch kaum lukrativ. Wir wetten also mit einem 0:2 Handicap auf Sieg Bayern München. Die Bayern starten nun mit einem fiktiven 0:2 Rückstand in die Partie und müssen mindestens 3 Tore mehr schiessen als der Gegner, damit die Wette aufgeht. Die Quote hierfür wird sich ca. zwischen 2.00 und 3.00 bewegen.

Über/ Unter Tor-Wetten

Bei Über/ Unter Wetten, oft ach Over/ Under, gibt es zahlreiche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten. So könnten wir zum Beispiel auf insgesamt mehr als 2,5 Tore im Spiel von beiden Teams gemeinsam wetten, oder auch auf weniger als 3,5 Tore für eines der beiden Teams. Ebenso möglich und beliebt sind Kombinationen aus Sieg & mehr als 2,5 Tore oder wenn wir uns für keine der Mannschaften entscheiden können sogar eine Kombination aus mehr als 2,5 Tore und beide Teams treffen.

Spielen beispielsweise zwei besonders defensivstarke Teams gegeneinander, so ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass über 3,5 Tore fallen werden. Um hier ansprechende Quoten zu erhalten empfehlen sich Kombinationen aus mehreren Ereignissen, wie oben beschrieben. Mit dieser Art Wetten haben wir stets sehr gute Tipico Erfahrungen gesammelt.

1/X/2 & beide Teams treffen

Ähnlich wie bei den Über/ Unter Wetten gibt es auch Kombinationen aus anderen Wettmärkten. So könnte man bei zwei offensivstarken Mannschaften auch einen Tipp auf Sieg Team 1 & beide Teams treffen platzieren. Oder auch Team 1 gewinnt & beide Teams treffen – NEIN. Dies könnte sinnvoll sein, wenn Team 1 besonders stark und die Sieg-Quote daher eher niedrig ist. Um die Quote also zu erhöhen, tippen wir auf einen Sieg ohne Gegentore. Die Kombinationsmöglichkeit sind vielseitig.

  • Hinweis: 1/X/2 steht für Sieg Team 1/ Remis/ Sieg Team 2

Halbzeit/ Endstand

Kommen wir zu einem ganz besonderen und immer populärer werdenden Wettmarkt. Eigentlich müsste man auch hier von Wettmärkten, also der Mehrzahl sprechen, da hier nicht zwingend nur von dem Halbzeit oder Endstand Resultat die Rede ist, sondern es geht viel mehr um die Unterteilung in die 1. und 2. Spielhälfte. Die Möglichkeiten sind auch hier nahezu unerschöpflich. Welches Team gewinnt die erste Halbzeit, welches die 2.? Fallen in der ersten oder in der zweiten Hälfte mehr Tore? Auch Wenn ein Team besonders häufig in der Schlussviertelstunde trifft, könnten Halbzeit Wetten sehr interessant sein.

Borussia Dortmund hat beispielsweise sieben der letzten neun Tore in der zweiten Halbzeit erzielt. Momentan scheinen BVB Wetten auf mehr Tore in der 2. Halbzeit also interessante Option zu sein. Auch in unseren täglichen Fußball Wett Tipps kommen 1./2. HZ Wetten immer häufiger vor.

Doppelte Chance Wetten

Bei Doppelte Chance Wetten handelt es sich meist um Aussenseiter Tipps. Als erfolgreich gelten hier nämlich gleich zwei mögliche Ausgänge eines Spiels. Ist man sich nicht ganz sicher, ob Team 1 gewinnen oder aber nur unentschieden spielen wird, setzt man auf „Doppelte Chance 1/X“ und beide Ergebnisse führen zur Gewinnauszahlung. Dadurch minimiert man das Risiko die Wette zu verlieren erheblich, was sich in der angebotenen Quote selbstverständlich widerspiegeln wird. Daher macht solch eine Wette meist nur bei einem auf dem Papier deutlich schwächeren Gegner Sinn.

Auch hier könnte man aber die Doppelte Chance Wette mit weiteren Wettmärkten und Auswahlen kombinieren, um so die Quote wieder steigen zu lassen. Doppelte Chance 1/X (Sieg Team 1 oder Remis) & über 3,5 Tore zum Beispiel. Oder Doppelte Chance 1/2 (Sieg Team 1 oder Team 2) & beide Teams treffen.

admiralbet doppelte chance buli wette

© Admiralbet

Empfehlenswerte Bayern Wetten

Wie wir uns weiter oben bereits gemerkt haben, sind Handicap Wetten immer eine gute Option bei Wetten auf oder gegen Bayern München. Im Grunde geht es hier einzig und allein darum, die Quote bei ungleichem Kräfteverhältnis zweier Teams zu steigern. Wir könnten die Quote aber auch mit einer Halbzeit/ Endstand- oder einer Über/ Unter Wette in die Höhe treiben.

In der jüngeren Vergangenheit haben sich die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit sehr anfällig für Gegentore gezeigt. Trotzdem haben sie die Spiele meist gedreht und noch gewonnen. Sieg Bayern München & beide Teams treffen oder auch 1. HZ Doppelte Chance X/2 (also der Gegner gewinnt die 1. HZ oder sie endet unentschieden), sind interessante Optionen.

Torschütze/ Spieler Wetten

Nicht nur Langzeitwetten auf den kommenden Top-Torschützen der Bundesliga Saison sind interessant, auch in den einzelnen Spielen können die Quoten auf den 1., zu beliebigem Zeitpunkt oder letzten Torschützen sehr lohnenswert sein. So könnte man auch hier eine eher niedrige Sieg-Quote mit der Option „Spieler X erzielt mindestens ein Tor“ erweitern und so eine deutlich höhere Gewinnauszahlung ansteuern. Ist ein Stürmer zufällig gerade in der Form seines Lebens?

Aktuelle Aussenseiter Wetten

Während wir bisher größtenteils versucht haben niedrige Quoten mit Erweiterungen und Kombinationen zu erhöhen, stellen wir euch hier ein paar Aussenseiter Wetten vor, die von Haus aus eine richtig starke Quote haben. Der Grund hierfür ist natürlich die geringe Wahrscheinlichkeit, dass diese Wette am Ende auch den gewünschten Ertrag einbringt. Bei ausreichend hoher Quote kann eine Aussenseiter Wette mit geringem Einsatz aber in der Kosten-Nutzen Rechnung sehr lukrativ sein.

Über Doppelte Chance Wetten auf den Aussenseiter haben wir bereits gesprochen. Möglich wäre aber auch eine Wette, dass der Aussenseiter früh in Führung geht. Oder wird der Favorit voraussichtlich viel rotieren? Wird der Underdog unterschätzt? So könnten auch Wetten auf „beide Teams treffen“ oder „Über 3,5 Tore“ eine gute Idee sein.

Langzeitwetten

Während auf viele Spiele und Events immer erst relativ kurz vor dem Ereignis Wetten & Quoten angeboten werden, gibt es natürlich auch noch die guten alten Langzeitwetten. Wer wird Meister? Wer wird Torschützenkönig, oder auch eine Head-2-Head Wette „wird Spieler X oder Spieler Y mehr Tore erzielen“? Neben diesen beiden Klassikern gibt es aber auch noch eine Vielzahn an weiteren Langzeitwetten, die ebenso interessant und oft auf deutlich lukrativer sind.

Nachdem die Bayern in jeder Saison Topfavorit sind, wie wäre es mit einer Wette auf den Bundesliga-Meister ohne Münchner? In diesem Falle wird der FC Bayern einfach aus der Gleichung genommen, als ob er nicht in der Bundesliga spielen würde.

interwetten langzeitwette ohne bayern
© Interwetten

Genauso gut kann man aber auch darauf wetten, ob es ein Team am Ende der Saison unter die Top-4 schafft. Oder reizt euch doch eher eine Wette auf den Abstieg von Team X? Schafft Team Y den Klassenerhalt? Eurer Fantasie sind hier kaum Granzen gesetzt.