Die UEFA EURO 2024 ist aus deutscher Sicht nicht optimal verlaufen. Gegen den späteren Gewinner Spanien gab es das unglückliche Aus in der Verlängerung im Viertelfinale. Dennoch war die Stimmung hervorragend und das Turnier eine Werbung für den Fußball. Doch was ist von der Europameisterschaft geblieben? Eine einfache Antwort: Der ODDSET Quoten-Turbo – ein sensationeller Quotenboost für Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland!
Aktueller ODDSET Quotenboost | Anleitung | Zusammenfassung | FAQ
Der Wettanbieter ODDSET zählt zu den renommiertesten seiner Branche, wird vom Deutsche Lotto- und Totoblock betrieben und kann im Segment Sportwetten mehr als 25 Jahre Erfahrung vorweisen. War ODDSET längste Zeit für deutschlandweit mehr als 12.000 Annahmestellen bekannt, hat sich dies in den letzten Jahren stark gewandelt. Seit April 2023 sind auch Onlinewetten möglich, dafür seit Ende Juni 2024 keine analogen Wetten mehr.

Mit seinem ODDSET Bonus hat der Bookie ein starkes Willkommensangebot gestartet, wie du in unserem Wettbonus Vergleich nachlesen kannst. Doch mit dem seit der EM 2024 angebotenen ODDSET Quoten-Turbo gibt es eine äußerst attraktive Alternative, die wir dir im Folgenden eingehend vorstellen und dich über das neueste Angebot informieren wollen.






Aktueller ODDSET Quoten-Turbo in KW 42
Quote 20.0 auf Deutschland besiegt Nordirland
Hochspannung in WM-2026-Qualifikationsgruppe A! Nach drei von sechs Spieltagen halten Deutschland, Nordirland und die Slowakei bei jeweils sechs Zählern, aufgrund der besten Tordifferenz hat die Nagelsmann-Elf am vergangenen Freitag die Spitzenposition übernommen und würde sich aktuell direkt für die WM-Endrunde im kommenden Jahr in Kanada, Mexiko und den USA qualifizieren. Um die Tabellenführung zu verteidigen, plant das DFB-Team am Montag, 13. Oktober 2025, um 20:45 Uhr im Windsor Park in Belfast einen Sieg ein. In unserem Nordirland vs Deutschland Wett-Tipp liest Du mehr über das richtungsweisende Duell.
Klicke auf das Bild und tippe mit Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Deutschland:

Das sind die ODDSET-Quoten zu NIR – GER:
Wie zünde ich die ODDSET 20er Quote?
Wie bereits erwähnt handelt es sich um ein Angebot für Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland. Kleiner Wermutstropfen: Die Promo kann nicht gemeinsam mit dem regulären Anmeldebonus genützt werden, sondern du musst dich für eine Aktion entscheiden. Doch die Quote 20.0 kann sich schon absolut sehen lassen, denn sie wird zumeist für einen Favoriten oder einen Wettmarkt mit einer niedrigen Quote gewährt. So kommt es in der Bundesliga regelmäßig vor, dass eine Bayern München Quote oder eine Borussia Dortmund Wette ausgewählt und entsprechend gepusht wird.
Entscheidest du dich für den Quoten-Turbo, gehe – basierend auf unseren ODDSET Erfahrungen – am besten wie folgt vor:
- Klicke auf das Bild zur aktuellen Promo und wir leiten dich gleich zur Aktionsseite weiter
- Eröffne ein Wettkonto und platziere deine erste Wette auf das ausgewählte Match
- Der Wetteinsatz liegt bei exakt 5€ Echtgeld
- Die Einzelwette darf weder verändert noch um weitere Tipps ergänzt werden
- Der Quoten-Turbo wird am Wettschein zwar nicht angezeigt, ODDSET rechnet ihn aber im Hintergrund mit
- Die Promo erlischt mit dem Anpfiff, sprich die Wettabgabe muss vor dem Spielbeginn erfolgen
- Kein Cash Out erlaubt
War dein Wett-Tipp erfolgreich, werden dir 100€ als Bonusguthaben gutgeschrieben. Das gratis Wettguthaben gehört innerhalb von zehn Tagen noch zweimal per Einzel- oder Kombiwette mit einer Mindestquote 1.50 umgesetzt, damit es zur Auszahlung gelangen kann.
Zusammenfassung
Warum lohnt es sich, den ODDSET Quotenboost zu nutzen? Ganz einfach: Er kombiniert den Nervenkitzel einer klassischen Wette mit einem zusätzlichen Mehrwert, den du bei Standardquoten nicht bekommst. Zünde den Quoten-Turbo und tippe mit 20.0 auf einen Favoriten. Zudem bietet er einen guten Anreiz, da die Bedingungen klar und leicht verständlich sind.
Doch auch als Bestandskunde kommst Du de facto täglich in den Genuss von erhöhten Quoten auf Fußball-Spiele und interessante Wettmärkte.
Vergangene ODDSET Quoten-Turbos:
Quote 20.0 auf Schottland besiegt Belarus
Schottland hat nach drei Spielen sieben Punkte auf dem Konto und kämpft mit Dänemark um den Gruppensieg und die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Belarus indes hat noch keinen Punktgewinn verbuchen können und zuletzt gegen Dänemark eine 0:6-Klatsche kassiert. Die Mannschaft von Trainer Steve Clarke ist am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Hampden Park klarer Favorit.

Quote 20.0 auf Spanien besiegt Georgien
Die spanische Auswahl ist nach zwei Spieltagen der WM-2026-Quali-Gruppe E nicht nur Tabellenführer, sondern hat seine ersten beiden Gegner regelrecht vorgeführt. Auf ein 3:0 in Bulgarien folgte ein 6:0 in der Türkei. Georgien musste sich zum Auftakt dem türkischen Team knapp mit 2:3 geschlagen geben, feierte allerdings gegen die Bulgaren einen klaren 3:0-Erfolg. Im Estadio Manuel Martínez Valero des FC Elche kommt es nun am Samstag, 11. Oktober 2025, um 20:45 Uhr zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Spanien hat sieben der acht Duelle gewonnen und strebt gleich den nächsten Sieg an.

Quote 20.0 auf Über 1,5 Tore bei Deutschland – Luxemburg
Das DFB-Team ist mit einer überraschenden 0:2-Pleite in der Slowakei in die Qualifikation für die WM-Quali 2026 gestartet, setzte sich zwar anschließend daheim gegen Nordirland mit 3:1 durch, darf sich jedoch keine weiteren Patzer mehr leisten. Am Freitag, 10. Oktober 2025, geht es um 20:45 Uhr in der PreZero Arena mit einem Heimspiel gegen Luxemburg weiter. Gegen den krassen Außenseiter wird nicht nur ein klarer Erfolg erwartet, sondern die Mannschaft soll die Fans mit einer guten Leistung und möglichst vielen Treffern begeistern.

Quote 20.0 auf Dänemark besiegt Belarus
In Gruppe C der Qualifikation für die WM 2026 läuft es im Ringen um den Gruppensieg wohl auf einen Dreikampf zwischen Dänemark, Schottland und Griechenland hinaus. Dänen und Schotten haben nach zwei Spieltagen je vier Zähler auf dem Konto, die Griechen drei. Weißrussland ist ohne Punkt Schlusslicht und mangels Heimvorteils in jedem Match Außenseiter. Aufrgund der politischen Situation tragen die Weißrussen ihre Heimspiele in der ZTE Arena im ungarischen Zalaegerszeg aus. Das Duell wird am Donnerstag, 09. Oktober 2025, um 20:45 Uhr angepfiffen und Danish Dynamite möchte seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gerecht werden.

Quote 20.0 auf Stuttgart besiegt Heidenheim
Das Schwaben-Derby wird am Sonntag, 05. Oktober 2025, um 15:30 Uhr in der MHPArena Stuttgart angepfiffen. Der amtierende Pokalsieger strebt als Fünfter das internationale Geschäft an, ein Ticket für die lukrative UEFA Champions League liegt nach den bislang gezeigten Leistungen in Griffweite. Der FCH hat zwar am vergangenen Wochenende die ersten Punkte und sogar einen Sieg eingefahren, gilt jedoch weiterhin als größter Außenseiter im Kampf um den Klassenerhalt und nimmt diese Rolle folglich auch in Stuttgart ein.

Quote 20.0 auf Hannover besiegt Fürth
H96 ist mit vier Siegen in die neue Saison gestartet und wurde daher als Top-Kandidat auf den Aufstieg in die Bundesliga gehandelt. Durch eine 0:3-Heimpleite gegen Hertha BSC und ein 2:2-Unentschieden bei Dynamo Dresden büßten die Niedersachsen die Tabellenführung ein und fielen auf den dritten Rang zurück. Doch gegen Arminia Bielefeld (3:1) kehrte die Titz-Elf wieder auf die Siegerstraße zurück und möchte nun in der Erfolgsspur bleiben. Die nächste Herausforderung heißt SpVgg Greuther Fürth. Das Match findet am Sonntag, 05. Oktober 2025, um 13:30 Uhr im Sportpark Ronhof statt.

Quote 20.0 auf Leverkusen besiegt Union
Bayer 04 Leverkusen hat das Missverständnis Erik ten Hag bereits nach drei Pflichtspielen beendet und mit Kasper Hjulmand einen neuen Trainer engagiert. Unter der Leitung des Dänen ist die Werkself nach sechs Matches zwar noch ungeschlagen, doch mit zwei Siegen und vier Unentschieden die Bilanz noch ausbaufähig. Der dritte volle Erfolg soll am Samstag, 04. Oktober 2025, um 15:30 Uhr gelingen, wenn der 1. FC Union Berlin die BayArena beehrt. Die Eisernen präsentierten sich in der laufenden Saison als Wundertüte, auf den überraschenden 4:3-Triumph bei Eintracht Frankfurt folgte zuletzt ein enttäuschendes 0:0-Unentschieden gegen den Hamburger SV.

Quote 20.0 auf Kaiserslautern besiegt Bochum
Der 1. FC Kaiserslautern zählt in dieser Saison zumindest zum erweiterten Favoritenkreis auf den Aufstieg in die Bundesliga. Allerdings müssten die Pfälzer dafür ihre Schwäche in fremden Stadien ablegen, kassierten sie doch am vergangenen Wochenende beim SC Paderborn 07 (0:2) die dritte Auswärtspleite im vierten Spiel. Im heimischen Fritz-Walter-Stadion indes sind die Lauterer eine Macht und haben alle drei Matches gewonnen. Der vierte volle Erfolg ist am Samstag, 04. Oktober 2025, um 13:00 Uhr eingeplant, wenn der VfL Bochum den Betzenberg besucht. Der Absteiger ist auch in der 2. Bundesliga im freien Fall und belegt einen direkten Abstiegsrang.

Quote 20.0 auf Hoffenheim besiegt Köln
In der PreZero Arena wird am Freitag, 03. Oktober 2025, um 20:30 Uhr der sechste Spieltag der Bundesliga eröffnet. Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt den 1. FC Köln und es dürfte auf ein spannendes Match hinauslaufen. Die Sinsheimer haben zwar beide Heimspiele in dieser Saison verloren, doch einerseits waren die Gegner mit Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München immerhin zwei Champions-League-Starter und andererseits holten die Kraichgauer auswärts in drei Matches sieben Punkte, sprich konnten ihre Klasse durchaus unter Beweis stellen. Die Domstädter sind als Aufsteiger ebenfalls gut in die Bundesliga zurückgekehrt, mussten allerdings zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und sind auch in Hoffenheim Außenseiter.

Quote 20.0 auf Paderborn besiegt Braunschweig
Zum Auftakt des achten Spieltages der 2. Bundesliga hat Eintracht Braunschweig den SC Paderborn 07 zu Gast. Los geht es im EINTRACHT-Stadion am Freitag, 03. Oktober 2025, um 18:30 Uhr. Die Braunschweiger sind mit zwei Siegen perfekt in die Saison gestartet, kassierten jedoch zuletzt drei Niederlagen in Folge und orientieren sich wieder in Richtung Abstiegsränge. Anders sieht die Tendenz bei den Paderbornern aus. Nach drei Siegen in Serie pirscht sich die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann wieder an die Aufstiegsplätze heran und möchte möglichst beide Trends fortsetzen.

Quote 20.0 auf Stuttgart besiegt Basel
Der FC Basel 1893 und VfB Stuttgart duellieren sich am zweiten Spieltag der UEFA Europa League. Die Schweizer kassierten zum Auftakt eine 1:2-Niederlage beim SC Freiburg, die Schwaben rangen Celta Vigo mit 2:1 nieder. Die Stuttgarter gewannen am Wochenende auch beim 1. FC Köln und feierten damit den dritten Pflichtspielsieg in Folge. Den Schwung wollen sie auch in den St. Jakobs-Park mitnehmen, wo das EL-Match am Donnerstag, 02. Oktober 2025, um 21:00 Uhr angepfiffen wird.

Quote 20.0 auf Mainz besiegt Nikosia
Der 1. FSV Mainz 05 hat es in die Ligaphase der UEFA Europa Conference League geschafft und reist am ersten Spieltag nach Zypern. Im GSP Stadium treten die Rheinhessen bei Omonia Nikosia an. Während die Nullfünfer am Wochenende eine 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund kassierten, präsentierten sich die Gastgeber in der heimischen Cyprus League stark und fegten auswärts mit 5:0 über Anorthosis Famagusta hinweg. Dennoch sind die Mainzer Favorit und wollen am Donnerstag, 02. Oktober 2025, um 18:45 Uhr gewinnen.

Quote 20.0 auf Dortmund besiegt Bilbao
Borussia Dortmund hat am Samstag sein fünftes von bislang sieben Pflichtspielen gewonnen und bleibt damit weiter ungeschlagen. Beim 1. FSV Mainz 05 gewann der BVB mit 2:0 und ist damit mit zwei Zählern Rückstand auf Rekordmeister FC Bayern München weiterhin Zweiter der Bundesliga. Nun geht es am Mittwoch, 01. Oktober 2025, um 21:00 Uhr mit einem Heimspiel im SIGNAL IDUNA PARK gegen Athletic Bilbao am zweiten Spieltag der UEFA Champions League weiter. Beide Teams sind nicht optimal in die Königsklasse gestartet. Während die Westfalen bei Juventus Turin 4:4 spielten und dabei den Sieg in letzter Sekunde aus der Hand gaben, unterlagen die Basken dem FC Arsenal (0:2).
Quote 20.0 auf Bayern besiegt Pafos
Der FC Bayern München hat am Freitag auch die Hürde SV Werder Bremen locker genommen und einen 4:0-Kantersieg gefeiert. Damit hält der Rekordmeister bei acht Siegen in acht Pflichtspielen. 30 erzielten Treffern stehen nur sieben Gegentore gegenüber. Dass die Siegesserie im nächsten Match reißt, darf angezweifelt werden. Denn am Dienstag, 30. September 2025, gastieren die Münchner beim zyprotischen Meister Pafos FC. Der erst im Jahr 2014 gegründete Klub holte zwar zum Auftakt der UEFA Champions League Ligaphase bei Olympiakos Piräus ein 0:0-Remis, doch es ist zu erwarten, dass die Münchner alle drei Punkte aus der Limassol Arena mitnehmen werden.

Quote 20.0 auf Union besiegt den HSV
Die Eisernen präsentierten sich in der neuen Saison bislang als Wundertüte. Auf einen schmeichelhaften 2:1-Erfolg zum Auftakt gegen Pokalsieger VfB Stuttgart folgten Niederlagen bei Borussia Dortmund (0:3) und daheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2:4). Am vergangenen Wochenende reisten die Eisernen als krasser Außenseiter nach Frankfurt zur Eintracht, rangen jedoch den Champions-League-Teilnehmer dank eines überragenden Oliver Burke, der gleich drei Treffer erzielte, mit 4:3 nieder. Diese Leistung soll nun am Sonntag, 28. September 2025, um 19:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei mit einem Heimsieg gegen den Hamburger SV bestätigt werden.

Quote 20.0 auf Hannover besiegt Bielefeld
H96 stand nach vier Spieltagen der 2. Bundesliga an der Tabellenspitze, war nach Siegen gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:0), bei Fortuna Düsseldorf (2:0), gegen den 1. FC Magdeburg (3:1) und bei Holstein Kiel (2:1) makellos. Doch nach einer Heimpleite gegen Hertha BSC (0:3) und dem Unentschieden gegen Dynamo Dresden (2:2) müssen die Niedersachsen daheim gegen den zweiten Aufsteiger Arminia Bielefeld am Sonntag, 28. September 2025, um 13:30 Uhr in der Heinz-von-Heiden-Arena gewinnen, um dem Traum vom Aufstieg in die Bundesliga keinen weiteren Dämpfer zu verpassen. Die Bielefelder kassierten zuletzt eine 1:3-Heimniederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Quote 20.0 auf Bochum besiegt Düsseldorf
Der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf kämpfen am 27. September 2025 ab 20:30 Uhr im Samstagabend-Spiel der 2. Bundesliga um wichtige drei Punkte. Austragungsort ist das Vonovia Ruhrstadion. Bei den Gastgebern feiert David Siebers, der einstweilen Dieter Hecking interimistisch vertritt, sich aber durchaus für ein langfristiges Engagement empfehlen kann, seine Heimpremiere. Sein Debüt als Bochum-Trainer hat der vormalige U19-Coach beim 1. FC Nürnberg durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren. Doch auch bei F95 sitzt Daniel Thioune nicht mehr allzu fest im Sattel, kassierten seine Düsseldorfer am vergangenen Wochenende eine 0:3-Heimniederlage gegen den SV Darmstadt 98.

Quote 20.0 auf Frankfurt besiegt Gladbach
Vier Spieltage sind in der Bundesliga-Saison 2025/26 erst absolviert, dennoch hat es bereits zwei Trainerwechsel gegeben. Neben Erik ten Hag bei Bayer 04 Leverkusen musste bei Borussia Mönchengladbach auch Gerardo Seoane gehen. Eugen Polanski wurde als Interimstrainer installiert, bei entsprechendem Erfolg könnte der 39-Jährige zum Cheftrainer aufsteigen. Nach dem 1:1 bei seinem Debüt in Leverkusen geht es nun am Samstag, 27. September 2025, um 18:30 Uhr im Stadion im Borussia-Park mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt weiter. Die Adler sind ein Vorbild für die Fohlen, zu einem Spitzenteam der Bundesliga gereift und haben am ersten Spieltag der UEFA Champions League mit einem 5:1-Kantersieg gegen Galatasaray Istanbul für Furore gesorgt.

Quote 20.0 auf Bayern besiegt Bremen
Rekordmeister FC Bayern München hat zum Auftakt des fünften Spieltages der Bundesliga in der heimischen Allianz Arena am Freitag, 26. September 2025, um 20:30 Uhr den SV Werder Bremen zu Gast. Der bislang makellose Tabellenführer ist in Topform und vor allem in München eine Macht. RB Leipzig (6:0), HSV (5:0) und FC Chelsea (3:1) in der UEFA Champions League hatten der Überlegenheit des FC Bayern wenig bis nichts entgegenzusetzen. Es ist wohl anzunehmen, dass auch für die zuletzt wankelmütigen Bremer (4:0 in Gladbach und 0:3 daheim gegen den SC Freiburg) zumindest schon ein Punktgewinn eine mittlere Sensation bedeuten würde.

Quote 20.0 auf Schalke besiegt Fürth
Die Duelle SV Darmstadt 98 – SG Dynamo Dresden und FC Schalke 04 – SpVgg Greuther Fürth eröffnen den siebten Spieltag der 2. Bundesliga am Freitag, 26. September 2025, um 18:30 Uhr. In Gelsenkirchen hofft man auf bessere Zeiten und nach dem starken Saisonstart mit vier Siegen, zwei Niederlagen und dem fünften Rang in der Tabelle sieht es tatsächlich danach aus, als wären die Knappen ein ernsthafter Kandidat im Kampf um den Aufstieg. Vor allem mit den Fans in der Veltins-Arena im Rücken sollte jeder Gegner zu besiegen sein. Greuther Fürth präsentierte sich bislang eher als Wundertüte, wohin die Reise des Kleeblatts in dieser Saison geht, lässt sich aktuell nur schwer abschätzen.

Quote 20.0 auf Stuttgart besiegt Celta Vigo
Der VfB Stuttgart duelliert sich zum Auftakt der Europa League mit dem spanischen Klub Celta Vigo. Die Schwaben können mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein und gewannen die Generalprobe gegen den FC St. Pauli mit 2:0. Anders sieht die Situation bei den Galiciern aus, die zuletzt fünfmal in Folge 1:1 spielten und noch auf den ersten Saisonsieg warten. Der amtierende deutsche Pokalsieger hat am Donnerstag, 25. September 2025, um 21:00 Uhr in der MHPArena Stuttgart drei Punkte eingeplant.

Quote 20.0 auf Freiburg besiegt Basel
Der SC Freiburg hat nach dem schwachen Saisonstart mit Niederlagen gegen den FC Augsburg (1:3) und der Klatsche bei Aufsteiger 1. FC Köln (1:4) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Auf das 3:1 gegen den VfB Stuttgart folgte der 3:0-Erfolg beim SV Werder Bremen. Vincenzo Grifo verwandelte einen Strafstoß im ersten Durchgang, im zweiten sorgten Junior Adamu und ein Eigentor von Karim Coulibaly für die Entscheidung. Dazwischen glänzte Torwart Noah Atubolu mit einem gehaltenen Penalty von Romano Schmid. Nun soll auch der Auftakt in die Ligaphase der UEFA Europa League gelingen, wo es am Mittwoch, 24. September 2025, um 21:00 Uhr im heimischen Europa-Park Stadion zum Duell mit dem FC Basel 1893 kommt. Die Schweizer belegen in der Super League den dritten Rang.

Quote 20.0 auf Dortmund besiegt Wolfsburg
Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg runden den 4. Spieltag der Bundesliga am Sonntag, 21. September 2025, um 19:30 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK ab. Der BVB darf mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein, ist noch ungeschlagen, hat jedoch bei seinen Leistungen noch Luft nach oben, wie das spektakuläre 4:4-Unentschieden bei Juventus Turin – mit zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit – unter Beweis gestellt hat. Dennoch muss man dem italienischen Rekordmeister auswärts erst einmal vier Tore einschenken. Gegen den VfL Wolfsburg möchten die Dortmunder gleich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Quote 20.0 auf Kiel besiegt den KSC
Absteiger Holstein Kiel ist äußerst unsanft in der 2. Bundesliga gelandet und hat nach fünf Spieltagen mit zwei Siegen und drei Niederlagen erst sechs Zähler auf dem Konto. Damit sind die Störche weit von den eigenen Ansprüchen und dem Ziel Wiederaufstieg entfernt. Der Karlsruher SC indes darf mit dem Saisonstart zufrieden sein. Zum direkten Duell kommt es am Sonntag, 21. September 2025, um 13:30 Uhr im Holstein-Stadion. Die Rapp-Elf hat die jüngsten vier Duelle gegen den KSC allesamt gewonnen und peilt den fünften Sieg in Serie an.

Quote 20.0 auf Bochum besiegt Nürnberg
Am Samstag, 20. September 2025, kommt es um 20:30 Uhr im Max-Morlock-Stadion zum Keller-Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und VfL Bochum. Der FCN ist mit nur einem Punkt Schlusslicht der 2. Bundesliga, befindet sich im Abstiegskampf und Coach Miro Klose muss wohl um seinen Job bangen. Beim VfL Bochum musste Dieter Hecking bereits gehen, David Siebers bekommt zumindest einmal interimistisch die Chance, den Absteiger wieder aufzurichten und in die obere Tabellenhälfte zu führen.

Quote 20.0 auf Bayern besiegt Hoffenheim
Der FC Bayern München walzt alle Gegner nieder. Auch der FC Chelsea konnte die Kompany-Elf am ersten Spieltag der UEFA Champions League nicht stoppen und verlor in der Allianz Arena mit 1:3. Damit haben die Münchner alle sechs Pflichtspiele der Saison gewonnen. Der nächste Streich ist am Samstag, 20. September 2025, um 15:30 Uhr in der PreZero Arena geplant, wenn der FC Bayern bei der TSG 1899 Hoffenheim vorspielt. Die Sinsheimer sind zwar selbst in guter Form, doch alles anderes als ein Sieg des Rekordmeisters käme nach den zuletzt gezeigten Leistungen überraschend.

Quote 20.0 auf Stuttgart besiegt St. Pauli
Der VfB Stuttgart sucht im neuen Spieljahr noch nach seiner Form. Einem knappen 1:0-Sieg in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach und glücklichem Aufstieg im Elfmeterschießen in die 2. Runde des DFB-Pokals stehen drei Pflichtspiel-Niederlagen gegenüber. Am letzten Samstag wurde beim SC Freiburg trotz Führung mit 1:3 verloren. Nun braucht es am Freitag, 19. September 2025, um 20:30 Uhr gegen den FC St. Pauli eine Leistungssteigerung und vor allem einen Sieg.

Quote 20.0 auf Bielefeld besiegt Greuther Fürth
In der 2. Bundesliga geht der 6. Spieltag am Freitag, 19. September 2025, um 18:30 Uhr mit zwei Begegnungen los. In der SchücoArena treffen Arminia Bielefeld und die SpVgg Greuther Fürth aufeinander. Die Bielefelder sind mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage sehr gut unterwegs und träumen vom Durchmarsch aus der 3. Liga in die Bundesliga. Zuletzt wurde gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:0 gewonnen. Das Kleeblatt kassierte am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Kaiserslautern eine 0:3-Heimpleite und befindet sich mit sechs Zählern auf Rang 13.

Quote 20.0 auf Frankfurt besiegt Galatasaray
Eintracht Frankfurt hat am vergangenen Freitag den ersten Dämpfer kassiert. Nach überzeugenden Siegen im DFB-Pokal bei FV Engers 07 (5:0) und in der Bundesliga gegen den SV Werder Bremen (4:1) sowie der TSG 1899 Hoffenheim (3:1) wollten die Adler auch beim zuletzt strauchelnden Vizemeister Bayer 04 Leverkusen gewinnen, doch am Ende setzte sich die Werkself mit ihrem neuen Trainer Kasper Hjulmand mit 3:1 durch. Doch Zeit zum Trübsal blasen bleibt den Hessen nicht, denn am Donnerstag, 18. September 2025, sollen um 21:00 Uhr im heimischen Deutsche Bank Park im CL-Duell gegen den türkischen Meister Galatasaray Istanbul die ersten drei Punkte her.

Quote 20.0 auf Bayern besiegt Chelsea
Den Franz-Beckenbauer-Supercup haben die Münchner bereits in der Tasche, doch das soll natürlich nicht der einzige Titel in dieser Saison bleiben. Der Gewinn der Meisterschaft und im DFB-Pokal sind die nationalen Ziele, aber auch in der UEFA Champions League möchte der FC Bayern hoch hinaus und möglichst triumphieren. Die Mission Henkelpott startet am Mittwoch, 17. September 2025, um 21:00 Uhr mit einem Heimspiel in der Allianz Arena gegen den FC Chelsea.

Quote 20.0 auf Dortmund trifft gegen Juventus
Borussia Dortmund kann mit dem Auftakt in das neue Spieljahr zufrieden sein, steht in der 2. Runde des DFB-Pokals und nimmt in der Bundesliga-Tabelle mit sieben Zählern den zweiten Rang ein. Gegen RW Essen (1:0) stotterte der Motor noch etwas, doch gegen den FC St. Pauli (3:3), 1. FC Union Berlin (3:0) und beim 1. FC Heidenheim 1846 (2:0) erledigte der BVB seine Hausaufgaben größtenteils mit Bravour. Vor allem Torjäger Serhou Guirassy präsentierte sich mit fünf Treffern in vier Pflichtspielen bereits in Topform. Daran wollen die Dortmunder am Dienstag, 16. September 2025, um 21:00 Uhr im Allianz Stadium bei Juventus Turin mit der nächsten guten Leistung anschließen. In unserem Juventus Turin vs BVB Wett-Tipp gibt es weitere Details zum Spiel.

Quote 20.0 auf Real besiegt Marseille
Trainer Xabi Alonso ist mit seinem neuen Team Real Madrid gut aus den Startlöchern gekommen und führt die Tabelle der spanischen LaLiga nach Siegen gegen CA Osasuna (1:0), bei Real Oviedo (3:0), gegen RCD Mallorca (2:1) und zuletzt bei Real Sociedad (2:1) an. Den Schwung wollen die Madrilenen auch in die UEFA Champions League mitnehmen, wo als erster Gegner Olympique Marseille im altehrwürdigen Estadio Santiago Bernabéu antritt. Der Anpfiff ertönt am Dienstag, 16. September 2025, um 21:00 Uhr.

Quote 20.0 auf Gladbach besiegt Bremen
Borussia Mönchengladbach und der SV Werder Bremen haben den Auftakt in die neue Spielzeit verpatzt. Die Fohlen mühten sich in der 1. Runde des DFB-Pokals beim SV Atlas Delmenhorst zu einem 3:2-Sieg, kamen gegen Aufsteiger Hamburger SV nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und blieben zuletzt bei der 0:1-Niederlage bei Pokalsieger VfB Stuttgart ebenfalls ohne eigenen Treffer. Der SV Werder blamierte sich im Pokalwettbewerb bei Arminia Bielefeld (0:1), kassierte bei Eintracht Frankfurt eine Klatsche (1:4), holte jedoch gegen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen in Unterzahl einen 1:3-Rückstand auf und bejubelte die große Moral der Mannschaft nach dem 3:3-Unentschieden. Doch mit den Fans im Rücken wollen die Mönchengladbacher am Sonntag, 14. September 2025, um 17:30 Uhr im Stadion im Borussia-Park gegen die Bremer unbedingt gewinnen.

Quote 20.0 auf Elversberg besiegt Dresden
Der SV 07 Elversberg ist im vergangenen Spieljahr in der Relegation nur hauchzart am erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga gescheitert. Da zudem Erfolgstrainer Horst Steffen den Verein in Richtung Werder Bremen verließ und auch einige Leistungsträger nicht gehalten werden konnten, trauten die Experten den Saarländern einen neuerlichen Höhenflug nicht zu. Doch nach vier Spieltagen grüßt der SVE mit neun Punkten vom zweiten Tabellenrang und darf abermals vom Oberhaus träumen. Aufsteiger Dynamo Dresden ist mit einem Sieg und drei knappen Niederlagen noch nicht in der 2. Bundesliga angekommen und muss wohl um den Klassenerhalt bangen.

Quote 20.0 auf Hannover besiegt Hertha
Im Samstagabend-Spiel der 2. Bundesliga hat Tabellenführer Hannover 96 am 13. September um 20:30 Uhr in der Heinz-von-Heiden-Arena Hertha BSC zu Gast. Die Niedersachen blamierten sich zwar in der 1. Runde des DFB-Pokals, haben jedoch in der Meisterschaft mit vier Siegen perfekt losgelegt und sich zum Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Bundesliga gemausert. Diese Rolle wurde vor dem Saisonstart den Berlinern zugetraut, doch mit nur zwei Zählern aus je zwei Unentschieden und Niederlagen nimmt die Alte Dame aktuell sogar einen Abstiegsrang ein.

Quote 20.0 auf Bayern besiegt den HSV
Der FC Bayern München zeigt sich bereits zu Beginn des neuen Spieljahres in blendender Form. Nach dem Gewinn im Franz-Beckenbauer-Supercup beim VfB Stuttgart (2:1), dem Kantersieg am 1. Spieltag der Bundesliga gegen RB Leipzig (6:0), dem knappem Erfolg im DFB-Pokal bei Wehen Wiesbaden (3:2) und dem Sieg im bayerischen Derby beim FC Augsbrug (3:2) wollen die Münchner nach der Länderspielpause auch ihr Heimspiel gegen den Hamburger SV am Samstag, 13. September 2025, um 18:30 Uhr in der Allianz Arena für sich entscheiden. Die Hamburger erlitten im Stadtderby gegen den FC St. Pauli (0:2) einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.

Quote 20.0 auf Frankfurt besiegt Leverkusen
Eintracht Frankfurt ist mit zwei überzeugenden Siegen gegen Werder Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1) perfekt in die neue Saison gestartet. Die Fans der Adler scheinen bereits vom Meistertitel zu träumen. Chaos pur indes herrscht bei Vizemeister Bayer 04 Leverkusen. Nach nur zwei Spieltagen trennte sich die Werkself von Trainer Erik ten Hag, dem nach nur einem Zähler und dem großen Umbruch im Kader der Neuanfang offenbar doch nicht mehr zugetraut wurde. Aufgrund der deutlich besseren Form und Stimmung im Verein hofft die Eintracht am Freitag, 12. September 2025, um 20:30 Uhr in der BayArena auf drei Punkte.

Quote 20.0 auf Bielefeld besiegt Magdeburg
Zu Beginn des 5. Spieltages der 2. Bundesliga kommt es am Freitag, 12. September 2025, um 18:30 Uhr in der SchücoArena zum Duell zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Magdeburg. Der Aufsteiger und Pokalfinalist spielt bislang eine gute Saison, belegt in der Tabelle mit sieben Zählern den ausgezeichneten fünften Rang und steht nach einem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen in der 2. Runde des DFB-Pokals. Der FCM indes präsentiert sich erneut in Heimspielen inferior, errang den einzigen Sieg auswärts, kassierte aber zuletzt in Hannover eine Niederlage.

Quote 20.0 auf Deutschland besiegt Nordirland
Das war nichts. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann ist mit einer völlig verdienten 0:2-Pleite in der Slowakei in die WM-2026-Qualifikation gestartet und muss nun die ausstehenden fünf Matches allesamt gewinnen, um den Gruppensieg und das Fix-Ticket für die WM-Endrunde in Kanada, Mexiko und den USA zu buchen. Der nächste Gegner ist am Sonntag, 07. September 2025, um 20:45 Uhr im RheinEnergieSTADION in Köln Nordirland. Das DFB-Team muss nach der Blamage in Bratislava sein wahres Gesicht zeigen und das Spiel gegen die Nordiren überzeugend gewinnen.

Quote 20.0 auf Deutschland besiegt die Slowakei
Die Losfee hat es mit dem DFB-Team in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA durchaus gut gemeint. Im Kampf um den Gruppensieg, der zur Teilnahme an der WM-Endrunde berechtigt, trifft die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Das erste der sechs Duelle findet am Donnerstag, 04. September 2025, um 20:45 Uhr im Tehelné pole in Braislava statt. Das deutsche Team ist gegen die slowakische Auswahl klarer Favorit.

Quote 20.0 auf Dortmund besiegt Union Berlin
Der BVB konnte das vergangene Spieljahr mit einem tollen Endspurt und der Qualifikation für die UEFA Champions League retten. Im neuen Spieljahr wollen die Dortmunder den Schwung mitnehmen und wieder durchstarten. Doch der Auftakt ist nicht optimal verlaufen. Nach einem mageren 1:0-Sieg im DFB-Pokal bei RW Essen gab es beim FC St. Pauli – trotz 3:1-Führung – nur ein 3:3-Unentschieden. Um keine Unruhe aufkommen zu lassen, sind nun am Sonntag, 31. August 2025, um 17:30 Uhr im Heimspiel im SIGNAL IDUNA PARK gegen den 1. FC Union Berlin drei Punkte fix eingeplant.

Quote 20.0 auf Schalke 04 besiegt Dynamo Dresden
Die Knappen sind mit drei Siegen aus vier Pflichtspielen in die Saison 2025/26 gestartet. Dementsprechend hegen die Fans nach mageren Jahren die Hoffnung auf bessere Zeiten. Den Erfolgen gegen Hertha BSC (2:1), im DFB-Pokal bei Lok Leipzig (1:0 n.V.) und zuletzt gegen den VfL Bochum (2:1) steht nur die Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern (0:1) gegenüber. Die nächsten drei Punkte sind am Sonntag, 31. August 2025, um 13:30 Uhr eingeplant, wenn die Königsblauen im Rudolf-Harbig-Stadion bei der SG Dynamo Dresden antreten.

Quote 20.0 auf Düsseldorf besiegt Karlsruhe
Nach zwei Niederlagen ist Fortuna Düsseldorf am 3. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim SC Paderborn 07 endlich auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Diesen Schwung möchten die Düsseldorfer mitnehmen und am Samstag, 30. August 2025, um 20:30 Uhr in der MERKUR SPIEL-ARENA den ersten Heimsieg feiern. Und da kommt der Karlsruher SC äußerst gelegen, denn in den letzten zwölf Duellen gegen den KSC feierte F95 acht Siege, teilte viermal die Punkte und verlor kein einziges Match. Gelingt die Fortsetzung dieser Serie?

Quote 20.0 auf Bayern besiegt Augsburg
Es war ein Pokalfight, wie es sich die Fans – zumindest der Gastgeber und neutralen Zuschauer – wünschen. Bis in die vierte Minute der Nachspielzeit hielt der SV Wehen Wiesbaden in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München ein 2:2-Unentschieden und hatte dabei sogar einen 0:2-Rückstand aufgeholt. Doch dann schnürte Harry Kane doch noch einen Doppelpack und verhinderte eine Verlängerung oder gar ein Elfmeterschießen. Nun geht es für die Münchner am Samstag, 30. August 2025, um 18:30 Uhr in der WWK ARENA mit dem bayerischen Derby beim FC Augsburg weiter. Der unerwartet knappe 3:2-Sieg sollte dem amtierenden Meister eine Warnung sein, dass es nicht in jedem Match so leicht wie zuvor gegen RB Leipzig (6:0) geht und die Mannschaft volle Konzentration benötigt.

Quote 20.0 auf HSV besiegt St. Pauli
Der 2. Spieltag der Bundesliga wartet mit zwei Derbys in Hamburg und Bayern auf. Am Freitag, 29. August 2025, wird es im Norden Deutschlands spannend, wenn der Hamburger SV um 20:30 Uhr im Volksparkstadion den FC St. Pauli empfängt. Nach zwölf Duellen in der 2. Bundesliga ist es nun das erste Aufeinandertreffen in der Beletage des deutschen Fußballs seit mehr als 14 Jahren. In den letzten acht Begegnungen gab es keinen Auswärtserfolg, feierten die Heimteams sechs Siege und teilten die Punkte mit den Gästen zweimal.

Quote 20.0 auf Paderborn besiegt Nürnberg
Der 4. Spieltag der 2. Bundesliga wird am Freitag, 29. August 2025, mit zwei Duellen um 18:30 Uhr eröffnet. Im Max-Morlock-Stadion hat der 1. FC Nürnberg den SC Paderborn 07 zu Gast. Der FCN ist mit drei Niederlagen in die Meisterschaft gestartet und schied in der 1. Runde des DFB-Pokals blamabel beim FV Illertissen aus. Die Paderborner haben zwar mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage auch nicht optimal in die Saison gefunden, aber eben schon vier Zähler auf dem Konto und im Pokalwettbewerb die Hürde Viktoria Köln genommen. Vergrößert der SCP07 die Sorgen beim FCN mit einem Auswärtssieg?

Quote 20.0 auf Mainz besiegt Trondheim
Der 1. FSV Mainz 05 träumt von der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League, um sich international präsentieren zu können. Doch im Hinspiel des Playoffs beim norwegischen Vertreter Rosenborg Trondheim setzte es eine 1:2-Niederlage. Somit muss nun im Retourspiel am Donnerstag, 28. August 2025, um 21:00 Uhr in der heimischen Mewa Arena unbedingt ein Sieg her, der mit mindestens zwei Treffern Unterschied ausfallen muss, um sich eine Verlängerung zu ersparen.

Quote 20.0 auf Bayern besiegt Wiesbaden HC -3
Die Münchner befinden sich bereits in einer Traumform und holten mit dem 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup den ersten Titel. Und auch der Auftakt in die Meisterschaft ist mit einem 6:0-Kantersieg gegen RB Leipzig mehr als gelungen. Somit stellt sich wohl nur die Frage, wie hoch der Sieg des FC Bayern in der 1. Runde des DFB-Pokals beim SV Wehen Wiesbaden am Mittwoch, 27. August 2025, um 20:45 Uhr in der BRITA-Arena ausfällt. Um die Quote zu pushen, erachten wir eine Handicap-Wette als gute Option.

Quote 20.0 auf Stuttgart kommt gegen Braunschweig weiter
Die beiden Teilnehmer am Franz-Beckenbauer-Supercup tragen in dieser Woche ihre Spiele der 1. Runde des DFB-Pokals nach. Am Dienstag, 26. August 2025, tritt der amtierende Pokalsieger VfB Stuttgart bei Eintracht Braunschweig an. Der Spielbeginn im EINTRACHT-Stadion ist für 20:45 Uhr angesetzt. Auch wenn die Gastgeber mit zwei Siegen und einer Niederlage überraschend stark in die 2. Bundesliga gestartet sind, während die Schwaben Niederlagen gegen den FC Bayern München und beim 1. FC Union Berlin kassierten, wird der VfB doch klar für den Aufstieg favorisiert.

Quote 20.0 auf ein Unentschieden bei Gladbach – HSV
Der Hamburger SV hat endlich den Aufstieg in die Bundesliga geschafft und möchte nun unbedingt die Klasse halten. Der erste Schritt soll am Sonntag, 24. August 2025, um 17:30 Uhr mit einem Punktgewinn im Stadion im Borussia-Park gelingen. Borussia Mönchengladbach beendete die abgelaufene Spielzeit auf dem enttäuschenden zehnten Endrang und verpasste somit einen internationalen Startplatz. Da die Fohlen auch noch wichtige Spieler verloren haben, halten wir ein Remis für eine durchaus realistische Option.

Quote 20.0 auf Sieg Bielefeld gegen Dresden
Arminia Bielefeld hat in der vergangenen Saison für Furore gesorgt und neben dem Einzug in das Finale des DFB-Pokals auch den Meistertitel in der 3. Liga geholt und den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Wo der DSC seinen Erfolgslauf fortsetzt und alle drei Pflichtsiele gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) bei Holstein Kiel (2:0) und erneut im Pokalwettbewerb gegen SV Werder Bremen (1:0) gewinnen konnte. Die SG Dynamo Dresden hat den Saisonstart mit Niederlagen bei der SpVgg Greuther Fürth (2:3), den 1. FC Magdeburg (1:2) und den 1. FSV Mainz 05 (0:1) kräftig verpatzt. Das Duell in der SchücoArena ist für Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr angesetzt.

Quote 20.0 auf Schalke gewinnt gegen Bochum
In der 2. Bundesliga ist der FC Schalke 04 auch am 3. Spieltag am Samstag um 20:30 Uhr im Einsatz. Dieses Mal kommt der VfL Bochum zu Besuch in die Veltins-Arena. Auch wenn der Start in die neue Saison mit einem Sieg gegen Hertha BSC (2:1), einer Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern (0:1) und einem mühevollen Erfolg in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Lok Leipzig (1:0) noch Luft nach oben lässt, herrscht bei den Königsblauen nach eher mauen Spieljahren mit Abstiegskampf nun wieder etwas größere Zuversicht. Diese soll mit einem Heimsieg gegen den Absteiger weitere Nahrung erhalten.

Quote 20.0 auf Dortmund gewinnt gegen St. Pauli
Der FC St. Pauli startet am Samstag, 23. August 2025, um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel im Millerntor-Stadion gegen Borussia Dortmund in seine zweite Bundesliga-Saison in Folge. In der vergangenen Spielzeit konnten die Kiezkicker vor allem aufgrund der starken Defensive die Klasse halten. Doch nun kommt der BVB nach Hamburg und möchte sich nach einem schwierigen Spieljahr trotz der am Ende doch noch geglückten Qualifikation für die Königsklasse wieder weiter nach oben orientieren und den Kampf um die Meisterschaft möglichst lange offen halten. Da wäre ein Sieg der Westfalen in St. Pauli ein erster wichtiger Schritt.

Quote 20.0 auf Bayern gewinnt gegen Leipzig
Der FC Bayern München und RB Leipzig sind erfolgreich in das neue Spieljahr gestartet. Die Münchner gewannen den Franz-Beckenbauer-Supercup durch einen 2:1-Erfolg bei Pokalsieger VfB Stuttgart, die Leipziger setzten sich in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen mit 4:2 durch. Nun kommt es im Auftaktspiel der neuen Bundesliga-Saison zum Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams. Spielbeginn ist am Freitag, 22. August 2025, um 20:30 Uhr in der Allianz Arena in München.

Quote 20.0 auf ein Remis bei Elversberg – Kaiserslautern
Der 3. Spieltag der 2. Bundesliga wird am Freitag, 22. August 2025, um 18:30 Uhr mit zwei Matches eröffnet. In der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde treffen die SV 07 Elversberg und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Beide Teams haben drei Punkte auf dem Konto, das letzte Duell im vergangenen Spieljahr endete mit einem 1:1-Unentschieden. Da sowohl die Saarländer als auch die Pfälzer einige wichtige Stützen verloren haben, ist mit einem ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe zu rechnen.
