VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98: Tipp, Vorschau & Quoten – 22.09.2023

Sebastian Langer
19.09.2023

Wer hätte das gedacht, der VfB empfängt als Tabellenvierter den Aufsteiger Darmstadt am 5. Spieltag der Bundesliga.

Zum Auftakt des fünften Spieltages der Bundesliga erwartet der VfB Stuttgart den SV Darmstadt 98 zum Duell zweier Vereine mit völlig unterschiedlicher Gefühlslage.

Während sich der im Juni erst in der Relegation dem Abstieg entronnene VfB angesichts von neun Punkten aus den ersten vier Partien anschickt, eine deutlich bessere Saison zu spielen, haben sich bei Aufsteiger Darmstadt die mit Blick auf den Kader schon im Sommer vorhandenen Befürchtungen bisher bestätigt.

Nur ein Zähler und minus acht Tore haben die Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit des Lilien-Aufgebots zumindest nicht geringer werden lassen. Umso wichtiger wäre deshalb zeitnah ein erster Sieg, wobei die Trauben in Stuttgart aktuell so hoch zu hängen scheinen wie lange nicht mehr. Denn auch ein Blick auf die besten Sportwettenanbieter zeigt uns ein klares Bild: Es wird richtig schwer für die Lilien und wir zeigen euch die besten Bundesliga Quoten für den nächsten Treffer durch Stuttgarts Guirassy. Auf gehts!

VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 Wett-Tipps:

  1. Tipp: Beide treffen + ein Team gewinnt – Quote 2,4 bei bwin: Stuttgarts Offensive war bisher on fire und nichts anderes als weitere Tore erwarten wir uns im kommenden Heimspiel. Darmstadt weiß aber auch wo das Tor steht und somit denken wir, dass eine unverbindliche Option auf beide treffen und es gibt einen Sieger eine gute Option ist. Bwin Deutschland bietet diese Möglichkeit an.
  2. Tipp: Stuttgart gewinnt + beide treffenQuote 2,85 bei bwin: Hier legen wir uns fest, dass der VfB gewinnt aber beide Teams treffen. Wer sich sicher ist, dass es einen Heimsieg gibt mit Tore auf beiden Seiten, der sollte sich die noch höhere Quote bei bwin holen!
  3. Guirassy erzielt ein TorQuote 1,80 bei Winamax: Drei Tore am letzten Spieltag, zwei gegen Freiburg davor, eines bei der 1:5 Niederlage gegen RB Leipzig und zwei beim Saisonauftakt gegen Bochum. Das macht in Summe acht Tore und für uns fast eine sichere Wette bei Winamax, dass er auch gegen Darmstadt trifft. Sollte er das 1. Tor der Partie erzielen gibt es noch bessere 3,85er Quoten.
Statistik
VfB Stuttgart
vs
SV Darmstadt 98
Stuttgart
Match Historie
Letztes Spiel
SV Darmstadt 98
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Stuttgart 1:3 SV Darmstadt 98
Bundesliga
VfB Stuttgart vs SV Darmstadt 98
1. Tor der Partie Guirassy
3,85
Tipp platzieren

Acht Tore in vier Spielen sprechen eine klare Sprache für den VfB Angreifer und wer so einen Lauf hat, den wird auch Darmstadt nicht aufhalten können. Dass er das 1. Tor erzielt ist zwar ein riskanter Tipp, aber die Quoten sind verlockend.

VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form

Mit einem 3:0 zu Hause und einem 3:1-Auswärtssieg hat der VfB Stuttgart keinen Zweifel daran gelassen, wer die Relegation gewinnen würde, sich die beiden Duelle aber mit dem Hamburger SV natürlich gerne erspart. Nach vergleichsweise kurzer Sommerpause machten dann Testspielsiege gegen eine Hohenlohe-Auswahl (3:0), beim SSV Reutlingen (4:0) und gegen Vitesse Arnheim (2:1) direkt Lust auf mehr, ehe ein 1:5 gegen Borussia Mönchengladbach zum Dämpfer wurde. Gegen den TSV 1860 München (2:0) und bei Sheffield United (3:0) wurden die beiden letzten Tests aber wieder gewonnen. Dennoch gab es kurz vor dem Start mit dem Wechsel von Kapitän Wataru Endo zum FC Liverpool noch einen Nackenschlag zu verkraften. Davon aber augenscheinlich unbeeindruckt setzte sich der VfB nicht nur in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der TSG Balingen (4:0) souverän durch, sondern ließ auch beim Bundesliga-Auftakt mit einem 5:0-Erfolg gegen den VfL Bochum aufhorchen. Danach kassierte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß bei RB Leipzig zwar eine herbe 1:5-Niederlage, gab aber eine bemerkenswerte Antwort in Form eines 5:0-Sieges gegen den SC Freiburg. Während der Länderspielpause zeigte sich der VfB im Test gegen den FC St. Gallen (8:3) weiter torhungrig und setzte die positive Entwicklung am vergangenen Samstag mit einem 3:1-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz 05 fort. Insbesondere Stürmer Serhou Guirassy ist mit acht Treffern in vier Partien in überragender Verfassung.

SV Darmstadt 98: Statistiken, Fakten und Form

Der SV Darmstadt 98 verspielte am Ende der vergangenen Saison zwar die Zweitliga-Meisterschaft, stieg aber auch als Zweiter direkt in die Bundesliga auf. Dennoch konnten die zum FC Augsburg abgewanderten Leistungsträger Patric Pfeiffer und Phillip Tietz nicht gehalten werden. Bei der TSG Bad König (10:0) legten die Lilien dennoch einen guten Start in die Vorbereitung hin, ehe die weiteren Testspiele gegen Norwich City (0:1), beim FC Gießen (0:2), gegen den SV Sandhausen (0:0), gegen den Karlsruher SC (0:0) und gegen den FC Liverpool (1:3) sehr zäh und vor allem offensiv teils erschreckend verliefen. Die Alarmsirenen noch lauter schrillen ließ dann das peinliche Aus in der ersten Runde des DFB-Pokal bei Regionalligist FC 08 Homburg (0:3), nach dem die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht auch in der Bundesliga in den Startlöchern hängen blieb. Bei Eintracht Frankfurt (0:1) wehrte sich Darmstadt zwar tapfer, unterlag aber ebenso wie danach zwei Mal deutlicher gegen den 1. FC Union Berlin (1:4) und bei Bayer Leverkusen (1:5). Ein 4:1-Sieg in der Länderspielpause gegen den SV Waldhof Mannheim war dann gut für das Selbstvertrauen und mündete am letzten Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach in eine furiose erste Halbzeit samt 3:0-Führung. Durch einen umstrittenen Platzverweis für Matej Maglica waren die Lilien dann aber die letzten 40 Minuten in Unterzahl, verloren die Kontrolle und beinahe noch das Spiel. Immerhin wurde beim 3:3 aber dann doch noch der erste Punkt eingefahren.

Direktvergleich/H2H: VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98

14 Spiele Stuttgart Darmstadt
Siege 5 3
Unentschieden 6 6
Niederlagen 3 5
erzielte Tore 31 22

Voraussichtliche Aufstellungen: Stuttgart – SV Darmstadt 98

Stuttgarts Trainer Hoeneß dürfte wenig Veranlassung sehen, seine Startelf im Vergleich zu letzter Woche umzubauen. Vor allem mit Deniz Undav, der seinen Rückstand immer weiter aufarbeitet, steht aber eine hochkarätige Alternative für den Angriff zur Verfügung. Anders als Nikolas Nartey, Josha Vagnoman und Laurin Ulrich, die noch im Aufbautraining sind, sowie der bei den Asienspielen weilende Woo-yeong Jeong.

Darmstadt muss ausgerechnet auf den vom VfB Stuttgart ausgeliehenen Matej Maglica verzichten, der nach seinem unglücklichen Platzverweis gegen Mönchengladbach gesperrt fehlt. Nicht dabei ist zudem das verletzte Sturmtalent Fabio Torsiello, während beim letztes Wochenende noch vor der Pause angeschlagen ausgewechselten Matthias Bader die Hoffnung auf einen Einsatz vorhanden ist. Während für Maglica Clemens Riedel und Thomas Isherwood nachrücken könnten, würde ein Bader-Ausfall mit einem Seitenwechsel von Emir Karic auf die rechte Außenbahn kompensiert. Fabian Nürnberger würde dann rechts beginnen.

Aufstellung Stuttgart Darmstadt
Torwart Nübel Schuhen
Defensive Stenzel, Anton, Zagadou, Ito Klarer, Gjasula, Riedel
Mittelfeld Karazor, Stiller – Silas, Millot, Führich Bader, Holland, Karic – Mehlem, Kempe
Sturm Guirassy Pfeiffer, Skarke

 

VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98: Wett-Tipps und Prognose

Der VfB Stuttgart hat den schon am Ende der vergangenen Saison eingeschlagenen Aufwärtskurs unter Trainer Hoeneß bislang nahtlos fortgesetzt und sogar noch weiter Schwung aufgenommen. Zwar bleibt abzuwarten, ob die bisherigen Leistungen konserviert werden können, doch Zufall ist die Ausbeute in Anbetracht eines Kaders mit reichlich Potential auch nicht. Gelingt es den Schwaben auch gegen Darmstadt, die vorhandenen Möglichkeiten einigermaßen auszuschöpfen, ist gegen den bislang nur bedingt bundesligatauglich agierenden Bundesliga-Aufsteiger der nächste Sieg alles andere als unwahrscheinlich.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.