VfB Stuttgart – FC St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.09.2025

Klaus Zauberwetter
18.09.2025

In vertauschten Rollen treffen der VfB Stuttgart als Tabellenzwölfter und der FC St. Pauli als Überraschungsvierter am vierten Spieltag der Bundesliga aufeinander – die Schwaben wollen dabei sicherlich die Verhältnisse geraderücken.

Am Freitag, den 19. September 2025, eröffnen um 20:30 Uhr in der MHP-Arena der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli den vierten Spieltag der Bundesliga. Beide Mannschaften blicken dann mit unterschiedlichen Gefühlen zurück auf den Saisonstart. Während Stuttgart mit drei Punkte aus drei Partien sicherlich nicht zufrieden ist, gehört St. Pauli mit schon sieben Zählern und als aktueller Tabellenvierter zu den positiven Überraschungen.

vfb stuttgart fc st pauli wett tipp

Die vergangene Saison hat der VfB Stuttgart nach einem eigentlich enttäuschenden neunten Tabellenplatz in der Bundesliga mit dem Gewinn des DFB-Pokals zu einer erfolgreichen gemacht. Nun wollen die Schwaben aber auch in der Liga wieder eine bessere Rolle spielen und sich auf normalem Weg für Europa qualifizieren. Die Ausbeute der ersten Wochen muss dafür aber zwingend verbessert werden.

Der FC St. Pauli musste im ersten Jahr nach dem Aufstieg zwar lange bangen, hat den Klassenerhalt aber letztlich auf direktem Wege geschafft. Mindestens eine Wiederholung ist nun das Ziel, wobei den Kizekickern der nächste Entwicklungsschritt aber natürlich deutlich lieber wäre.

Vergangene Saison gewannen beide Teams jeweils ihr Auswärtsspiel mit 1:0. Für St. Pauli war es nach zuvor einem Unentschieden und zehn Niederlagen im zwölften Anlauf der erste Sieg in Stuttgart. Insgesamt allerdings besitzt der VfB mit 15 Siegen, fünf Remis und nur drei Niederlagen nach den bisherigen 23 Vergleichen die klar bessere Bilanz.

Neukunden nützen den ODDSET-Quotenboost, der die Quote auf den Wettmarkt Sieg Stuttgart auf 20.0 steigert:


oddset quoten turbo auf sieg stuttgart gegen st pauli
© ODDSET

Zudem gibt es den 700%-Tipico-Neukunden-Quotenboost auf die VfB-Quote:

tipico boost auf stuttgart gewinnt gegen st pauli

Der NEO.bet-Quotenboost verdreifacht für neue Spieler die Stuttgart-Quote:

neobet boost auf vfb stuttgart gewinnt gegen fc st pauli
© NEO.bet | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | Nur für Neukunden | Max.Einsatz 10 € | Max.Gewinn pro Wette 150 € | Quotenänderung vorbehalten

Obwohl St. Pauli den deutlich besseren Start hingelegt hat und durchaus auch gefestigt wirkt, sehen die Wettanbieter die Favoritenrolle recht klar aufseiten des VfB Stuttgart. Aufgrund der Formkurven wollen wir widersprechen und tun unsere Einschätzung mittels zwei Wett-Tipps kund.

Unsere VfB Stuttgart – FC St. Pauli Tipps

  1. Tipp: Kein Heimsieg – St. Pauli steht angesichts der bisher gezeigten Leistungen nicht zufällig auf Platz vier. Gleichzeitig hat sich der VfB noch nicht richtig gefunden. Eine zumindest kleine Überraschung liegt deshalb in der Luft. Die Quote 2.10 von Tipico Deutschland für Wetten mit Doppelter Chance X2 ist unsere Empfehlung.
  2. Tipp: Under 2,5 – In Stuttgarts einzigem Heimspiel fiel genau ein Tor, während es bei St. Paulis einzigem Auswärtsspiel zwei Treffer waren. Und vergangene Saison endeten beide Duelle mit einem 1:0-Auswärtssieg. Wenig spricht deshalb für ein Spektakel und einiges für einen Tipp auf Unter 2,5 Tore mit der Quote 2.10 von Merkur Bets.
Statistik
VfB Stuttgart
vs
Fußball-Club St. Pauli von 1910
VfB
Match Historie
Letztes Spiel
FCSP
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: VfB 1:0 FCSP

VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form

Der VfB Stuttgart hat nach anfänglich positiven Testspielergebnissen beim SV Fellbach (7:1), gegen die PSV Eindhoven (4:4), Celta Vigo (2:1) und den FC Toulouse (6:0) schon am Ende der Vorbereitung bei der Generalprobe gegen den FC Bologna (0:1) gepatzt und dann auch das erste Pflichtspiel im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern München (1:2) verloren. Nochmals bitterer freilich war der trotz eines klaren Chancenplus in den Sand gesetzte Bundesliga-Auftakt beim 1. FC Union Berlin (1:2).

Immerhin entging der VfB dem Aus als Titelverteidiger in Runde eins des DFB-Pokals, nach einem dramatischen Duell bei Eintracht Braunschweig (4:4, 8:7 n.E.) aber erst im Elfmeterschießen. Der folgende Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) geriet zwar mühsam, nährte aber trotz des Abgangs von Nick Woltemade die Hoffnung auf einen Aufschwung, die am vergangenen Wochenende beim SC Freiburg (1:3) allerdings gleich wieder einen Dämpfer erhalten hat.

FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form

Abgesehen von einem frühen Ausrutscher beim SV Drochtersen/Assel (0:1) hat der FC St. Pauli schon in der Vorbereitung überzeugt und beim SV Grün-Weiß Firrel (10:0), gegen Silkeborg IF (4:1), den Karlsruher SC (6:1), OGC Nizza (2:0), Coventry City (2:2) und Hellas Verona (1:0) bei einem Unentschieden fünf der übrigen sechs Testspiele gewonnen.

Durchaus überraschend war es daher, dass sich die Kiezkicker in der ersten Pokalrunde gegen Eintracht Norderstedt richtig schwer taten, obwohl die Partie sogar am Millerntor stattfand. Nach torlosen 120 Minuten kam St. Pauli erst im Elfmeterschießen weiter. Zum Bundesliga-Start sah es gegen Borussia Dortmund schon nach einer Niederlage aus, doch mit einer Energieleistung wurde aus einem 1:3 noch ein 3:3. Danach landete die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin im Stadtderby beim Hamburger SV (2:0) einen prestigeträchtigen Erfolg und legte am vergangenen Wochenende nach Rückstand gegen den FC Augsburg (2:1) direkt nach.

Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.