Zwei Siege und zwei Unentschieden – Sebastian Hoeneß ist auch nach vier Spielen als VfB Stuttgart Trainer noch ohne Niederlage.
Mit fünf Zählern aus drei Begegnungen haben sich die Chancen auf den Klassenerhalt nicht nur verbessert, sondern die Schwaben stehen auch im DFB-Pokal Halbfinale und können vom Europapokal träumen.
Mit beidem hat Borussia Mönchengladbach nichts zu tun. Der Klassenerhalt ist mit elf Zählern Vorsprung auf die Stuttgarter, die nach 29. Spieltagen den Relegationsrang einnehmen, gesichert. Dafür fehlen aber auch neun Punkte auf Platz sieben, der für das internationale Geschäft reichen könnte.
Schwaben und Fohlen treffen am Samstag, 29. April 2023 um 15:30 Uhr in der Mercedes Benz Arena aufeinander. Die Stuttgart – Gladbach Quoten der Wettanbieter sehen die Gastgeber im Vorteil. In unserer Vorschau vergleichen wir die Wettquoten, haben Infos, eine Prognose und auch drei Wett-Tipps für dich.
Unsere Stuttgart – Gladbach Wett-Tipps:
- Tipp: VfB Stuttgart besiegt Borussia Mönchengladbach – Quote 1.95 bei Interwetten: Seit vier Spielen ist Sebastian Hoeneß VfB Trainer. Seine Mannschaft ist noch ungeschlagen und feierte zwei Siege. Borussia Dortmund wurde selbst in Unterzahl ein Punkt abgeknöpft, sprich Moral und Einsatz stimmen. Bei den Gladbachern ist offenbar die Luft draußen, wie nur ein Sieg in den jüngsten acht Matches veranschaulicht. Daher platzieren wir nach unserem Interwetten Test den ersten Tipp auf dem klassischen 1/X/2 Weg.
- Tipp: Josha Vagnoman erzielt wenigstens ein Tor – Quote 8.00 bei Tipico: Der einfache Nationalspieler blüht unter dem neuen Cheftrainer so richtig auf und erzielte seine ersten beiden Bundesligatore für den VfB und verbuchte den ersten Assist in der Meisterschaft. Der 22-Jährige muss aber auch weiterhin mit tollen Leistungen aufzeigen, um sich als Stammspieler zu etablieren. Tipico bietet zu dieser Torschützen Wette eine Traumquote, die wir uns nicht entgehen lassen wollen.
- Tipp: Stuttgart gewinnt gegen Gladbach mit 1:0, 2:0 oder 3:0 – Quote 3.90 bei ODDSET: Dass wir die Schwaben favorisieren, haben wir bereits erwähnt. Bei den Gladbachern herrschte zuletzt aber auch eine Torflaute und ohne den verletzten Topstürmer Marcus Thuram trauen wir den Stuttgartern einen Sieg ohne Gegentor zu. Mit den drei ausgewählten Endergebnissen würzen wir die Quote noch ein wenig nach und lassen bei diesem Tipp unsere positiven ODDSET Erfahrungen mit einfließen.

Die Stuttgarter kommen unter dem neuen Trainer immer besser in Form und glauben wieder an den Klassenerhalt. Daher erwarten wir uns einen vollen Erfolg der Schwaben gegen zuletzt schwächelnde Gladbacher.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Sechs bis neun Matches haben die Stuttgarter in dieser Saison noch zu absolvieren. Fünf stehen in der Bundesliga aus, zudem steht der Verein für Bewegungsspiele im Halbfinale des DFB-Pokals. Gelingt ein Sieg gegen Eintracht Frankfurt, kommt noch das Finale in Berlin hinzu. Ändert sich für die Mannschaft von Coach Sebastian Hoeneß an der Tabellensituation bis zum Saisonende nichts mehr, wartet die Relegation um den Klassenerhalt gegen den Dritten der 2. Bundesliga. Da würde es aktuell auf ein Duell mit dem Hamburger SV hinauslaufen. Dies gilt es tunlichst zu vermeiden, somit müssen von den ausstehenden 15 Zählern möglichst viele geholt werden.
17 Spieler setzte Hoeneß in den vier Matches seiner Amtszeit bislang ein. Davon gingen Waldemar Anton, Fabian Bredlow, Wataro Endo, Atakan Karazor und Josha Vagnoman über die volle Distanz. Chris Führich stand in allen Begegnungen in der Startelf, musste allerdings jedes Mal das Feld vorzeitig verlassen. Die Offensivkräfte Silas und Tiago Tomas wurden dreimal eingewechselt. Sieben verschiedene Torschützen zeichneten für die acht erzielten Treffer verantwortlich, einzig Nationalspieler Vagnoman war schon zweimal erfolgreich. Mit einem weiteren Assist ist der 22-Jährige auch der Top-Scorer unter Hoeneß. Der wichtige Treffer zum 1:1 Endstand am vergangenen Wochenende beim FC Augsburg ging auf das Konto von Wataro Endo.
Gladbach: Statistiken, Fakten und Form
Die Fohlen schlossen die abgelaufene Spielzeit auf dem zehnten Rang ab. Daraufhin musste Trainer Adi Hütter gehen und Daniel Farke wurde als sein Nachfolger präsentiert und mit einem gültigen Arbeitspapier für drei Saisonen ausgestattet. Der Erfolg ist allerdings bislang ausgeblieben. Der Punkteschnitt ist von 1,38 seines Vorgängers auf 1,26 gesunken. Der angekündigte Offensivfußball lässt sich zwar an 43 Treffern in 29 Matches erkennen, allerdings jubelten die Gegner 46-mal, weswegen auch das Torverhältnis negativ ist.
Die Formkurve der Fohlen zeigt steil nach unten. Von den jüngsten acht Begegnungen konnte lediglich eine gewonnen werden. Demgegenüber stehen vier Punkteteilungen und drei Niederlagen. Am vergangenen Samstag entführten die Eisernen aus Berlin alle drei Zähler aus dem Borussia-Park. Der Klassenerhalt steht zwar nicht zur Disposition, das Erreichen des internationalen Geschäfts ist allerdings auch in weite Ferne gerückt. Das erleichtert die Planungen für die kommende Spielzeit nicht gerade, zumal die Leistungsträger Ramy Bensebaini, Routinier Lars Stindl und Toptorschütze Marcus Thuram den Verein am Ende der laufenden Saison ablösefrei verlassen.
Direktvergleich/H2H: Stuttgart – Gladbach
107 Spiele | Stuttgart | Gladbach |
Siege | 42 | 35 |
Unentschieden | 30 | 30 |
Niederlagen | 35 | 42 |
erzielte Tore | 169 | 148 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Stuttgart vs Gladbach
Innenverteidiger Hiroki Ito sah in Augsburg zum fünften Mal die Gelbe Karte und muss nun gegen Gladbach pausieren. Seinen Platz nimmt wohl Konstantinos Mavropanos ein, der selbst gerade eine Sperre wegen seiner gelb-roten Karte gegen Borussia Dortmund abgesessen hat. Ansonsten wird Sebastian Hoeneß keine große Not für Umstellungen sehen.
Bei Marcus Thuram haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Der dreizehnfache Bundesliga Torschütze zog sich gegen die Eisernen aus Berlin einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zu, womit ihm das Saisonende droht. Damit wäre die 0:1 Heimniederlage gegen Union Berlin wohl sein vorerst letztes Match im Trikot der Fohlen gewesen, ist doch der ablösefreie Franzose auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Alassane Plea wäre für die restlichen Spiele der logische Kandidat als Ersatz für seinen Landsmann. Dass Yvandro Borges Sanches und Tobias Sippel wieder am Weg zurück sind, wird Daniel Farke vermutlich nur wenig trösten können.
Aufstellung | Stuttgart | Gladbach |
Torwart | Bredlow | Omlin |
Defensive | Zagadou, Mavropanos, Anton | Bensebaini, Elvedi, Itakura, Scally |
Mittelfeld | Sosa, Karazor, Endo, Vagnoman | Stindl, Weigl, Neuhaus, Kone, Hofmann |
Sturm | Führich, Guirassy, Millot | Plea |
VfB Stuttgart – Gladbach: Wett-Tipp und Prognose
Am 13 Spieltag trafen die Teams zuletzt aufeinander. Jonas Hofmann brachte die Gladbacher nach Vorarbeit von Alassane Plea schon in der vierten Minute in Führung. Der Franzose legte auch das 2:0 durch seinen Landsmann Marcus Thuram auf (25.). Zehn Minuten später waren die Schwaben dank des Anschlusstreffers von Tiago Tomas nach Assist von Borna Sosa zurück im Spiel. Die finale Entscheidung zugunsten der Fohlen fiel erst in der vierten Minute der Nachspielzeit. Patrick Herrmann verwertete ein Zuspiel von Manu Kone zum 3:1 Endstand.
Seit dem 04. November 2022 ist viel Zeit vergangen und auch die Voraussetzungen haben sich geändert. Die Stuttgarter zeigten unter dem neuen Trainer Hoeneß klar ansteigende Form und strahlen im Abstiegskampf neue Zuversicht aus. Für die Gladbacher hingegen ist die Saison gelaufen und die jüngst gezeigten Leistungen geben wenig Anlass zur Hoffnung auf Verbesserung. Der VfB wird auch von den Wettanbietern ganz klar im Vorteil gesehen und dem schließen wir uns an. Wir rechnen damit, dass die Stuttgarter ihren Aufwärtstrend fortsetzen und gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen (Tipp 1).

Vor dem enthusiastischen Publikum werden die Stuttgart Spieler unbedingt gewinnen wollen und für den Verein alles geben, um noch mehr Euporie zu entfachen. Die Fohlen hingenen erzielten in den jüngsten vier Auswärtsspielen nur ein Tor.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt: Tipp, Prognose & Quoten 03.12.2023
Der 13. Spieltag der Bundesliga wird am Sonntag, 03. Dezember 2023 um 19:30 Uhr mit dem Duell zwischen den Fuggerstädtern und Adlern abgeschlossen. mehr…
Karlsruher SC – Hansa Rostock: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.12.2023
Am Sonntag, den 03.12.2023, findet um 13:30 Uhr das spannende Duell zwischen dem Karlsruher SC und Hansa Rostock in der 2. Bundesliga statt. mehr…
SC Paderborn – Hannover 96: Tipp, Prognose und Quoten 02.12.2023
Am kommenden Sonntag treffen in der 2. Bundesliga der SC Paderborn 07 und Hannover 96 aufeinander. mehr…
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 03.12.2023
Die Bundesliga ist in der K.o.-Phase der UEFA Europa League mit mindestens zwei Vereinen vertreten. mehr…
1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.12.2023
Am Samstag findet um 20:30 Uhr das heiß erwartete Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern in der MDCC-Arena statt. mehr…