Der VfB Stuttgart und der FC Bayern München kämpfen im Franz-Beckenbauer-Supercup um den ersten Titel, den es im deutschen Fußball in der Saison 2025/26 zu gewinnen gibt.
Am Samstag, den 16. August 2025, um 20:30 Uhr wird in der MHP-Arena der erste Titel der Saison 2025/26 vergeben, wenn sich der VfB Stuttgart und der FC Bayern München im Franz-Beckenbauer-Supercup gegenüberstehen. Pokalsieger Stuttgart ist der Außenseiter, vor eigenem Publikum aber sicherlich hochmotiviert, nicht zuletzt auch wegen der Personalie Nick Woltemade, den Meister FC Bayern gerne auch in seinen Reihen hätte.
Der VfB Stuttgart hat mit dem DFB-Pokal seinen ersten Titel nach 18 Jahren gewonnen und nun die Chance, im eigenen Stadion gleich erneut eine Trophäe in die Vitrine zu packen. Vor ausverkauftem Haus hoffen die Schwaben natürlich auf die Unterstützung von den Rängen, aber mutmaßlich auch darauf, dass der FC Bayern München nach einer sehr kompakten Vorbereitung noch nicht bei 100 Prozent ist.
Auch wenn der Supercup nicht die ganz große Bedeutung hat, wollen die Münchner den Pokal erstmals seit 2022 wieder holen und gleich zu Beginn der Saison deutlich machen, dass auch 2025/26 zumindest die nationalen Titel nur über den FC Bayern führen werden.
Beide Vereine trafen bisher in 162 Pflichtspielen aufeinander. Mit 95 Siegen weist der FC Bayern die klar bessere Bilanz auf, während für Stuttgart bei 29 Unentschieden nur 38 Erfolge notiert sind. Die beiden bisherigen Supercup- bzw. Ligapokal-Endspiele gewannen die Bayern in den Jahren 1997 (2:0) und 1998 (4:0).
Mit einem 800%-Zuschlag auf die Bayern-Quote geht der Tipico-Neukunden-Quotenboost an den Start:

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Die Sommer-Transferperiode mag für den FC Bayern zwar nicht vollends nach Plan verlaufen sein, aber dennoch und trotz des Stuttgarter Heimvorteils sehen die Wettanbieter den Meister in einer recht klaren Favoritenrolle. Ob wir das auch so sehen, verraten wir in zwei Wett-Tipps.
Unsere VfB Stuttgart – Bayern München Tipps
- Tipp: Bayern gewinnt – Während der VfB seine Generalprobe verpatzt hat, haben sich die Bayern in guter Frühform präsentiert. Weil der Rekordmeister darüber hinaus fraglos qualitativ überlegen ist, geht unsere Tendenz klar zum FC Bayern und zu einem Tipp auf Auswärtssieg mit der Quote 1.60 von Interwetten.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten drei Direktduellen in Stuttgart fielen immer auf beiden Seiten Tore. Das erwarten wir auch diesmal, da die defensiven Abläufe zum jetzigen Zeitpunkt beiderseits noch nicht perfekt funktionieren werden. Wir setzen daher mit der Quote 1.50 von bet365 darauf, dass beide mindestens ein Tor erzielen.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Auch in diesem Sommer hat der VfB Stuttgart Qualität verloren, im Vergleich zum größeren Aderlass ein Jahr zuvor mit Enzo Millot aber erst einen Stammspieler. Dass der just vom FC Bayern umworbene Nick Woltemade ebenfalls noch gehen wird, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber im Moment eher unwahrscheinlich. Gekommen sind unterdessen in erster Linie junge Spieler mit Potential, bei denen eine gewisse Anpassungszeit aber nötig sein könnte.
Die Vorbereitung ließ sich für die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß mit einem lockeren Sieg beim SV Fellbach (7:1) gut an und auch die folgenden Ergebnisse gegen die PSV Eindhoven (4:4), Celta Vigo (2:1) und vor allem den FC Toulouse (6:0) zeugten von einer guten Frühform. Die Generalprobe haben die Schwaben am vergangenen Wochenende mit einer 0:1-Niederlage gegen den FC Bologna (0:1) allerdings verloren.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Nach der Klub-WM, die mit dem 0:2 im Viertelfinale gegen Paris St. Germain und noch mehr mit der schweren Verletzung von Jamal Musiala ein tragisches Ende genommen hat, fiel die Vorbereitung des FC Bayern München auf die neue Saison sehr kurz aus. Da die Neuzugänge Jonathan Tah und Tom Bischof schon bei der Klub-WM dabei waren, somit nur Luis Diaz kurzfristig integriert werden muss, sind aber dennoch eher keine Anlaufschwierigkeiten zu erwarten.
In den drei Testspielen präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany bereits in ansprechender Form. Olympique Lyon (2:1) und Tottenham Hotspur (4:0) wurden ebenso besiegt wie am Dienstag der Grasshopper-Club Zürich, wobei der 2:1-Sieg in der Schweiz weniger eine Generalprobe denn Spielpraxis für die zweite Reihe bedeutete.
Für deine Supercup-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
VfB Stuttgart – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.08.2025
Der VfB Stuttgart und der FC Bayern München kämpfen im Franz-Beckenbauer-Supercup um den ersten Titel, mehr…
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 16.08.2025
SF Lotte hofft in der 1. Runde des DFB-Pokals auf eine Überraschung gegen den SC Freiburg. mehr…
DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 15.08.2025
Neuauflage des DFB-Pokal-Viertelfinales der vergangenen Saison: Schafft Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen erneut die Sensation? mehr…
Paris SG – Tottenham Hotspur: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.08.2025
Im UEFA Super Cup treffen Champions-League-Gewinner PSG und Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur aufeinander. mehr…
1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
Zwei der größten Traditionsvereine, die die 2. Bundesliga zu bieten hat, treffen am zweiten Spieltag aufeinander. mehr…