Der Vize-Meister der vergangenen Saison trifft auf den noch amtierenden Meister – allerdings läuft es aktuell weder beim VfB Stuttgart noch bei Bayer Leverkusen wirklich rund.
Gewinnt die Werkself in Stuttgart? Beim Tipico-Neukunden-Quotenboost gibt es einen 500%-Boost auf die B04-Quote:

Am Samstag, den 16. März 2025, beschließen der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen um 19:30 Uhr in der MHPArena Stuttgart den 26. Spieltag der Bundesliga mit einem Duell, das in der vergangenen Saison mehrfach für Begeisterung bei Anhängern von attraktivem Offensivfußball sorgte. Die grundsätzliche Spielanlage hat sich bei beiden Klubs zwar nicht verändert, doch aktuell ist sowohl in Stuttgart als auch bei Bayer das vielzitierte Momentum ein wenig abhanden gekommen. Vor allem der VfB befindet sich deshalb auch mit Blick auf die Tabelle unter Zugzwang.
Stuttgart geht nur als Tabellenachter in den Spieltag und würde damit zumindest über die Bundesliga den erneuten Sprung nach Europa verpassen, der auch wegen zuletzt deutlich erhöhter Personalausgaben aber mehr oder weniger ein Muss ist. Bei zwei Punkten Rückstand auf Platz sechs und auch nur vier Zählern zu den Champions-League-Rängen ist für die Schwaben indes noch alles drin. Leverkusen kann mit im Vergleich zu Stuttgart 16 Punkten mehr schon für die Königsklasse planen, wird allerdings den acht Zähler enteilten FC Bayern München kaum noch einholen können.
Die letzten vier Direktduelle in der Bundesliga endeten allesamt unentschieden. Insgesamt weist Leverkusen mit 44 Siegen, 24 Remis und nur 23 Niederlagen die klar bessere Bilanz auf.
Neukunden registrieren sich mit dem NEO.bet-Quotenboost und profitieren vom 500%-Zuschlag auf die Leverkusen-Quote:

Beide Mannschaften sind ein gutes Stück von ihrer Top-Form entfernt, sodass in dieser Hinsicht ähnlich Voraussetzungen vorliegen. Leverkusen gilt für die Wettanbieter ohne Superstar Wirtz zwar noch als Favorit, aber nur als leichter. Das wollen wir mit zwei Wett-Tipps unterstützen.
Unsere VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen Tipps
- Tipp: Leverkusen gewinnt – Der Vizemeister konnte die letzten vier Matches nicht gewinnen und hat – inklusive Champions League und DFB-Pokal – vier seiner jüngsten fünf Heimspiele verloren, der Meister kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge – ohne eigenen Treffer. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für ein Spitzenspiel. Doch auch ohne Florian Wirtz verfügt der Kader der Werkself über extrem viel Qualität, weswegen unsere Tendenz hauchzart zu einem Auswärtssieg der Leverkusener geht. Interwetten bietet dafür die Quote 2.35.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In Leverkusens Offensive hakte es zuletzt zwar, doch die grundsätzliche Qualität Bayers ist ebenso unbestritten wie die Klasse der Stuttgarter Abteilung Attacke. Wir tippen so darauf, dass wie in den letzten fünf VfB-Spielen sowie in fünf der letzten sechs Direktduelle beiderseits Tore fallen. Bei bet365 winkt dafür der 1.57-fache Einsatz.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB Stuttgart hat aktuell den Flow aus der vergangenen Saison, der in der laufenden Spielzeit schon zuvor nur vorübergehend gefunden wurde, wieder verloren. Nach einem perfekten Start ins neue Jahr mit wettbewerbsübergreifend vier Siegen in Folge gewann die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß nur zwei der letzten neun Pflichtspiele und kassierte bei zwei Unentschieden fünf Niederlagen.
In der Champions League bedeutete am letzten Spieltag ein 1:4 gegen Paris St. Germain das Vorrunden-Aus, während in der Bundesliga der erneute Sprung nach Europa angesichts von nur fünf Punkten aus den jüngsten sieben Partien zumindest gefährdet ist. Immerhin gelang zwischenzeitlich mit einem 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg der Einzug ins Pokal-Halbfinale.
Bayer 04 Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von Trainer Xabi Alonso im Herbst 2022 hat Bayer Leverkusen drei Spiele in Folge verloren – und das zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Denn binnen sieben Tagen zerplatzte mit den Pleiten im Achtelfinale gegen den FC Bayern München (0:3 auswärts, 0:2 zu Hause) nicht nur der Traum vom Triumph in der Champions League, sondern mit dem 0:2 gegen Werder Bremen am vergangenen Samstag ließ die Werkself auch die vielleicht letzte Chance aus, den Bayern in der Bundesliga vielleicht doch noch einmal auf die Pelle rücken zu können.
Zumindest die Pleite gegen Bremen und das uninspirierte Auftreten im Rückspiel gegen die Bayern stehen sicherlich auch im Zusammenhang mit Florian Wirtz. Der gegen Bremen zunächst geschonte und dann nach seiner Einwechslung am Sprunggelenk verletzte Unterschiedsspieler ist für Bayer schlichtweg nicht annähernd gleichwertig zu ersetzen.
Für deine Bundesliga Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…