Union Berlin hat sich ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone verschafft und würde gegen den 1. FC Heidenheim, der als Schlusslicht anreist, gerne weiter punkten.
Am Samstag, den 29. November 2025, erwartet der 1. FC Union Berlin um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei den 1. FC Heidenheim zum Duell zweier Vereine, die vor der Saison beide zumindest zum erweiterten Kreis der Teams gezählt wurden, für die es in erster Linie um den Klassenerhalt gehen dürfte. Während Union als aktueller Tabellenachter die Erwartungen bisher übertroffen hat, ziert Heidenheim nicht gänzlich überraschend das Tabellenende.

Der 1. FC Union Berlin spielt mit vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen sicherlich keine überragende Saison, doch die mit dieser Bilanz eingefahrenen 15 Punkte sorgen für eine komfortable Position an der Spitze des Tabellenniemandslandes – inklusive einer schon großen Distanz von fünf Zählern auf die internationalen Plätze.
Überhaupt erst fünf Punkte eingefahren hat der 1. FC Heidenheim, den zwei Punkte vom Relegationsplatz und drei Zähler vom rettenden Ufer trennen. Oberste Priorität für den FCH hat nun, diesen Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen und idealerweise den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herzustellen.
16 Duelle gab es bisher zwischen beiden Klubs, von denen Heidenheim neun für sich entscheiden konnte. Für Union Berlin stehen bei drei Unentschieden nur vier Erfolge zu Buche. Vergangene Saison gewann Heidenheim beide Vergleiche: 2:0 zu Hause und 3:0 in Berlin.
Bei Interwetten lassen wir uns diesen Odds Boost nicht entgehen:
Passend zur Tabelle und zehn Punkten Unterschied sehen die Wettanbieter Union Berlin in einer recht klaren Favoritenrolle, zu der sicherlich auch der Heimvorteil beiträgt. So fallen letztendlich auch unsere beiden Wett-Tipps aus.
Unsere Union Berlin – Heidenheim Tipps
- Tipp: Union Berlin gewinnt – Die Formkurve und der Heimvorteil sprechen für Union Berlin, die Erinnerung an die vergangene Saison aber eher für Heidenheim. Dadurch gewarnt wird sich Union indes nicht erneut kalt erwischen lassen und mit etwas Mühe gewinnen. Wir tippen mit der Quote 1.68 von ODDSET Online auf Heimsieg.
- Tipp: Under 2,5 – Heidenheim erzielte in den letzten vier Spielen nur ein Tor, während in sechs der letzten acht Pflichtspiele Unions maximal zwei Tore fielen. Vieles spricht daher für eine erneute torarme Partie. Wir setzen mit der Quote 1.92 von Winamax auf Unter 2,5 Tore.
Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form
Auch wenn die Auftritte längst nicht immer mitreißend und spielerisch oft auch eher dürftig waren, kann der 1. FC Union Berlin eine zufriedene Zwischenbilanz ziehen. Im DFB-Pokal ohnehin, wo nach Siegen beim FC Gütersloh (5:0) und gegen Arminia Bielefeld (2:1 n.V.) allerdings im Achtelfinale der FC Bayern München wartet. Und auch in der Bundesliga, in der die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart einigermaßen regelmäßig punktet.
Nach ordentlichen sechs Punkten aus den nicht einfachen ersten vier Spielen gegen den VfB Stuttgart (2:1), bei Borussia Dortmund (0:3), gegen die TSG Hoffenheim (2:4) und bei Eintracht Frankfurt (4:3) schien der Trend mit nur einem Zähler aus den zwei Spielen gegen den Hamburger SV (0:0) und bei Bayer Leverkusen (0:2) nach unten zu gehen. Dann gelang aber ein Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) und nach einem Dämpfer bei Werder Bremen (0:1) waren es aus den jüngsten drei Partien gegen den SC Freiburg (0:0), gegen den FC Bayern (2:2) und beim FC St. Pauli (1:0) gute fünf Punkte.
FC Heidenheim: Statistiken, Fakten und Form
Dem 1. FC Heidenheim wurde nach einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Bahlinger SC (5:0) in der Bundesliga mit vom Start weg vier Niederlagen gegen den VfL Wolfsburg (1:3), bei RB Leipzig (0:2), gegen Borussia Dortmund (0:2) und beim Hamburger SV (1:2) gleich schonungslos aufgezeigt, welch schwierige Saison wartet. Gegen den FC Augsburg (2:1) gelang dann zwar ein kleiner Befreiungsschlag, der nach nur einem Zähler aus den folgenden drei Spielen beim VfB Stuttgart (0:1), gegen Werder Bremen (2:2) und bei der TSG Hoffenheim (1:3) aber schnell in Vergessenheit geraten ist.
Zu den Misserfolgen in der Liga kam dann ein unglückliches Aus in der zweiten Pokalrunde gegen den Hamburger SV (0:1). Danach war ein Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt (1:1) immerhin ein kleiner Mutmacher, dem sich bei Bayer Leverkusen (0:6) indes ein Debakel anschloss. Und auch aus der letzten Länderspielpause des Jahres kam die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen Borussia Mönchengladbach (0:3) mit einer klaren Niederlage.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
SV Werder Bremen – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Mit Werder Bremen und FC Köln treffen zwei Traditionsvereine aufeinander, die gerne an vergangene Erfolge anknüpfen würden. mehr…
1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.11.2025
Union Berlin hat sich ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone verschafft und würde gegen den 1. FC Heidenheim, mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Die TSG Hoffenheim will mit einem Sieg gegen den FC Augsburg weiterhin Kontakt zu den internationalen Rängen halten. mehr…
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 28.11.2025
Borussia Mönchengladbach steht nach vier Pflichtspielsiegen in Folge vor einer hohen Hürde, mehr…
Go Ahead Eagles Deventer – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.11.2025
Mit den Go Ahead Eagles Deventer und dem VfB Stuttgart treffen zwei im Tabellenmittelfeld der Europa League punktgleiche Mannschaften aufeinander – mehr…