Wie schon im letzten Spiel der Vorrunde treffen auch im Finale der U21-Europameisterschaft 2025 England und Deutschland aufeinander.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, richtet sich im Národný futbalový štadión in Bratislava alle Aufmerksamkeit auf das hochkarätige U21-EM-Endspiel zwischen England und Deutschland. Beide Mannschaften gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in dieses richtungsweisende Spiel. Während die Engländer in der Vorrunde mit einem Unentschieden und einer Niederlage Schwächen zeigten, präsentierte sich die DFB-Auswahl bislang ohne Fehl und Tadel. Experten und Fans erwarten ein enges Match zwischen zwei talentierten Teams, die beide ihre Qualitäten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt haben.
Die jungen Löwen aus England unter der Leitung von Trainer Lee Kevin Carsley sind motiviert, nach der knappen 2:1-Niederlage in der letzten direkten Begegnung gegen Deutschland Revanche zu nehmen. Auf der anderen Seite dominierte Deutschland in der aktuellen EM-Kampagne ihrer Altersklasse und hat mit ihrem dynamischen Offensivfußball alle bisherigen Gegner bezwungen.
Unter der Anleitung von Trainer Antonio Di Salvo wollen die Deutschen ihre Siegesserie fortsetzen. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur taktische Raffinessen, sondern auch Emotionen auf dem Spielfeld. Die Ausgangslage lässt Raum für Spekulationen und bietet eine großartige Gelegenheit für Fußballfans und Sportwetten-Enthusiasten, ihre Vorhersagen zu tätigen.
Die Bilanz aus den Spielen gegeneinander ist mit acht Siegen, vier Unentschieden und acht Niederlagen vollkommen ausgeglichen.
Mit dem Tipico-Neukunden-Quotenboost bekommt ihr auf einen Sieg des DFB-Teams in der regulären Spielzeit die sensationelle Deutschland-Quote 100.0 geboten:

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Der ODDSET-Quotenboost brilliert gegenüber Neukunden mit der Quote 15.0 auf den Wettmarkt Deutschland wird Europameister:

Die U21-EM-Finale Quoten der Wettanbieter geben keinen Hinweis auf den Sieger. Daher nehmen wir die Mannschaften unter die Lupe und bilden unsere Erkenntnisse in zwei Wett-Tipps ab.
Unsere U21 England – Deutschland Tipps
- Tipp: Das Finale geht in die Verlängerung – In Anbetracht der bisherigen Turnierleistungen und der direkten Duelle beider Teams erscheint ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit als realistisches Ergebnis. England hat zwar gegen die Niederlande zuletzt siegreich gespielt, doch die Konstanz und offensive Durchschlagskraft der deutschen Mannschaft sind beeindruckend. Daher lautet unser Haupttipp: Tipp X, also ein Unentschieden. Mit der besten Quote von 3.65 bei NEO.bet bietet sich hier eine interessante Wettoption.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Zusätzlich empfehlen wir die Wette auf diesen beliebten Markt, da beide Mannschaften sowohl stark in der Offensive als auch anfällig in der Abwehr agieren. Hier ist der Tipp „JA“ mit einer Quote von 1.50 bei bet365 eine aussichtsreiche Wahl.
England: Statistiken, Fakten und Form
Englands U21 kann auf eine insgesamt positive Entwicklung unter Trainer Lee Kevin Carsley zurückblicken. Zuletzt gelang ein wichtiger 2:1-Erfolg gegen die Niederlande, der nicht nur den Einzug in das Endspiel bedeutete, sondern auch Selbstvertrauen brachte. In der EM-Vorrunde zeigten die Engländer mit je einem Sieg, Unentschieden und einer Niederlage noch Schwächen, die sie jedoch in der K.o.-Phase ablegen konnten. Allerdings müssen sich die jungen Löwen auf eine stärkere Defensive konzentrieren, um gegen kaltschnäuzige Gegner wie Deutschland keine Gegentore zu kassieren.
Trotz der einen Niederlage gegen Deutschland bleibt England ein gefährlicher Gegner, der dazu in der Lage ist, auf den Punkt starke Leistungen abzurufen – gespickt mit schnellen und kreativen Angriffen. Das hat sich vor allem im Viertelfinale mit dem 3:1 gegen Spanien und im Halbfinale gegen die Niederlande (2:1) gezeigt.
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
Die deutsche U21 ist nach fünf Spielen mit fünf Siegen, einer davon in der Verlängerung, immer noch makellos und verkörpert aktuell eine nahezu unschlagbare Kraft im Turnier. Unter der präzisen Führung von Coach Antonio Di Salvo haben sie bisher alle Partien für sich entschieden und dabei ein eindrucksvolles Torverhältnis von 15:5 erzielt. Das jüngste 3:0 gegen Frankreich unterstreicht ihre Wettbewerbsstärke und machte einmal mehr deutlich, dass die Deutschen nicht nur durch Effektivität, sondern auch durch eine exzellente Defensivorganisation glänzen.
Der deutsche Angriff ist variabel und gefährlich, was die Verteidiger von England zu Höchstleistungen zwingen wird. Auch wenn kein direkter Schwachpunkt in der deutschen Mannschaft offensichtlich ist, könnten unvorhergesehene Momente oder taktische Umstellungen ein entscheidender Faktor im bevorstehenden Match sein. Deutschland will seine Bilanz weiter ausbauen und seine starken Leistungen mit dem EM-Titel krönen.
Für deine Wetten auf die U21-EM haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Paris SG – Tottenham Hotspur: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.08.2025
Im UEFA Super Cup treffen Champions-League-Gewinner PSG und Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur aufeinander. mehr…
1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
Zwei der größten Traditionsvereine, die die 2. Bundesliga zu bieten hat, treffen am zweiten Spieltag aufeinander. mehr…
TSV 1860 München – VfL Osnabrück: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.08.2025
1860 München und VfL Osnabrück holten zum Auftsakt der neuen 3. Liga-Saison ein Remis, verfolgen aber wohl gänzlich andere Ziele. mehr…
SG Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 09.08.2025
Sportlich mag es zwar kein Spitzenspiel sein, doch wenn sich Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg gegenüberstehen, mehr…
VfL Bochum – SV 07 Elversberg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 10.08.2025
Nach der herben Auftaktniederlage beim SV Darmstadt 98 (1:4) geht es für den VfL Bochum im Heimspiel gegen die zum Start siegreiche SV Elversberg darum, mehr…