Deutschland und Italien kämpfen im Viertelfinale der U21-Europameisterschaft um den Aufstieg in die nächste Runde.
Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 21:00 Uhr wird in der MOL Aréna eines der spannendsten Spiele der U21 Europameisterschaft ausgetragen: Deutschland gegen Italien. Beide Teams wollen in dieser entscheidenden Begegnung alles geben, um in das Halbfinale einzuziehen.
Das DFB-Team geht mit einer makellosen Bilanz aus der Gruppenphase in das Spiel, nachdem sie alle drei Spiele gewonnen konnten. Italien hingegen präsentierte sich mit zwei Siegen und einem Unentschieden ebenfalls stark und qualifizierte sich als Zweiter hinter Spanien.
Die Deutschen haben bislang beeindruckende neun Tore erzielt und dabei nur dreimal den Ball aus ihrem eigenen Netz holen müssen. Auf der anderen Seite hat Italien seine Abwehr stark organisiert und lediglich ein Tor kassiert, während sie selbst dreimal trafen. Mit den bisherigen Leistungen im Gepäck verspricht dieses Spiel, ein echter Fußball-Leckerbissen zu werden.
Der direkte Vergleich spricht mit fünf Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen für das DFB-Team, das auch die letzten beiden Duelle gewann.
Neukunden registrieren sich mit dem ODDSET-Quotenboost und der Quote 15.0 auf den Wettmarkt Deutschland kommt weiter:

Die U21 Deutschland – Italien Quoten der Wettanbieter sehen die Bundeself ganz klar im Vorteil. Wir haben uns die Formkurven der Mannschaften angesehen und geben unsere Erkenntnisse in zwei Wett-Tipps wieder.
Unsere U21 Deutschland – Italien Tipps
- Tipp: Deutschland gewinnt – Insgesamt spricht vieles für einen Sieg Deutschlands in dieser spannenden Begegnung. Die herausragende Form und die starke Offensivleistung in der Gruppenphase sind entscheidende Faktoren. Italien wird es Deutschland jedoch nicht leicht machen, insbesondere mit ihrer gut organisierten Defensivstrategie. Nichtsdestotrotz gehen wir von einem Sieg der Deutschen aus. Tipp 1 platzieren wir mit Quote 1.95 bei Interwetten.
- Tipp: Unter 2,5 Tore – Beide Mannschaften wussten in der Vorrunde zu überzeugen. Doch jetzt steigt der Druck, denn es geht um den Aufstsieg in das Halbfinale, weswegen wir von einem taktisch geprägten Match ausgehen. Angesichts der starken italienischen Defensive rechnen wir mit einer torarmen Begegnung und schließen die Over/Under-Wette mit Quote 2.10 bei ADMIRALBET ab.
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
Deutschland konnte in der aktuellen U21 EM Gruppenphase eine beeindruckende Performance abliefern. Mit Antonio Di Salvo als Trainer haben sie alle drei Spiele der Gruppenphase gewonnen und führen die Tabelle mit neun Punkten an. Die Mannschaft konnte insgesamt neun Tore erzielen, was zeigt, dass sie offensiv hervorragend aufgestellt ist. Der jüngste 2:1-Sieg gegen England hat einmal mehr ihre Fähigkeit zur Durchschlagskraft unterstrichen.
Nicht nur in der aktuellen Europameisterschaft, sondern auch in den vorherigen fünf Spielen gibt es keinerlei Grund zur Klage: Fünf Siege in ebenso vielen Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Die Mannschaft scheint gut eingespielt zu sein und hat eine ausgewogene Balance zwischen Angriff und Verteidigung gefunden. Zudem haben die vielen jungen Talente Deutschlands die Aufmerksamkeit der Fußballwelt auf sich gezogen und zeigen eindrucksvoll, dass die Zukunft des deutschen Fußballs rosig ist.
Italien: Statistiken, Fakten und Form
Italien hat sich in der U21 EM ebenfalls als ernstzunehmender Gegner herausgestellt. Mit einem sicheren zweiten Tabellenplatz nach zwei Siegen und einem Unentschieden sammelte die Mannschaft sieben Punkte. Die Abwehrarbeit der Italiener ist bemerkenswert, denn mit nur einem Gegentor in drei Spielen stellt Italien eine der stabilsten Defensiven des Turniers.
Allerdings ist hervorzuheben, dass Italien im letzten Spiel gegen Spanien nur ein 1:1-Unentschieden erzielen konnte. In den vorherigen fünf Spielen verzeichnete Italien zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Diese Bilanz zeigt, dass die Mannschaft in kritischen Momenten Schwankungen ausgesetzt ist und nicht ganz so stabil wie die deutsche Auswahl wirkt. Dennoch bleibt Italien ein starker Gegner, der jederzeit in der Lage ist, aus der Defensive gefährliche Angriffe zu initiieren.
Für deine Wetten auf die U21-EM haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Paris Saint-Germain – Real Madrid: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.07.2025
Für nicht wenige Experten ist es das vorweggenommene Endspiel, wenn sich im Halbfinale der Klub-WM mit PSG und Real Madrid zwei der Top-Favoriten duellieren. mehr…
Fluminense – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Als letzter Vertreter Südamerikas darf Fluminense weiterhin auf den ganz großen Coup und den Gewinn der Klub-WM hoffen. mehr…
Frauen-EM Deutschland – Dänemark: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Zieht Deutschland schon im zweiten Spiel der Frauen EM 2025 mit einem Sieg gegen Dänemark in das Viertelfinale ein?mehr…
Real Madrid – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.07.2025
In einer Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2024 treffen in einem rein europäischen Viertelfinale der Klub-WM Real Madrid und Borussia Dortmund aufeinander. mehr…
PSG – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.07.2025
Für einen Mitfavoriten wird die Klub-WM am Samstagabend zu Ende sein, stehen sich Paris St. Germain und der FC Bayern München im dritten Viertelfinale doch direkt gegenüber. mehr…