FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.09.2025

Klaus Zauberwetter
25.09.2025

Nach wettbewerbsübergreifend zwei Unentschieden in Folge will Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli zurück in die Erfolgsspur, muss sich am Millerntor aber auf eine knifflige Aufgabe einstellen.

Am Samstag, den 27. September 2025, erwartet der FC St. Pauli um 15:30 Uhr im Millerntor-Stadion Bayer Leverkusen zu einer Begegnung zweier Mannschaften, die nicht unbedingt den erwarteten Start hingelegt haben. Während St. Pauli trotz eines ersten Rückschlags am letzten Wochenende mit sieben Punkten auf Platz fünf bemerkenswert gut dasteht, findet sich Vize-Meister Leverkusen mit fünf Zählern lediglich auf Rang elf wieder.

fc st pauli bayer 04 leverkusen wett tipp

Der FC St. Pauli hat sich den Eindrücken der ersten Saisonwochen zufolge im Vergleich zur vergangenen Spielzeit positiv entwickelt, sammelt seine Punkte momentan aber noch immer in erster Linie für einen möglichst frühzeitigen Klassenerhalt.

Bei Bayer Leverkusen spricht man nach dem enormen Aderlass im Sommer zwar nicht von der Meisterschaft, doch vom eigenen Selbstverständnis her soll es für den Werksklub zumindest die erneute Qualifikation für die Champions League sein, wofür die bisherige Punktausbeute aber sicherlich verbessert werden muss.

Nach 24 Begegnungen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen mit je acht Siegen sowie acht Unentschieden komplett ausgeglichen. Vergangene Saison trotzte St. Pauli Leverkusen nach einer 1:2-Auswärtsniederlage im Hinspiel am Millerntor immerhin ein 1:1 ab.

Inhaber eines gültigen Accounts profitieren bei bet365 von diesem Wett-Boost:

st pauli leverkusen wett tipp

Wenig überraschend sehen die Wettanbieter Leverkusen in der Favoritenrolle. Die Quoten tragen allerdings den ersten Spieltagen Rechnung, sodass auch Zählbares für St. Pauli keine komplette Sensation wäre. Davon gehen wir ebenfalls aus und haben daher diese beiden Wett-Tipps zum Match.

Unsere St. Pauli – Leverkusen Tipps

  1. Tipp: St. Pauli punktet – Nur ein einziges von bislang zwölf Gastspielen am Millerntor konnte Leverkusen gewinnen, bei vier Remis und satten sieben Niederlagen. Auf einen Heimsieg wollen wir uns zwar nicht festlegen, doch auch wegen der noch lange nicht optimalen Leverkusener Form halten wir einen (Teil-)Erfolg für die Kiezkicker für möglich. Wir tippen daher mit der Doppelten Chance 1X und der Quote 1.70 von Tipico Deutschland.
  2. Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In beiden bisherigen Heimspielen des FC St. Pauli, sogar in allen Leverkusener Partien und in den Direktduellen der vergangenen Saison fielen auf beiden Seiten Tore. Dementsprechend setzen wir mit der Quote 1.70 von Betano darauf, dass beide Teams treffen.
Statistik
FC St. Pauli
vs
Bayer 04 Leverkusen
FCSP
Match Historie
Letztes Spiel
B04
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: FCSP 1:1 B04

FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form

Der FC St. Pauli hat im Sommer zwar wichtige Spieler wie Elias Saad oder Philipp Treu verloren, aber auch Qualität hinzugeholt, die bereits in der Vorbereitung sichtbar wurde. Siege unter anderem gegen den Karlsruher SC (6:1), OGC Nizza (2:0) und Hellas Verona (1:0) ließen auf eine gute Frühform schließen. In der ersten Runde des DFB-Pokals tat sich die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin dann allerdings gegen Eintracht Norderstedt unerwartet schwer und kam nach torlosen 120 Minuten erst im Elfmeterschießen weiter.

Die Bundesliga begann dafür mit einem Ausrufezeichen, holte St. Pauli doch gegen Borussia Dortmund (3:3) nach einem 1:3-Rückstand noch einen Punkt. Anschließend feierten die Kiezkicker im Stadtderby beim Hamburger SV (2:0) einen besonderen Auswärtssieg, der gegen den FC Augsburg (2:1) mit einem Heimdreier bestätigt wurde. Die bis dato schwächste Saisonleistung hatte dann aber am letzten Wochenende eine 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart zur Folge.

Bayer Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form

Bayer Leverkusen hat einen alles andere als runden Start in die neue Saison hinter sich, in der sich die Verantwortliche nach einer in mehrerlei Hinsicht holprigen Vorbereitung inklusive verpatzter Generalprobe beim FC Chelsea (0:2) früh dazu genötigt sahen, ihre sommerliche Trainerentscheidung für Erik ten Hag zu revidieren. Unter dem Niederländer erfüllte Bayer zwar in der ersten Pokalrunde bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) eine Pflichtaufgabe, blieb dann aber in den Bundesliga-Startlöchern hängen.

Nach einer Auftaktniederlage gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und einer in Überzahl bei Werder Bremen (3:3) verspielten Zwei-Tore-Führung musste ten Hag schon wieder gehen und Kasper Hjulmand übernahm. Der Däne führte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt gut ein, bekam dann zum Champions-League-Start beim FC Kopenhagen (2:2) und am vergangenen Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) aber vor Augen geführt, dass Bayer momentan nicht das absolute Spitzenteam vergangener Jahre verkörpert.

Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.