Der erste Auftritt des Weltmeisters von 2010! Spanien trifft zum Auftakt der Gruppe E am 23. November um 17:00 Uhr auf Costa Rica.
Nach dem Abgang der Goldenen Generation erfolgte ein längerer Umbruch bei den Spaniern. Dieser wurde bei der letzten EM endgültig vollzogen und scheint nun Früchte zu tragen. Die „Furia Roja“ ist zurück in der Weltspitze und gehört zu den Titelfavoriten. Costa Rica ist hingegen in der Gruppe klarer Außenseiter, will aber einen ähnlichen Überraschungslauf hinlegen wie bei der WM 2014. Alle Infos zum Auftaktspiel der Gruppe E und die besten Wett Tipps.
- Unser Tipp 1: 2-3 Tore im Spiel – Quote 2.05 Tipico
Warum? Besonders die ersten Matches bei einer WM sind oft nicht von vielen Toren geprägt. Für beide Teams geht es darum, erst einmal im Turnier anzukommen. Costa Rica wird es zudem defensiv anlegen. Daher glauben wir nicht an ein Spektakel und tippen bei Tipico auf 2-3 Treffer im gesamten Spiel.
- Unser Tipp 2: Halbzeit: Morata trifft 2. Halbzeit Quote 2.82 Betano
Warum? Im spanischen Sturmzentrum wird Alvaro Morata beginnen. Daher wird der Angreifer die ein oder andere Möglichkeit bekommen. In Hälfte 2 könnte der spanische Druck für Costa Rica zu groß werden – wir tippen daher nach dem Betano Test auf eine Morata-Bude im 2. Durchgang.
- Unser Kombi-Tipp: Spanien & Deutschland gewinnenQuote 1.70 Bwin
Warum? Die Gruppenfavoriten Deutschland (gegen Japan) und Spanien dürfen sich zum Start keinen Ausrutscher leisten. Verliert man dann das direkte Duell am 2. Spieltag, droht ein frühes Aus. Daher werden beide Mannschaften ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewinnen. Bwin Deutschland schüttet dafür das 1,70-fache des Einsatzes aus.

Die Rollen sind zum Auftakt der Gruppe E klar verteilt. Wir tippen darauf, dass Deutschland gegen Japan und Spanien gegen Costa Rica dem mit Siegen auch gerecht werden.
Spanien: Statistiken, Fakten und Form
Jahrzehntelang war es das gleiche Schema. Spanien fuhr als Mitfavorit zu einer Endrunde, nur um dann in Schönheit zu sterben und früh auszuscheiden. Die Goldene Generation um Iniesta, Xavi, & Co. konnte diese Unserie endlich beenden. Von der EM 2008 bis zur EM 2012 fuhr die vielleicht stärkste Nationalelf der Geschichte alle großen Titel ein. Mit dem Vorrundenaus bei der WM 2014 fand diese Ära aber ein jähes Ende.
Es folgten Achtelfinal-Ausscheiden bei der EURO 2016 und WM 2018. Spanien befand sich im Umbruch. Bei der vergangenen EM zeigte die junge Mannschaft von Luis Enrique aber wieder auf. Dem Halbfinaleinzug folgte in diesem Jahr eine sehr starke Nations League-Saison. Erstmals stehen die Iberer dort unter den Final Four. Spanien besticht aktuell durch ein starkes Kollektiv und eine gute Mischung aus Jugend und Routine. Ruft man in Katar ähnliche Leistungen wie zuletzt ab, ist der zweite WM-Titel möglich.
Costa Rica: Statistiken, Fakten und Form
Costa Rica entwickelt sich langsam aber sicher zum WM-Stammgast. Außer in Südafrika war man seit 2002 bei jeder Endrunde vertreten. Meist kam dabei allerdings das Aus in der Vorrunde. Die Ausnahme bildet der legendäre Erfolgslauf 2014. Damals schalteten „Los Ticos“ in der Gruppenphase sensationell England und Italien aus. Erst im Viertelfinale kam dann gegen die Niederlande das Aus.
Ein ähnliches Abschneiden wäre auch dieses Mal eine Sensation. Wieder erwischte man mit Spanien und Deutschland eine sehr schwierige Gruppe. Zudem zeigte der holprige Weg nach Katar, dass es für Costa Rica hart werden könnte. Nach Platz 4 in der CONCACAF-Runde zitterte man sich gegen Neuseeland im Play Off mit viel Dusel nach Katar. Dort ist die Mannschaft nun klarer Underdog. Unterschätzen sollte man die Mittelamerikaner aber nicht – das bewiesen sie vor acht Jahren.
Direktvergleich/H2H: Spanien – Costa Rica
3 Spiele | Spanien | Costa Rica |
Siege | 2 | 0 |
Unentschieden | 1 | 1 |
Niederlagen | 0 | 2 |
erzielte Tore | 9 | 3 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Spanien – Costa Rica
Coach Luis Enrique verfügt über einen qualitativ breiten Kader und hat daher viele Möglichkeiten zur Verfügung. Taktisch agieren die Spanier im 4-3-3-System.
Die Costa Ricaner haben nicht ganz so viel Auswahl. Große Stars sucht man bis auf Keeper Keylor Navas vergeblich. Die klassische 4-4-2-Formation der Ticos setzt auf ein starkes Kollektiv.
Aufstellung | Spanien | Costa Rica |
Torwart | Simón | Navas |
Defensive | Carvajal, Laporte, P. Torres, Gayà | Fuller, Duarte, Calvo, Oviedo |
Mittelfeld | Koki, Rodri, Pedri | Torres, Borges, Tejeda, Bennette |
Sturm | F. Torres, Morata, Sarabia | Campbell, Contreras |
SPANIEN VS COSTA RICA: Wett-Tipp und Prognose
Die Ausgangslage in Gruppe E ist klar. Spanien und Deutschland sind die Favoriten, Japan und Costa Rica in der Außenseiterrolle. Daher könnten schon am 1. Spieltag die Weichen gestellt werden. Unterschätzen sollten die Spanier den Viertelfinalisten von 2014 nicht. Als einer der WM Favoriten 2022 wird die „Seleccion“ aber erfolgreich in das Turnier starten.

Costa Rica wird versuchen, so lange wie möglich die Null zu halten. Viele Tore sind daher nicht zu erwarten. Deshalb setzen wir auf 2-3 Buden im gesamten Match.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
11€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…
FC Arsenal – Paris SG: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.04.2025
Arsenal erwartet im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain zum Duell zweier spielstarker Mannschaften, mehr…
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…