Der altehrwürdige Hampden Park wird aus allen Nähten platzen, wenn es im direkten Duell zwischen Schottland und Dänemark um das Ticket für die WM 2026 geht.
Am Dienstag, den 18. November 2025, um 20:45 Uhr wird der Hampden Park in Glasgow Schauplatz eines spannenden Duells sein, wenn Schottland den aktuellen Tabellenführer der WM-Quali-Gruppe C, Dänemark, empfängt. Dieses Spiel markiert den 10. und somit letzten Spieltag in der europäischen Qualifikationsrunde und verspricht, ein intensives Aufeinandertreffen zweier ambitionierter Mannschaften zu werden.

Schottland steht derzeit mit zehn Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz und erhofft sich einen Heimsieg, um an den Dänen noch vorbeizuziehen, die derzeit mit elf Punkten knapp voraus sind. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage hat Schottland bisher gezeigt, dass sie das Potenzial haben, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Nichtsdestotrotz müssen sie nach der knappen 2:3-Auswärtsniederlage gegen Griechenland beweisen, dass sie wieder auf Kurs sind. Unter der Leitung von Trainer Steve Clarke wird Schottland alles daransetzen, die nötigen drei Punkte im Heimstadion zu holen.
Dänemark hingegen hat zwar zuletzt gegen Belarus nur ein 2:2-Unentschieden erreicht, ist jedoch mit 14 erzielten Toren und nur drei Gegentoren die bislang stärkste Mannschaft der Gruppe. Sie sind das einzige Team ohne Niederlage in dieser Qualifikation. Ein weiterer Sieg aber auch schon ein Remis würden genügen, um sich für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren.
Vor dem 20. Duell hat Schottland mit elf Siegen, einem Remis und sieben Niederlagen die Nase vorne.
Diesen Odds Boost nehmen wir bei Interwetten in Anspruch:
Die Schottland – Dänemark Quoten der Wettanbieter deuten auf einen spannenden Showdown mit leichten Vorteilen für Danish Dynamite hin. Allerdings geht die Tendenz unserer beiden Wett-Tipps in Richtung der Bravehearts.
Unsere Schottland – Dänemark Tipps
- Tipp: Heimsieg – Tipp 1 – Beide Mannschaften haben am letzten Spieltag gepatzt und es damit verpasst, sich in eine bessere Ausgangslage für das entscheidende Endspiel zu bringen. Der wichtigste Faktor liegt unserer Einschätzung nach aufseiten der Fans, welche die Schotten zum Heimsieg pushen werden. Wir setzen deshalb mit Quote 3.50 bei sportwetten.de auf Schottland.
- Tipp: Unter 2,5 Tore – Im Hinspiel warteten die Fans vergeblich auf Treffer und auch in diesem Match werden beide Teams zunächst Vorsicht walten lassen und Fehler vermeiden wollen. Wir gehen daher davon aus, dass nicht mehr als zwei Treffer fallen und platzieren die Over/Under-Wette mit Quote 1.75 bei ADMIRALBET.
Schottland: Statistiken, Fakten und Form
Die schottische Nationalmannschaft hat bisher eine respektable Qualifikation hingelegt. Mit drei Siegen und einem Remis aus fünf Spielen steht Schottland mit zehn Zählern auf dem zweiten Platz der Gruppe. Das Team unter der Leitung von Steve Clarke hat ambitionierte Ziele, eine Rückkehr auf die Weltbühne zu feiern. Dennoch gab es gegen Griechenland einen herben Rückschlag, wo man knapp mit 2:3 verlor. Diese Partie zeigte, dass die Mannschaft unter Druck geraten kann, vor allem wenn defensiv nicht optimal agiert wird.
Der Heimvorteil im Hampden Park könnte ein entscheidender Faktor für die Bravehearts sein. Die leidenschaftlichen schottischen Fans werden ihr Team mit aller Kraft unterstützen und Schottland konnte sich zumeist auf seine Heimstärke verlassen. Der Schlüssel zum Erfolg wird darin liegen, die Defensive zu stabilisieren und die Chancen in Tore umzumünzen. Auch in den direkten Duellen mit Dänemark haben die Schotten eine positive Bilanz – darauf können sie aufbauen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Dänemark: Statistiken, Fakten und Form
Dänemark hat sich als kraftvolle und effiziente Mannschaft in dieser Qualifikationsrunde erwiesen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden sind sie derzeit ungeschlagen und führen die Tabelle mit elf Punkten an. Das Team hat dabei 14 Tore erzielt und sich mit nur drei Gegentoren deutlich für seine defensive Robustheit und offensive Schlagkraft ausgezeichnet.
Dänemarks jüngstes Ergebnis, ein 2:2-Unentschieden gegen Belarus, mag zwar nicht ideal sein, zeigt jedoch, dass auch sie verwundbar sind. Dennoch bleibt das Team eine gut geölte Maschine, die unter erfahrener Führung fähig ist, sich schnell von Rückschlägen zu erholen. Ihr stärkstes Argument ist ihre geschlossene Mannschaftsleistung sowie die Qualität der Einzelspieler, die in der Lage sind, in den entscheidenden Momenten zu glänzen.
Für Deine WM-2026-Quali-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Österreich – Bosnien-Herzegowina: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 18.11.2025
Österreich benötigt noch einen Punkt, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren, Bosnien indes unbedingt einen Sieg. mehr…
Schottland – Dänemark: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.11.2025
Der altehrwürdige Hampden Park wird aus allen Nähten platzen, wenn es im direkten Duell zwischen Schottland und Dänemark um das Ticket für die WM 2026 geht. mehr…
Spanien – Türkei: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 18.11.2025
0:7 oder höher müsste Spanien das Heimspiel gegen die Türkei verlieren, um den Sieg in Gruppe E der europäischen Qualifikation für die WM 2026 noch zu verspielen. mehr…
Kosovo – Schweiz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.11.2025
Der Kosovo hat noch eine minimale Chance auf die direkte Qualifikation für die WM 2026, die Schweiz kann sich sogar eine Niederlage erlauben. mehr…
Niederlande – Litauen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.11.2025
Der Niederlande fehlt nur noch ein Punkt, um die WM-Quali-Gruppe G auf dem ersten Rang abzuschließen. mehr…