Kann Leipzig zum ersten Mal in dieser Champions League Saison gewinnen?
Nach den ersten beiden Spieltagen der Champions League sind RB Leipzig und Celtic Glasgow in Gruppe B noch sieglos. Die Roten Bullen gehen sogar noch ohne Punkt ins erste der beiden Direktduelle binnen sechs Tagen, während der schottische Meister zumindest einen Zähler auf seinem Konto hat. Mit Blick auf Real Madrid (sechs Punkte) und Shakhtar Donezk (4) stehen sowohl Leipzig als auch Celtic bereits unter Druck, würde eine weitere sieglose Partie das Erreichen des natürlich angepeilten Achtelfinales doch schon zur Mammutaufgabe machen.
- Unser Tipp 1: Erstes Tor Nkunku
Warum? Der Nationalspieler Frankreich präsentierte sich in der vergangenen Woche wieder in Topform. Bochum war noch eher gut bedient damit, dass Nkunku „nur“ zwei Treffer erzielte. Beim Wettanbieter bet365 steht nun ein Quotenboost für den ersten Treffer im Spiel zur Verfügung. Dabei erhöht der Buchmacher die Quote von 4.75 auf 5.50!
- Unser Tipp 2: Endstand: 1:0, 2:0 oder 3:0
Warum? Gewinnt Leipzig ohne Gegentor mit einem 1:0, 2:0 oder 3:0? Winamax bietet zu dieser außergewöhnlichen Wettauswahl eine 3.2er Quote an. Leipzig nimmt im Heimspiel klar die Favoritenrolle ein und sollte dieser Rolle auch gerecht werden, wenn man in der Champions League auf Dauer ernstgenommen werden möchte. Ein Sieg mit einem solchen Ergebnis ist durchaus realistisch.
- Kombi Tipp: Leipzig gewinnt & Werner trifft
Warum? Auch Timo Werner war am vergangenen Wochenende als doppelter Torschütze erfolgreich. Bei RB sind eben mehrere Offensiv-Spieler immer für einen Treffer gut. Mit dem Konfigurator bei betway haben wir diesem Sportwetten Tipp zusammengestellt und sind auf eine 2.75er Quote gestoßen.

Christopher Nkunku ist einfach immer für einen Treffer gut. Eine Wette zur erhöhten 5.5er Quote bei bet365 können wir absolut empfehlen. Es ist alles andere als unwahrscheinlich, dass Nkunku das erste Tor im Spiel erzielt.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
RB Leipzig ist voller Erwartung in die neue Saison gegangen, nachdem im Mai mit dem Gewinn des DFB-Pokals endlich der erste Titel überhaupt eingefahren werden konnte, zudem die Mannschaft mit David Raum und Timo Werner nochmals prominent verstärkt wurde. Doch nachdem schon ein 3:5 im Supercup gegen den FC Bayern München (3:5) einige Schwachstellen aufgezeigt hatte, lief es auch zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison nicht nach Plan. Vielmehr fanden sich die Roten Bullen nach den ersten drei Spielen beim VfB Stuttgart (1:1), gegen den 1. FC Köln (2:2) und beim 1. FC Union Berlin (1:2) in der unteren Tabellenhälfte wieder.
Der VfL Wolfsburg (2:0) wurde anschließend zwar bezwungen und im DFB-Pokal mit einem Kantersieg gegen Teutonia Ottensen (8:0) die zweite Runde erreicht, doch danach setzte es nochmals zwei herbe Rückschläge. Einem desolaten Auftritt in der Liga bei Eintracht Frankfurt (0:4) folgte zum Auftakt der Champions League gegen Shakhtar Donezk (1:4) eine weitere, schwer enttäuschende Vorstellung. Damit war die Geduld der Verantwortlichen am Ende und der im Mai noch gefeierte Trainer Domenico Tedesco musste gehen. Nachfolger Marco Rose führte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Borussia Dortmund dann zwar glänzend ein, konnte die Niederlagen danach in der Königsklasse bei Real Madrid (0:2) und in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach (0:3) indes auch nicht verhindern. Immerhin kam Leipzig nun verbessert aus der Länderspielpause und feierte am Samstag gegen einen freilich auch schwachen VfL Bochum einen 4:0-Kantersieg.
Celtic Glasgow: Statistiken, Fakten und Form
Nachdem man im Jahr zuvor den Glasgow Rangers den Vortritt lassen musste, hat sich Celtic Glasgow in der vergangenen Spielzeit die schottische Meisterschaft zurückgeholt und unter dem 2021 gekommenen Trainer Ange Postecoglou seine Vormachtstellung im Land unterstrichen. Und in der neuen Saison knüpften die Grün-Weißen nahtlos daran an, gewannen die ersten fünf Ligaspiele gegen den FC Aberdeen (2:0), bei Ross County (3:1), beim FC Kilmarnock (5:0), gegen Heart of Midlothian (2:0) und bei Dundee United (9:0) allesamt mit nur einem Gegentor. Danach gelang wiederum bei Ross County (4:1) auch im League Cup ein klarer Sieg, bevor der 4:0-Heimsieg im ersten Old-Firm-Derby gegen die Rangers ein erstes, großes Highlight bedeutete.
Danach allerdings verlor Celtic nicht nur zum Auftakt der Champions League mit 0:3 gegen Real Madrid, sondern geriet möglicherweise bedingt durch die Absage eines kompletten Spieltages wegen des Todes der Queen kurzzeitig aus der Spur. Bei Shakhtar Donezk (1:1) reichte es zwar immerhin zum ersten Königsklassen-Punkt, doch dafür wurde anschließend beim FC St. Mirren (0:2) in der Liga verloren. Nun am Samstag meldete sich Celtic aber gut aus der Länderspielpause zurück und besiegte den FC Motherwell mit 2:1.
Direktvergleich/H2H: Leipzig vs Celtic Glasgow
2 Spiele | Leipzig | Celtic |
Siege | 1 | 1 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 1 | 1 |
erzielte Tore | 3 | 2 |
Voraussichtliche Aufstellungen: RB Leipzig vs Celtic Glasgow
Auf die noch verletzten bzw. im Aufbautraining befindlichen Lukas Klostermann, Konrad Laimer und Dani Olmo muss RB Leipzig weiterhin verzichten. Yussuf Poulsen, der gegen Bochum nach seiner Verletzungspause krankheitsbedingt fehlte, könnte derweil wieder zur Verfügung stehen. Die eine oder andere Änderung, etwa David Raum anstelle von Marcel Halstenberg auf der linken Abwehrseite, ist zudem möglich.
Bei Celtic könnte der am Wochenende noch fehlende Giorgos Giakoumakis zumindest als Sturmoption in den Kader rücken. Noch größer ist die Hoffnung zudem auf Cameron Carter-Vickers, der die letzten beiden Partien verletzt verpasst hat, aber rechtzeitig fit werden und die Innenverteidigung stabilisieren könnte. Anders als Carl Starfelt, der sicher weiter fehlen wird.
Aufstellung | Leipzig | Celtic |
Torwart | Gulacsi | Hart |
Defensive | Simakan, Gvardiol, Orban, Raum | Juranovic, Carter-Vickers, Jenz, Taylor |
Mittelfeld | Schlager, Kampl, Szoboszlai | McGregor, Hatate – Maeda, O´Riley, Jota |
Sturm | Nkunku, Silva, Werner | Furuhashi |
RB Leipzig – Celtic Glasgow: Wett-Tipp und Prognose
Celtic Glasgow hat am Wochenende zwar eine kleine Durststrecke von drei sieglosen Pflichtspielen beendet, agierte dabei aber nicht auf Top-Niveau. Das allerdings wird der schottische Meister brauchen, um in Leipzig zu punkten. Erst recht, weil die Roten Bullen mit dem klaren Erfolg gegen den VfL Bochum Selbstvertrauen tanken konnten und nun unbedingt die ersten drei Königsklassen-Punkte einfahren wollen. Sofern Nkunku, Werner und Co. an ihren Auftritt vom Wochenende anknüpfen können und insbesondere auch wieder ein hohes Maß an Effizienz an den Tag legen, sollte Leipzig das auch gelingen.

Ein Sieg der Roten Bullen ohne Gegentor würde uns nicht wundern. Bei bwin haben wir eine 2.75er Quote dazu gefunden.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…