Showdown in Gruppe G der Qualifikation für die WM 2026. Polen muss unbedingt gewinnen, die Niederlande möchte ihr Ticket für die Endrunde mit einem Sieg buchen.
Am Freitag, den 14. November 2025, wird das Stadion Narodowy in Warschau Schauplatz eines spannenden Duells in der europäischen Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2026 sein. Polen empfängt die Niederlande im Rahmen des neunten Spieltags der Qualifikationsrunde. Beide Teams sind in ihrer Gruppe stark vertreten und kämpfen um den Sieg und die direkte Qualifikation für das WM-Turnier im kommenden Jahr.

Die polnische Mannschaft steht mit 13 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, während die Niederlande souverän mit 16 Zählern an der Spitze thronen. Diese Begegnung verspricht daher nicht nur ein spannendes Fußballspiel, sondern könnte auch richtungsweisend für das endgültige Standing in der Gruppe sein.
Beide Teams treten in bester Form an. Während Polen erst kürzlich einen 2:0-Auswärtserfolg gegen Litauen verbuchen konnte, triumphierte die niederländische Mannschaft mit einem beeindruckenden 4:0-Heimsieg gegen Finnland. Die direkte Begegnung der beiden Nationen endete zuletzt mit einem 1:1-Unentschieden, was die Spannung zusätzlich anheizt.
Besonders für die niederländische Mannschaft unter der Leitung von Ronald Koeman könnte dieses Spiel den endgültigen Gruppensieg sichern. Die polnische Mannschaft, angeführt von ihrem Trainer Jan Urban, wird jedoch alles daransetzen, im heimischen Stadion Punkte einzusammeln.
Diese Torschützen-Wette wird mit einem Wett-Boost von bet365 veredelt:
Die Polen – Niederlande Quoten der Wettanbieter deuten auf einen Auswärtssieg hin. Doch zumindest einen Teilerfolg trauen wir dem Heimteam zu, wie wir in unseren beiden Wett-Tipps zeigen.
Unsere Polen – Niederlande Tipps
- Tipp: Sieg Holland – Die Elftal kann mit einem Sieg alles klar machen und ihr Ticket für die WM-Endrunde buchen. Polen indes muss riskieren, um die geringe Chance auf den Gruppensieg am Leben zu erhalten. Da die Niederländer bereits das Hinspiel dominiert haben, gehen wir von einem Auswärtserfolg aus, den wir mit Quote 1.70 bei Interwetten platzieren.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Auch wenn wir die Gäste im Vorteil sehen, hat das polnische Team in seinen letzten zwölf Spielen stets mindestens ein Tor erzielt. Wir rechnen mit einer Fortsetzung dieser Serie und spielen den beliebten Wettmarkt mit Quote 1.72 bei Merkur Bets.
Polen: Statistiken, Fakten und Form
Die polnische Nationalmannschaft zeigt in der aktuellen WM-Qualifikationsrunde beeindruckende Leistungen. Mit vier Siegen, nur einem Unentschieden und einer Niederlage aus sechs Spielen hat das Team von Nationaltrainer Jan Urban ein gutes Punktepolster angesammelt und befindet sich auf dem zweiten Tabellenplatz. Diese Position verdankt Polen einer soliden Defensive, die in dieser Qualifikation erst vier Gegentore zugelassen hat, sowie einer gut funktionierenden Offensive, die bisher 10 Tore erzielen konnte.
In ihren letzten fünf Spielen konnte Polen dreimal siegreich vom Platz gehen, nur eine Partie endete mit einer Niederlage. Besonders der Rückblick auf den 2:0-Sieg gegen Litauen unterstreicht das derzeitige Leistungsniveau der polnischen Elf. Trotz der Stärke der Niederlande werden sich die Polen sicherlich nicht kampflos geschlagen geben und auf die Heimstärke im Stadion Narodowy vertrauen.
Niederlande: Statistiken, Fakten und Form
Die niederländische Nationalmannschaft ist derzeit in einer herausragenden Verfassung. Unter der Leitung von Ronald Koeman zeigten sich die Niederländer bislang ungeschlagen und stehen deshalb verdient auf dem ersten Tabellenplatz ihrer Qualifikationsgruppe. Mit einer beeindruckenden Torbilanz von 22:3 beeindruckt die niederländische Offensivabteilung, während die Abwehr außergewöhnlich stabil bleibt.
Besonders der jüngste 4:0-Erfolg gegen Finnland hat erneut die Stärke der „Oranje“ unter Beweis gestellt. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden in dieser Qualifikationsrunde beweist das niederländische Team Kontinuität und Dominanz. Somit reisen die Niederländer mit viel Selbstvertrauen nach Warschau, wo sie darauf abzielen, ihre Spitzenposition zu behaupten und sich frühzeitig den Gruppensieg zu sichern.
Für Deine WM-2026-Quali-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Polen – Niederlande: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 14.11.2025
Showdown in Gruppe G der Qualifikation für die WM 2026. Polen muss unbedingt gewinnen, die Niederlande möchte ihr Ticket für die Endrunde mit einem Sieg buchen. mehr…
Frankreich – Ukraine: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.11.2025
In Gruppe D der Qualifikation für die WM 2026 kommt es zum Duell zwischen den Top-Teams Frankreich und Ukraine. mehr…
Frauen-CL Bayern München – Arsenal WFC: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.11.2025
In der UEFA Women’s Champions League kommt es zum Duell zwischen Bayern München und dem Arsenal Women Football Club. mehr…
VfB Stuttgart – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 09.11.2025
Stuttgarts Erfolgsserie ist am letzten Wochenende gerissen. mehr…
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.11.2025
Zum Abschluss des 10. Spieltages der Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Eintracht Frankfurt und 1. FSV Mainz 05. mehr…