Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen wollen die Frankfurter gegen Lyon zurück in die Erfolgsspur!
Am kommenden Donnerstag, den 12. Dezember 2024, erwartet uns um 21:00 Uhr ein hochklassiges Europa League-Duell zwischen Olympique Lyon und Eintracht Frankfurt im Groupama Stadium. Dieses Aufeinandertreffen könnte entscheidend für den weiteren Verlauf der Ligaphase sein, da beide Teams um die Spitzenplätze kämpfen und sich für die nächste Runde qualifizieren möchten. Lyon befindet sich mit 10 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und hat bisher in der Europapokal-Gruppenphase drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verzeichnet. Eintracht Frankfurt hat bislang eine starke Leistung gezeigt und steht mit 13 Punkten auf einem beeindruckenden 3. Platz.
Neben dieser Partie steigen am sechsten Spieltag der EL auch viele weitere hochkarätige Duelle. Wir bereiten dich mit unseren Europa League Wetten bestmöglich auf die kommenden Begegnungen vor.
Die Partie ist insgesamt das sechste von acht in der Ligaphase und verspricht ein spannendes und taktisches Duell zu werden, da beide Mannschaften sich bislang noch nicht in einem offiziellen Wettbewerb gegenüberstanden. Daher ist es für beide Teams eine besondere Gelegenheit, ihre Spielweise unter Beweis zu stellen und möglicherweise die Oberhand in einem direkten Vergleich zu gewinnen. Lyon möchte den Heimvorteil nutzen, um den positiven Trend der letzten Wochen fortzusetzen, während die Frankfurter sich darauf konzentrieren, auch auswärts ihre bislang starke Leistung zu bestätigen.
Aus Sicht der besten Wettanbieter geht das Heimteam aus Frankreich trotz der schlechteren Tabellenplatzierung als Favorit in die Begegnung. Den Adlern werden auch aufgrund der durchwachsenen Ergebnisse in den letzten Tagen nur Außenseiterchancen zugerechnet.
Unsere Lyon Frankfurt Tipps
Unser Wett Tipp für dieses mit Spannung erwartete Match lautet: Heimsieg Olympique Lyon (Tipp 1). Die Mannschaft von Trainer Pierre Sage hat in der jüngsten Vergangenheit ihre Stärke im heimischen Groupama Stadium unter Beweis gestellt und könnte diesen Vorteil gegen die Frankfurter gut nutzen. Mit Lacazette und Cherki haben die Franzosen zudem zwei Top-Stars in den eigenen Reihen, die den Unterschied ausmachen könnten. Bei dem deutschen Anbieter Tipico erhält ihr für diese Tippabgabe eine starke Quote von 2,10.
Zudem sind weitere Tore nahezu garantiert, weshalb unser zweiter Tipp lautet: Beide Mannschaften treffen (Tipp JA). Die Offensive von Frankfurt hat sich in der Gruppenphase als äußerst durchschlagskräftig erwiesen, und Lyon ist bekannt für seine Angriffsstärke, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Bei dem Abschließen dieser Wette erhält ihr von dem zuverlässlichen Buchmacher bet365 eine Top-Quote von 1,41.
Zusätzlich könnt ihr euch über einen interessanten ODDSET-Quotenboost freuen. Dieser umfasst den Tipp, dass Lyons Starstürmer Alexandre Lacazette in den kommenden 90 Minuten trifft. Die erhöhte Quote ist mit 2,50 äußerst vielversprechend.
Olympique Lyon: Statistiken, Fakten und Form
Olympique Lyon hatte in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen verzeichnete Lyon eine nahezu makellose Bilanz. Im letzten Spiel konnte die Mannschaft sogar mit einem beeindruckenden 3:0 Auswärtserfolg gegen Angers SCO brillieren. Unter der Leitung von Trainer Pierre Sage tritt Lyon sehr diszipliniert und strategisch auf, was sich in ihrer bisherigen Leistung in der Europa League widerspiegelt.
Im aktuellen Wettbewerb konnte Lyon in fünf Spielen 12 Tore schießen und musste lediglich fünf Gegentreffer hinnehmen, was auf eine stabile Defensive hinweist. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage untermauert Lyon sein Potenzial, und sie werden mit Sicherheit bemüht sein, ihre Punktzahl in der Gruppenphase weiter auszubauen, um einen der begehrten Spitzenplätze zu sichern.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Eintracht Frankfurt befindet sich derzeit in bestechender Form. Sie haben in der Europa League noch keine Niederlage einstecken müssen und stehen mit 13 Punkten auf dem 3. Platz, was die größte Punktedifferenz zwischen den beiden Kontrahenten darstellt. In den letzten fünf Spielen erzielte die Eintracht drei Siege, ein Unentschieden und musste eine Niederlage hinnehmen.
Ihr letztes Spiel in der Bundesliga endete mit einem spannenden 2:2 Unentschieden zu Hause gegen den FC Augsburg. Die offensiv ausgerichtete Herangehensweise von Trainer Dino Toppmöller trägt Früchte, wie die insgesamt zehn geschossenen Tore in der Gruppenphase belegen. Mit einer kompakten Defensive, die nur fünf Gegentreffer zuließ, wird Frankfurt entschlossen sein, auch in Lyon die Null zu halten und ihre Siegesserie fortzusetzen.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Mainz 05 – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Top-Spiel in der Bundesliga: Die Schwaben wollen den Aufwärtstrend auch bei den sechstplatzierten Mainzer fortführen!
mehr…
FC Augsburg – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Heidenheim im Abstiegskampf gegen formstarke Augsburger unter Druck. Auswärts möchten sich Paul Wanner und Co. vom Relegationsplatz verabschieden!
mehr…
Borussia Dortmund – Werder Bremen: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Spiel eins nach der Ära-Sahin – Gelingt dem BVB am 19. Spieltag gegen Werder Bremen der lang ersehnte Turnaround?
mehr…
VfL Wolfsburg – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 24.01.2025
Der 19. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag, 24. Januar 2025, um 20:30 Uhr in der Volkswagen Arena mit dem Duell zwischen VfL Wolfsburg und Holstein Kiel eröffnet. mehr…
Eintracht Frankfurt – Ferencvaros Budapest: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 23.01.2025
Am Donnerstag, 23. Januar 2025, freuen sich die Fußballfans auf das Europa League-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Ferencvárosi TC. mehr…