Borussia Mönchengladbach steht nach vier Pflichtspielsiegen in Folge vor einer hohen Hürde, gastiert doch mit RB Leipzig der Tabellenzweite am Niederrhein.
Am Freitag, den 28. November 2025, eröffnen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig um 20:30 Uhr im Borussia-Park den zwölften Spieltag der Bundesliga. Während die Fohlen-Elf ihren mit wettbewerbsübergreifend vier Siegen in Serie unverkennbar positiven Trend fortsetzen will, kann Leipzig als aktuell erster Verfolger des FC Bayern München den Rückstand auf Platz eins zumindest vorübergehend auf drei Punkte verkürzen.

Platz zwölf und zwölf Punkte aus elf Spielen stellen sicherlich noch keine Zwischenbilanz dar, die sich Borussia Mönchengladbach von dieser Saison erhofft hat. Allerdings geht die Entwicklung unter dem mittlerweile zum Cheftrainer ernannten Eugen Polanski klar in die richtige Richtung – und soll nun fortgesetzt werden.
RB Leipzig hat sich unterdessen nach einem desaströsen Eröffnungsspiel in München (0:6) mit 25 Punkten aus den letzten zehn Partien auf Platz zwei vorgearbeitet und ist auf dem besten Weg, es anders als im letzten Jahr wieder nach Europa und sogar in die Champions League zu schaffen.
18 Mal trafen beide Klubs bisher aufeinander. Zehn dieser Duelle gewann Leipzig, wohingegen Gladbach bei vier Unentschieden erst vier Mal siegreich war. Vergangene Saison blieb die Borussia bei einem 0:0 in Leipzig und einem 1:0-Heimsieg indes ungeschlagen.
Der ODDSET-Quotenboost heißt Neukunden mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Leipzig willkommen:

Trotz des Positivtrends der letzten Wochen sehen die Wettanbieter Gladbach als Außenseiter. Die Quoten machen aber auch klar, dass ein Heimsieg keine absolute Sensation wäre. Dennoch gehen wir davon aus, dass sich der Favorit durchsetzt und zeigen das auch in unseren beiden Wett-Tipps zum Spiel.
Unsere Gladbach – Leipzig Tipps
- Tipp: Leipzig siegt – Gladbachs aktuelle Erfolgsserie liegt zumindest teilweise auch an einem vergleichsweise leichten Programm. Leipzig stellt nun eine ganz andere Herausforderung dar, für die die Fohlen-Elf unserer Einschätzung nach noch nicht reif ist. Wir setzen daher mit der Quote 2.18 von Merkur Bets auf Auswärtssieg.
- Tipp: Under 3,5 – Gladbachs Aufschwung beruht auch auf einer verbesserten Defensive, wie nur ein Gegentor in den letzten drei Spielen verrät. Weil Leipzig in den jüngsten zehn Partien nur sieben Gegentreffer zugelassen hat, erwarten wir trotz beiderseits auch guter Offensivreihen kein Spektakel und tippen mit der Quote 1.78 von Betano auf Unter 3,5 Tore.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Im DFB-Pokal bei Atlas Delmenhorst (3:2) hat Borussia Mönchengladbach eine Blamage knapp vermieden, dann aber in der Bundesliga mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen gegen den Hamburger SV (0:0), beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Werder Bremen (0:4) einen Fehlstart hingelegt, der Trainer Gerardo Seoane früh den Job kostete. Eugen Polanski übernahm als Interimstrainer, schaffte mit Blick auf nur zwei Punkte aus seinen ersten fünf Spielen bei Bayer Leverkusen (1:1), gegen Eintracht Frankfurt (4:6), gegen den SC Freiburg (0:0), beim 1. FC Union Berlin (1:3) und gegen den FC Bayern München (0:3) allerdings die Wende zunächst nicht.
Erst in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Karlsruher SC (3:1) platzte der Knoten und seitdem ist die Fohlen-Elf komplett in der Erfolgsspur. Beim FC St. Pauli (4:0) endete eine saisonübergreifende Durststrecke von 15 sieglosen Bundesliga-Spielen, dem zunächst ein prestigeträchtiger Derbysieg gegen den 1. FC Köln (3:1) und nach der anschließenden Beförderung Polanskis zum Chefcoach am vergangenen Wochenende auch beim 1. FC Heidenheim (3:0) ein Dreier folgte.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
RB Leipzig hat nach einem nur bedingt überzeugenden Weiterkommen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen (4:2) in der Bundesliga mit dem Debakel beim FC Bayern München (0:6) einen Fehlstart hingelegt. Danach allerdings nahmen die verjüngten Roten Bullen unter dem neuen Trainer Ole Werner richtig Fahrt auf. Gegen den 1. FC Heidenheim (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und beim VfL Wolfsburg (1:0) gelangen vier Siege in Serie.
Und nach einem keineswegs enttäuschenden Unentschieden bei Borussia Dortmund (1:1) wurden gegen den Hamburger SV (2:1), beim FC Augsburg (6:0) und gegen den VfB Stuttgart (3:1) sowie zwischendurch im DFB-Pokal bei Energie Cottbus (4:1) erneut vier Spiele am Stück gewonnen. Bei der TSG Hoffenheim (1:3) kassierte Leipzig zwar einen Rückschlag, antwortete am letzten Wochenende aber mit einem 2:0-Sieg gegen Werder Bremen prompt wieder gut.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 28.11.2025
Borussia Mönchengladbach steht nach vier Pflichtspielsiegen in Folge vor einer hohen Hürde, mehr…
Go Ahead Eagles Deventer – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.11.2025
Mit den Go Ahead Eagles Deventer und dem VfB Stuttgart treffen zwei im Tabellenmittelfeld der Europa League punktgleiche Mannschaften aufeinander – mehr…
Viktoria Pilsen – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 27.11.2025
Der SC Freiburg möchte mit dem vierten Sieg im fünften Spiel die Weichen in Richtung Europa-League-Achtelfinale stellen. mehr…
CS Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.11.2025
Mainz 05 ist in der UEFA Europa Conference League auf Kurs in Richtung Achtelfinale und möchte auch bei CSU Craiova gewinnen. mehr…
FC Arsenal – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.11.2025
Mit Arsenal und dem FC Bayern München treffen die beiden Ersten der Champions-League-Tabelle aufeinander. mehr…