Rechtzeitig vor dem stets brisanten Derby gegen den 1. FC Köln hat Borussia Mönchengladbach eine lange Sieglosserie beendet – und will gegen den Erzrivalen nun natürlich nachlegen.
Am Samstag, den 8. November 2025, herrscht um 18:30 Uhr im Borussia-Park sicherlich eine heiße Atmosphäre, wenn Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln im prestigeträchtigen Rheinderby aufeinandertreffen. Während sich Gladbach gerade etwas berappelt und auf den Relegationsplatz geklettert ist, reist Köln als überraschender Tabellensiebter an den Niederrhein.

15 Ligaspiele ist Borussia Mönchengladbach saisonübergreifend sieglos geblieben, ehe am letzten Wochenende nach einem bereits vorhergegangenen Erfolg im DFB-Pokal der Knoten endlich wieder geplatzt ist. Weil sechs Punkte aus neun Spielen aber nach wie vor eine dürftige Ausbeute darstellen, muss die Fohlen-Elf nun dringend in der Spur bleiben.
Der 1. FC Köln bringt es nach dem direkten Wiederaufstieg bereits auf bemerkenswerte 14 Zähler und hat sich damit schon ein gewisses Polster nach unten erarbeitet, das im Rheinderby nicht schrumpfen, sondern idealerweise ausgebaut werden soll.
131 Mal trafen beide Klubs bisher aufeinander. Mit 60 Siegen weist Gladbach die bessere Bilanz auf, während für Köln bei 25 Unentschieden 46 Erfolge verbucht sind. In ihrer Abstiegssaison gewannen die Geißböcke das Derby zu Hause mit 3:1 und nahmen aus dem Borussia-Park immerhin ein 3:3 mit.
Der 1.000er*-Winamax-Quotenboost erhöht die Quote auf den Wettmarkt: Beide Teams treffen: Ja für Neukunden auf 17.50*:

Obwohl die Borussia in der Tabelle deutlich schlechter platziert ist, zeigen die Quoten der Wettanbieter in einer als ingesamt recht offen eingeschätzten Paarung eine Tendenz zum Gladbacher Heimsieg. In zwei Wett-Tipps zum Match drücken wir unsere Erwartungshaltung aus.
Unsere Gladbach – Köln Tipps
- Tipp: Unentschieden – Zwei der letzten drei Direktduelle endeten unentschieden. Ebenso zwei der bisherigen fünf Gladbacher Heimspiele. Deshalb, aber auch, weil beide mit einem Remis einigermaßen leben könnten, tippen wir mit der Quote 3.70 von NEO.bet auf Unentschieden.
- Tipp: Over 2,5 – Das letzte Derby im Borussia-Park endete 3:3. In den letzten vier Gladbacher und in den jüngsten beiden Kölner Spielen fielen mindestens drei Tore. Einiges spricht daher für unterhaltsame 90 Minuten und einen Tipp mit der Quote 1.67 von bet365 auf Über 2,5 Tore.
Gladbach: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Mönchengladbach ist mit einem, wenn auch nicht überzeugenden Erfolg im DFB-Pokal bei Atlas Delmenhorst (3:2) gestartet, musste dann aber lange auf einen weiteren Sieg warten. Vielmehr bedeutete ein Fehlstart mit nur einem Punkt aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gegen den Hamburger SV (0:0), beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Werder Bremen (0:4) das frühe Aus für Trainer Gerardo Seoane.
Mit Interimstrainer Eugen Polanski holte die Borussia bei Bayer Leverkusen (1:1) zwar gleich einen unerwarteten Punkt, dann aber aus den folgenden vier Spielen gegen Eintracht Frankfurt (4:6), gegen den SC Freiburg (0:0), beim 1. FC Union Berlin (1:3) und gegen den FC Bayern München (0:3) nur ein weiteres Remis. In der zweiten DFB-Pokalrunde gegen den Karlsruher SC (3:1) platzte dann aber der Knoten und am letzten Wochenende wurde beim FC St. Pauli (4:0) auch nach saisonübergreifend 15 sieglosen Bundesliga-Spielen endlich wieder gewonnen.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Mit einem späten Erfolg im DFB-Pokal beim SSV Jahn Regensburg (2:1) und mit sieben Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen hat der 1. FC Köln sehr gut in die Saison gefunden. Auf die ersten Partien beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den SC Freiburg (4:1) und beim VfL Wolfsburg (3:3) allerdings folgten bei RB Leipzig (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (1:2) zwei Niederlagen. Der anschließende Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim (1:0) knüpfte dann aber an den guten Start an.
Gegen den FC Augsburg (1:1) verbuchte die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok immerhin ein Unentschieden und kassierte dann bei Borussia Dortmund (0:1) eine extrem späte Niederlage, bevor beim Pokal-Aus gegen den FC Bayern München (1:4) die Leistung besser war als das Ergebnis. Dafür fiel der am Ende in doppelter Überzahl herausgeschossene Sieg am vergangenen Wochenende gegen den Hamburger SV (4:1) sicherlich eine Spur zu hoch aus.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.11.2025
Rechtzeitig vor dem stets brisanten Derby gegen den 1. FC Köln hat Borussia Mönchengladbach eine lange Sieglosserie beendet – mehr…
Hamburger SV – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 08.11.2025
Nach drei Niederlagen in Folge will der HSV ein weiteres Abrutschen in der Tabelle verhindern, hat gegen Borussia Dortmund aber eine denkbar schwierige Aufgabe zu lösen. mehr…
1. FC Union Berlin – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.11.2025
Als 17. Mannschaft in der laufenden Saison versucht sich der 1. FC Union Berlin daran, den FC Bayern München zumindest zu ärgern. mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 08.11.2025
Das tabellarische Spitzenspiel der Bundesliga findet am Samstag twischen der TSG Hoffenheim und RB Leipzig statt. mehr…
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.11.2025
Vizemeister Bayer Leverkusen ist am 10. Spieltag der Bundesliga gegen Schlusslicht FC Heidenheim klarer Favorit. mehr…