Mit Mainz 05 und Bayer Leverkusen treffen am siebten Spieltag zwei Vereine aufeinander, deren Saisonstart jeweils nicht wie erhofft ausgefallen ist, wenn auch auf unterschiedlichen Ebenen.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, erwartet der 1. FSV Mainz 05 um 15:30 Uhr in der Mewa-Arena Bayer Leverkusen zum Duell Tabellensechzehnter gegen -fünfter. Mainz musste die zweite Länderspielpause der Saison auf dem Relegationsplatz verbringen, hofft nun aber auf einen Sprung ins untere Mittelfeld. Leverkusen hat sich nach schwierigem Start zwar auf die internationalen Ränge vorgearbeitet, muss für die angepeilte Champions-League-Qualifikation aber weiter zulegen.
Der 1. FSV Mainz 05 wollte eigentlich an den ersten Spieltagen richtig gut punkten, um für die Monate mit der Doppelbelastung durch die Conference League ein Polster zu haben. Dieser Plan allerdings ist nicht aufgegangen. Stattdessen reichte es aus sechs Spielen nur zu vier Punkten und nun drohen die Rheinhessen inmitten einer sehr intensiven Phase im Tabellenkeller hängen zu bleiben.
Bayer Leverkusen hat ereignisreiche erste Saisonwochen inklusive einem frühen Trainerwechsel hinter sich, scheint aber unter Kasper Hjulmand auf dem Weg, sich zu stabilisieren und ist seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen – bei allerdings auch vier Unentschieden.
39 Mal standen sich beide Klubs bisher gegenüber. Mit 21 Siegen spricht die Bilanz klar für Leverkusen, während für Mainz bei sechs Unentschieden nur zwölf Erfolge verbucht sind. Aktuell ist Bayer seit vier Direktduellen (3-1-0) ungeschlagen.
Wir nützen als Bestandskunden den Quotenboost von NEO.bet:

Die Quoten der Wettanbieter zeigen nur eine minimale Favoritenstellung der Gäste aus Leverkusen, woran sich bestens erkennen lässt, dass Bayer noch lange nicht wieder auf dem Level der vergangenen Jahre angelangt ist. Nichtsdestotrotz schätzen wir die Werkself stärker ein, wie wir in unseren beiden Wett-Tipps zeigen.
Unsere Mainz 05 – Leverkusen Tipps
- Tipp: Leverkusen gewinnt – Leverkusen verfügt fraglos über hohe individuelle Qualität, die offenkundig immer mehr zum Tragen kommt. In Mainz erwarten wir aber auch deshalb einen Bayer-Sieg, weil die 05er zu Hause bisher alles andere als überzeugend agierten. Unser Tipp lautet Auswärtssieg mit der Quote 2.48 von Merkur Bets.
- Tipp: Under 2,5 – Spektakulär verliefen die Leverkusener Spiele der letzten Wochen nicht. In drei der jüngsten vier Partien fielen maximal zwei Tore. Weil Mainz zu Hause in dieser Bundesliga-Saison noch gar nicht getroffen hat, rechnen wir abermals mit eher torarmen 90 Minuten und setzen mit der Quote 2.10 von Interwetten auf Unter 2,5 Tore.
1. FSV Mainz 05: Statistiken, Fakten und Form
Für den 1. FSV Mainz 05 haben die Pflichtspiele gleich mit einer englischen Woche begonnen, die mit einem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Dynamo Dresden (1:0) gut los-, im Play-off-Hinspiel zur Conference League bei Rosenborg Trondheim (1:2) und am ersten Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FC Köln (0:1) aber nicht gut weiterging. Zumindest die Pleite in Trondheim konnte mit einem 4:1-Sieg im Rückspiel aber repariert werden.
In der Liga reichte es für die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen beim VfL Wolfsburg (1:1) und gegen RB Leipzig (0:1) dann nur zu einem Punkt, ehe beim FC Augsburg (4:1) ein vermeintlicher Befreiungsschlag glückte. Danach allerdings wurde gegen Borussia Dortmund (0:2) verloren und nach einem Sieg zum Start der Conference League bei Omonia Nikosia (1:0) setzte es beim Hamburger SV sogar eine deftige 0:4-Niederlage.
Bayer 04 Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Nach einer schon unrunden Vorbereitung hat Bayer Leverkusen zwar die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) erledigt, dann aber in der Bundesliga mit nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und bei Werder Bremen (3:3) einen Fehlstart hingelegt, der bereits das Ende des erst im Sommer gekommenen Trainers Erik ten Hag bedeutete.
Nachfolger Kasper Hjulmand führte sich mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt (3:1) sehr gut ein, dürfte dann zum Champions-League-Auftakt beim FC Kopenhagen (2:2) und gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) aber auch ein paar Baustellen erkannt haben. Danach mühte sich Bayer zu einem Sieg beim FC St. Pauli (2:1) und musste sich in der Königsklasse auch gegen die PSV Eindhoven (1:1) mit einem Punkt begnügen, bevor vor der Länderspielpause der 1. FC Union Berlin (2:0) bezwungen wurde.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
RB Leipzig – Hamburger SV: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 18.10.2025
Während sich der FC Bayern und der BVB direkt gegenüberstehen, könnte RB Leipzig an der Tabellenspitze zum lachenden Dritten werden – mehr…
1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.10.2025
Mit Mainz 05 und Bayer Leverkusen treffen am siebten Spieltag zwei Vereine aufeinander, mehr…
1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 17.10.2025
Union Berlin und Borussia Mönchengladbach eröffnen am Freitagabend den siebten Bundesliga-Spieltag – mehr…
Nordirland – Deutschland: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.10.2025
Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation hat Deutschland in Gruppe A mittlerweile die Tabellenführung übernommen und alles in der eigenen Hand, mehr…
Türkei – Georgien: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 14.10.2025
In Gruppe E der WM-Qualifikation stehen sich Türkei und Georgien zum wohl schon vorentscheidenden Match im Rennen um den zweiten Platz hinter Spanien gegenüber. mehr…