Nachdem Sieg im Wembley will Griechenland das Double über England landen und auch zu Hause überraschen.
Diese Partie ist zugleich das Top-Duell der Nations League Liga B. Griechenland steht nach vier Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Spitze der Gruppe 2, dahinter lauert die Fußballgroßmacht England mit neun Zählern. Die restlichen Teams, Irland und Finnland, sind bereits weit abgeschlagen. Anpfiff dieser Partie ist am 14. November um 20:45 im Olympic Stadium.
Für diesen bevorstehenden Kracher, welcher bereits vorzeitig das Duell um den Gruppensieg entscheiden kann, hat sich der Buchmacher ODDSET einen besonderen Boost einfallen lassen. Alle Neukunden, die auf Sieg England tippen, erhalten eine Quote von 11,00 gutgeschrieben. Zu beachten gilt, dass diese Wette mit einem exakten Einsatz von 5 € gespielt werden muss.
Hier geht mit einem Klick es zu dem Neukundenangebot:

Du bist kein Neukunde bei ODDSET? Keine Sorge, mit unserem Wettbonus Vergleich findest auch du die richtige Promotion für dein nächstes Wett-Abenteuer.
Die Engländer staunten nicht schlecht, als man sich am dritten Spieltag der Nations League daheim Griechenland geschlagen geben musste. Aufseiten des Europameisters von 2004 kannte der Jubel nach dem entscheidenden Tor in der 94. Minute keine Grenzen mehr. Nun hat man ungefähr ein Monat später vor eigenem Publikum die Möglichkeit, mit einem Punktgewinn den Gruppensieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Liga A zu feiern.
Eine Wiederholung dieser Überraschung sehen die Sport Wettenbieter allerdings als äußerst unrealistisch an. Die Three Lions gehen den Quoten zufolge als klarer Favorit in diese Begegnung. Griechenland bekommt trotz des Heimvorteils lediglich Außenseiterchancen:
Unsere Griechenland – England Tipps
- Tipp: Beide Teams treffen – Das letzte Aufeinandertreffen am 10. Oktober zeigte bereits, dass Griechenland sich nicht vor dem übermächtig scheinenden England verstecken wird. Damals ging der Underdog früh drauf und überzeugte mit einem starken Offensivspiel. Ähnliches erwarten wir auch am Donnerstag, weshalb unser Tipp lautet, beide Teams treffen.
- Tipp: Doppelte Chance 1X – Aufseiten des Favoriten läuft es seit längerem schon nicht rund. Die Ausfälle von den Starspielern Bukayo Saka und Declan Rice fallen da noch mehr ins Gewicht. Zudem wird man in den kommenden 90 Minuten auch mit einer hitzigen Stimmung zurechtkommen müssen. Allesamt Faktoren, die eine erneute Überraschung möglich erscheinen lassen. Bei Tipico Deutschland erhalten wir für diesen Tipp eine solide Quote im Bereich von 1,90.
Griechenland: Statistiken, Fakten und Form
Seit dem unglaublichen Europameistertitel 2004 ist der griechische Fußball etwas in der Senkung verschwunden. Bei Großereignissen war man jüngst nur Zuseher und auch in der Weltrangliste ging es stetig bergab. Doch seit den letzten Jahren macht sich hier ein Umschwung bemerkbar.
In der Weltrangliste hat man sich nach zuletzt positiven Resultaten wieder auf einen soliden 42. Platz vorgekämpft und besonders spielerisch glänzt die Truppe von Ivan Jovanovic. Höhepunkt ist die bisherige Nations League Gruppenphase. Nach vier Spieltagen steht man mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 9:1 an der Spitze. Nun kann man mit einem Punktgewinn gegen England den ersten Platz bereits vor der letzten Runde fixieren und damit auch den Aufstieg in die höchste Etage der Nations League feiern. Ein Erfolg, der dem gesamten Land Mut geben könnte und weitere Euphorie entfacht.
Die direkte Bilanz mit den Three Lions sieht allerdings düster aus. Abgesehen von dem letzten und ersten Sieg gab es zwei Unentschieden und sechs Niederlagen.
England: Statistiken, Fakten und Form
Mit der Finalniederlage bei der EURO 2024 war es den Engländern erneut nicht vergönnt eine Trophäe in den Händen zu halten. Im Anschluss gab Langzeit-Trainer Gareth Southgate seinen Rücktritt bekannt. Sein Amt übernahm Lee Carsley, der allerdings mit Jahresende von Thomas Tuchel beerbt wird. Dementsprechend will der ehemalige U21-Nationalteamtrainer der Three Lions für einen versöhnlichen Abschluss sorgen und Platz 1 erobern.
Dieses Ziel scheint nun allerdings gefährdet zu sein. Durch die Niederlage gegen Griechenland befindet man sich am 5. und vorletzten Spieltag drei Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Neben dieser Niederlage macht aber besonders die spielerische Entwicklung sorgen. Mit Rashford, Kane, Foden, Walker, Saka und Rice hat man unzählige Top-Stars in den eigenen Rängen, dennoch schafft man es nicht, die vorhandene Qualität auf den Platz zu bringen. Mit den zwei letztgenannten Arsenal-Akteuren fehlen in den kommenden Abschlussspielen der Nations League auch wichtige Schlüsselspieler im Team der Three Lions.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…