Die roten Bullen empfangen nach dem CL-Fiasko unter der Woche die Gladbacher Fohlen.
Dieses Aufeinandertreffen am Samstag, dem 9. November 2024, um 18:30 Uhr in der Red Bull Arena verspricht spannende 90 Minuten. Die Rahmenbedingungen könnten nicht besser für ein packendes Fußballspiel sein, da RB Leipzig nach einem soliden Saisonauftakt mit großen Ambitionen in die Partie geht.
Die Mannschaft von Trainer Marco Rose zeigt aktuell eine beeindruckende Performance in der Bundesliga, wo sie nach neun Spieltagen auf dem 2. Tabellenplatz rangiert, mit 20 Punkten auf ihrem Konto.
Somit ist man erster Verfolger von Bayern München und das Ziel Meistertitel scheint durchaus möglich. Mit unseren Bundesliga Quoten & Wetten kannst du im Falle eines Leipzigers Meistertitel richtig abräumen.
Borussia Mönchengladbach hingegen steht mit 13 Punkten auf dem 9. Platz der Tabelle. In den letzten direkten Begegnungen hatte RB Leipzig oft die Oberhand, was die Gladbacher zusätzlich anspornen dürfte, sich für vergangene Niederlagen zu revanchieren.
Beide Teams haben Stärken in der Offensive gezeigt, wobei RB Leipzig mit einem Torverhältnis von 15:5 besonders stabil wirkt. Diese Tatsache, gepaart mit ihrer Heimstärke, macht sie in den Augen vieler Experten zum Favoriten dieses Duells. Dementsprechend favorisieren auch die besten Wettanbieter die Heim-Elf:
Unsere RB Leipzig Gladbach Wett Tipps
- Tipp: Sieg Leipzig & über 2,5 Tore – Diese MatchKombi geben wir bei dem deutschen Wettanbieter Tipico auf. Leipzig geht trotz der 1:3 Niederlage gegen Celtic unter der Woche als klarer Favorit in diese Begegnung. Mit den eigenen Fans im Rücken gelingt eine passende Reaktion. Zudem erwarten wir einige Tore, da beide Teams offensiv ausgerichtet sind.
- Tipp: Benjamin Sesko trifft – Der Slowene befindet sich erneut in Top-Form und wird mit einigen Spitzenklubs in Verbindung gebracht. Am Wochenende sammelt er weitere Argumente für eine Verpflichtung.
- Tipp: Unentschieden oder Sieg Gladbach – Dieser Tipp widerspricht unseren bisherigen Einschätzungen, doch Gladbach hat vergangenes Wochenende eine starke Partie abgeliefert und Werder 4:1 besiegt. Mit dem neugewonnen Selbstvertrauen und dem Vorteil, dass Leipzig womöglich schwere Beine hat, ist eine Überraschung durchaus möglich.
RB Leipzig: Statistiken, Fakten und Form
RB Leipzig hat in dieser Saison bisher eindrucksvoll gezeigt, warum sie zu den Schwergewichten der Bundesliga gehören. Mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage stehen sie stabil auf dem 2. Tabellenplatz. Die Defensive um Willi Orban und Co. zeigt sich wie gewohnt kompakt, während die Offensive mit Spielern wie Dani Olmo und Timo Werner jederzeit in der Lage ist, für Tore zu sorgen. Der erfahrene Trainer Marco Rose hat ein spielstarkes und homogenes Team geformt, das in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu performen.
Das letzte Spiel gegen Celtic in der Champions League endete zwar mit einer 1:3-Niederlage, doch in der heimischen Liga sind sie nach einem holprigen Start zurück in der Spur. Die Statistik von 15 erzielten Toren in der Liga zeigt deutlich die offensive Power der Mannschaft. In der Bundesliga-Gruppe agierte Leipzig zudem äußerst effektiv und verließ bisher nur einmal als Verlierer den Platz, was die optimistische Stimmung im Team unterstreicht.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Mönchengladbach muss sich in dieser Saison noch immer in der Liga stabilisieren. Aktuell stehen sie mit 13 Punkten auf einem eher durchwachsenen 9. Platz. Das Team von Trainer Gerardo Seoane zeigt phasenweise hervorragenden Fußball, doch fehlt ihnen oft die Konstanz, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Zuletzt konnten sie mit einem souveränen 4:1-Erfolg gegen Werder Bremen aufwarten, was ein Zeichen für ihre offensive Qualität ist. Insgesamt stehen 15 geschossene und 14 kassierte Tore zu Buche, was auf eine anfällige Defensive hinweist, die Leipzigs Offensivreigen durchaus Probleme bereiten könnte. In der Bundesliga konnte sie bisher 4 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen feiern. Es bleibt abzuwarten, ob die Gladbacher ihre inkonstante Form bis zum Spiel gegen Leipzig stabilisieren können.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von www.only-bets.de:
VfB Stuttgart – RB Leipzig: Wett-Tipp, Vorschau & Quoten – 15.01.2025
Top-Spiel des 17. Spieltags. Die roten Bullen sind zu Gast in Stuttgart – sehen wir die nächste Xavi Simons-Show?
mehr…
VfL Bochum – St. Pauli: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 15.01.2025
Abstiegskampf in Bochum! Aufsteiger St. Pauli will dem roten Strich weiter enteilen und das Schlusslicht aus Bochum punktlos zurücklassen.
mehr…
Bayer Leverkusen – Mainz 05: Wett-Tipp, Vorschau & Quoten – 14.01.2025
Der Bayern-Jäger geht gegen Mainz als Favorit ins Spiel! Mit drei Punkten könnten Wirtz und Co. den Leader gehörig unter Druck setzen.
mehr…
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 14.01.2025
Top-Spiel der Bundesliga-Überraschungsteams! Frankfurt erhält am 17. Spieltag Besuch von den 6. platzierten Freiburger.
mehr…
Borussia Mönchengladbach – Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 11.01.2025
Am Samstag, 11. Januar 2025, wird um 18:30 Uhr im Borussia-Park ein packendes Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München ausgetragen. mehr…