Vorschau und Analyse zum 94. Bundesliga Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Wir haben euch die besten Bundesliga Quoten zum „Rheinderby“ herausgesucht.
So jubelte er nach dem Derby-Sieg in der Vorrunde: Köln-Torwart Marvin Schwäbe will in Gladbach die Null halten. (Quelle: Imago Images/Sven Simon)
Nach dem wir uns bereits zur Wochenmitte über hochklassigen Fußball in den internationalen Wettbewerben freuen durften, wenden wir unsern Blick am Osterwochenende wieder der deutschen Bundesliga zu. Dort trifft am 30. Spieltag Borussia Mönchengladbach auf den 1.FC Köln und damit kommt es zum Duell zwischen dem momentan Elften und dem Achtplatzierten der Liga. Das letzte Aufeinandertreffen im November konnten die Kölner klar und deutlich mit 4:1 für sich entscheiden, doch die Gladbacher haben sich in den vergangenen Wochen in einer richtig guten Verfassung präsentiert. Wir dürfen gespannt sein, wer von den beiden Teams am Samstag im rheinischen Derby die Nase vorne haben wird. Uhr und damit kommen wir bereits zum ersten unserer Wett Tipps zum 18:30 Uhr Top-Spiel.

In Spielen wie diesen kann prinzipiell immer alles passieren - und damit 5€ ins Phrasenschwein. Diese 5€ wären aber besser in eine Wette auf Remis und beide Teams treffen beim steuerfreien Buchmacher Winamax investiert. So dürft ihr euch auf einen potentiellen Gewinn von 21,50€ freuen.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Es geht endlich wieder bergauf bei den Gladbachern. Nach dem das Team von Adi Hütter mit großen Erwartungen in diese Saison gestartet war, hatte man Fans und Experten lange Zeit schwer enttäuscht. Zwischenzeitlich mussten die Fohlen sogar schon Angst haben in den Abstiegskampf zu rutschen, trauriger Tiefpunkt war die 0:6 Niederlage gegen Borussia Dortmund Anfang Februar. Seitdem hat sich die Mannschaft jedoch wieder gefangen und schafft es zum ersten Mal in dieser Saison relativ konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Seit 4 Spielen ist man mittlerweile ungeschlagen, 3 Siege und ein Unentschieden konnten die Gladbacher dabei verbuchen. Besonders erfreulich ist die stabilisierte Defensive, denn in diesem Zeitraum kassierte man nur einen einzigen Gegentreffer. Am vergangenen Wochenende setzte man sich verdientermaßen mit 2:0 gegen sie SpVgg Greuther Fürth durch. Marcus Thurman und Alassane Pléa legten bereits in der ersten Hälfte die Weichen für den Erfolg der Schwarzweißen. Vor allem auf Pléa sollte man auch am Samstag ein Auge werfen: Der 28-jährige Franzose hat in seinen letzten 6 Spielen 8 Scorerpunkte verbuchen können.
Habt ihr schon einen Blick auf unseren Wettbonus Vergleich geworfen? Dort stellen wir euch alle Willkommensangebote der besten online Wettanbieter vor und geben euch einen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Bookies. Neben einer Übersichtsseite findet ihr dort auch die jeweiligen Erfahrungsberichte von Bet365, Tipico, Bwin & Co.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Für die Kölner war es eines der größten Fußballfeste der bisherigen Saison. Der 4:1 Sieg über Mönchengladbach im vergangenen November bedeutete nicht nur den Sieg im Rheinderby, sondern auch das die Domstädter die Gladbacher in der Tabelle überholen konnten. Mittlerweile liegt man sogar 6 Punkte vor dem großen Rivalen, was eindrucksvoll unterstreicht wie stark verbessert das Team von Steffen Baumgart in dieser Saison auftritt. Nachdem man letztes Jahr nun hauchdünn dem Abstieg entronnen war, spielt man in dieser Spielzeit sogar um die internationalen Startplätze mit. Nur einen einzigen Punkt liegt man momentan hinter dem 6. Tabellenplatz zurück, der eine Teilnahme an der UEFA Conference League bedeuten würde. Um sich diesen Traum zu erfüllen, dürfen sich die Kölner in den kommenden Wochen allerdings keinen Ausrutscher mehr erlauben. Am vergangenen Spieltag konnte man den 1.FSV Mainz mit 3:2 besiegen, den entscheidenden Treffer erzielte Innenverteidiger Luca Killian in der 83. Minute. Für den 22-jährigen war es der erste Bundesligatreffer seiner Karriere.
Direktvergleich/H2H: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
126 Spiele | Gladbach | Köln |
Siege | 45 | 59 |
Unentschieden | 22 | 22 |
Niederlagen | 59 | 45 |
erzielte Tore | 210 | 229 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
Beide Vereine haben vor dem Spiel mit Coronaausfällen zu kämpfen. Bei Borussia Mönchengladbach fallen Tony Jantschke und Marvin Friedrich erkrankt aus. Bei den Kölner fehlt Sebastian Andersson, weil er sich mit dem Virus infiziert hat. Die Gladbacher Personalsorgen werden allerdings noch durch die Verletzungen von Ramy Bensebaini (Oberschenkelprobleme) und Luca Netz (muskuläre Probleme) verstärkt.
Aufstellung | Gladbach | Köln |
Torwart | Sommer | Schwäbe |
Defensive | Ginter, Elvedi, Beyer | Ehizibue, Kilian, Chabot, Hector |
Mittelfeld | Lainer, Kone, Neuhaus, Scally | Skhiri, Özcan – Uth, Duda, Kainz |
Sturm | Plea, Hofmann – Embolo | Modeste |
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: Wett-Tipps und Prognose
Ein spannendes Rheinderby zwischen zwei mit Sicherheit hochmotivierten Mannschaften erwartet uns am Samstag. Die Gladbacher werden ihren positiven Lauf fortsetzen wollen, um diese Saison vielleicht doch noch zu einem versöhnlichen Abschluss bringen zu können. Die Kölner hingegen könnten mit einem Sieg wieder einen großen Schritt in Richtung eines internationalen Startplatzes machen. Einen klaren Favorit auszumachen fällt diesmal schwer, da die Mannschaften sich in einer ähnlich guten Verfassung befinden. Die letzten beiden Derbys wurden zwar von den Domstädtern gewonnen, andererseits konnten sie in dieser Spielzeit bislang erst drei Auswärtsspiele für sich entscheiden. Wir tippen deshalb auf ein leistungsgerechtes Unentschieden zwischen den zwei Mannschaften. Alternativ zeigen wir euch die beste Gladbach Sieg-Quote im Wettanbieter Vergleich.

Mit Gladbach und Köln treffen zwei formstarke Teams aufeinander, doch die Fohlen haben den Heimvorteil und eine offene Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen. Wir erwarten ein enges und umkämpftes Spiel, in dem wir uns sowohl ein Remis als auch einen knappen Sieg der Hausherren gut vorstellen können.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Eintracht Frankfurt – Galatasaray Istanbul: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.09.2025
Eintracht Frankfurt startet mit dem Heimspiel gegen Galatasaray als letztes deutsches Team in die Champions-League-Saison. mehr…
Newcastle United – FC Barcelona: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 18.09.2025
Newcastle United gegen den FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick verspricht am 1. Spieltag der UEFA Champions League jede Menge Spannung. mehr…
Manchester City – SSC Neapel: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.09.2025
Das Duell Man City gegen SSC Napoli ist eines der absoluten Highlights am 1. Spieltag der UEFA Champions League. mehr…
FC Kopenhagen – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 18.09.2025
Vizemeister Bayer Leverkusen peilt am 1. Spieltag der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen drei Punkte an. mehr…
FC Bayern München – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 17.09.2025
Der FC Bayern München möchte seinen Erfolgslauf am 1. Spieltag der UEFA Champions Leage gegen den FC Chelsea fortsetzen. mehr…