Ungleiches Duell in er Königsklasse oder gibt es die fette Überraschung?
Während Gala in 31 der letzten 40 Süper Lig Spiele gewinnen konnte, sieht es auf Seiten der Dänen nicht so rosig aus. Im letzten Match verspielte man einen zwei Tore Vorsprung und trennte sich am Ende mit einem Remis. In Summe gewann man nur eine seiner letzten vier Partien, holte in dieser Zeit aber immerhin zwei Punkte.
Mit Galatasaray wartet aber eine härtere Nuss auf sie, als zuletzt noch bei den Partien in der heimischen Liga. Worauf wir also tippen würden? Wir checken zunächst die Sportwetten Anbieter in Deutschland für euch und liefern euch hier die interessantesten aber auch vernünftigsten Wett Tipps zur Partie!
Unsere Galatasaray – FC Kopenhagen Wett Tipps
- Tipp: Sieg Galatasaray– Quote 1,66 bei bet365: Gala hat sich top verstärkt und verfügt mittlerweile über einen richtig starken Kader. Wie gut sie sind haben sie schon in den ersten vier Ligaspielen gezeigt, bei denen sie zehn von zwölf Punkten holen konnten. Kopenhagen schätzen wir deutliche schwächer ein und tippen daher hier auf seine „sichere“ Sache und einen einfachen Heimsieg bei bet365 Deutschland.
- Tipp: 2:1, 3:1 oder 4:1 Sieg Gala– Quote 4,40 bei bwin: Wir lehnen uns aus dem Fenster und erwarten ein Tor des Auswärtsteams, dafür aber auch einen Sieg. Ob dieser mit 2:1, 3:1 oder 4:1 ausgeht ist dabei egal, denn bei Bwin nutzen wir den Multitipp und eine 4,4er Quote.
- Tipp: 1. Tor der Partie Icardi– Quote 1,87 bei ODDSET: Sieben Tore in den letzten fünf Pflichtspielen stehen bei Icardi zu Buche. Trifft er in der Königsklasse erneut? Wir sagen ja. ODDSET Online hat eine 4,0er Quote für das 1. Tor durch Icardi, sollte er zu einem beliebigen Zeitpunkt treffen gibt es 1,83er Quoten.

Icardi trifft, zumindest gehen wir davon aus und wir legen noch den Sieg Tipp drauf und wetten hier zu sehr guten Quoten bei Bwin.
Galatasaray Istanbul: Statistiken, Fakten und Form
Galatasaray startet am Mittwochabend in die Hauptrunde der Champions League 2023/24 und steht nach einer erfolgreichen Qualifikation vor einer überschaubaren Aufgabe im Auftaktspiel. Die Löwen treffen auf den FC Kopenhagen – den Underdog der Gruppe, laut Buchmachern mit deutscher Lizenz.
Das Heimspiel gegen den dänischen Gruppengegner ist für Galatasaray von großer Bedeutung. In Anbetracht der jüngsten Form der Löwen ist es verständlich, dass sie gegen den FCK die Favoriten sind. Seit dem Unentschieden gegen Kayserispor (0:0) hat Gala die letzten sechs Pflichtspiele gewonnen und dabei 15 Tore erzielt. Das ist ein Durchschnitt von mehr als zwei Toren pro Spiel.
Am vergangenen Wochenende hat sich das Team von GS-Trainer Okan Buruk mit einem 4:2-Sieg gegen Ligakonkurrent Samsunspor auf das kommende Gruppenspiel gegen den FCK eingestimmt. Wenn „Cimbom“ diesen Schwung mitnimmt, ist ein weiteres Offensiv-Spektakel in der Champions League nicht ausgeschlossen.
FC Kopenhagen: Statistiken, Fakten und Form
FC Kopenhagen hat sich zum zweiten Mal in Folge für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. In der Saison 2022/23 belegten die Weiß-Blauen den letzten Platz in der Gruppe und schieden aus. Allerdings verloren sie keines ihrer drei Heimspiele gegen Manchester City, Sevilla und Borussia Dortmund. In den Auswärtsspielen hingegen gingen sie nur als Verlierer vom Platz.
Ein ähnliches Szenario ist auch diesmal nicht ausgeschlossen. FC Kopenhagen gilt bereits im Eröffnungsspiel der Champions League 2023/24 in Istanbul als Außenseiter. Im Rahmen einer Hauptrunde der UEFA Europa League hat FCK bisher alle Begegnungen in der Türkei verloren – insgesamt zwei.
Es ist möglich, dass sich die Bilanz am Mittwochabend weiter verschlechtert. Angesichts der aktuellen Form des dänischen Rekordmeisters ist es riskant, die Gäste im Gruppenauftakt zwischen Galatasaray vs. FC Kopenhagen vorauszusagen. In den letzten vier Pflichtspielen konnte FCK nur einmal gewinnen.
Direktvergleich/H2H: Galatasaray – FC Kopenhagen
2 Spiele | Galatasaray | Kopengagen |
Siege | 1 | 1 |
Unentschieden | 0 | 0 |
Niederlagen | 1 | 1 |
erzielte Tore | 3 | 2 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Galatasaray – FC Kopenhagen
Galatasaray-Trainer Okan Buruk hat für das anstehende Spiel gegen den FC Kopenhagen die meisten seiner Spieler zur Verfügung. Es wird erwartet, dass sich die Startaufstellung geringfügig ändert, wobei Ziyech und Ndombélé Mertens und Demirbay ersetzen.
FCK-Trainer Neestrup wird voraussichtlich nur auf Khocholava, Boilesen und Babacar aufgrund von Verletzungen für das Spiel gegen Galatasaray verzichten müssen. Aufseiten des dänischen Rekordmeisters gibt es derzeit keine weiteren personellen Sorgen. Im Vergleich zur Startaufstellung vom letzten Wochenende sind keine größeren Veränderungen zu erwarten.
Aufstellung | Gala | Kopenhagen |
Torwart | Muslera | Grabara |
Defensive | Boey, Nelsson, Bardakci, Angeliño | Jelert, Vavro, Diks, Meling |
Mittelfeld | NDombele, Torreira, Tete, Ziyech, Zaha | Claesson, Jensen, Achouri |
Sturm | Icardi | Goncalves, Larsson, Elyounoussi |
Galatasaray – FC Kopenhagen: Wett-Tipp und Prognose
Beide Teams gelten in der Gruppe als Außenseiter, denn die beiden anderen Teams sind Bayern und Manchester United. Zwei Teams die eher zum Favoritenkreis der CL zählen. Nichtsdestotrotz wird es ein wichtiges erstes Spiel für beide Teams und wer jetzt den Sieg holt hat gute Chancen sich als Tabellenzweiter überraschend zu qualifizieren. Wir entscheiden uns in dem Fall für die Routine, den größeren Namen, aber auch für das bessere Team und das ist unserer Meinung nach Galatasaray.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Karlsruher SC – Hansa Rostock: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.12.2023
Am Sonntag, den 03.12.2023, findet um 13:30 Uhr das spannende Duell zwischen dem Karlsruher SC und Hansa Rostock in der 2. Bundesliga statt. mehr…
SC Paderborn – Hannover 96: Tipp, Prognose und Quoten 02.12.2023
Am kommenden Sonntag treffen in der 2. Bundesliga der SC Paderborn 07 und Hannover 96 aufeinander. mehr…
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 03.12.2023
Die Bundesliga ist in der K.o.-Phase der UEFA Europa League mit mindestens zwei Vereinen vertreten. mehr…
1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.12.2023
Am Samstag findet um 20:30 Uhr das heiß erwartete Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern in der MDCC-Arena statt. mehr…
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.12.2023
Das heißeste Match des Spieltages findet dieses Mal am Sonntag um 17:30 Uhr zwischen Bayer Leverkusen und dem BVB statt. mehr…