Im ersten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 duellieren sich Norwegen und Italien um den Aufstieg in die nächste Runde.
Die Fußball-EM der Frauen steht vor einem spannenden Höhepunkt, wenn das Team aus Norwegen am Mittwoch, den 16. Juli 2025, im Stade de Genève auf Italien trifft. Die Begegnung verspricht interessant zu werden, denn die Frauschaften kämpfen um den Einzug in das Halbfinale der EM-Endrunde.
Norwegen schloss die Vorrunde als Gruppensieger ab, wobei sie alle ihre bisherigen drei Spiele gewonnen haben. Mit einem Torverhältnis von 8:5 zeigen die Norwegerinnen sowohl offensiv als auch defensiv starke Leistungen.
Auf der anderen Seite belegte Italien mit vier Punkten aus einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage den zweiten Platz. Das Torverhältnis der Italienerinnen von 3:4 spiegelt die Schwierigkeiten in der Offensive wider. Dennoch bleibt das Team um Trainerin Milena Bertolini ein harter Konkurrent. Beide Frauschaften haben in den vergangenen Jahren enge Duelle bestritten, was dieser Partie eine zusätzliche Brisanz verleiht.
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams endete in einem umkämpften 1:1-Unentschieden. Die Partie war ein intensives Duell, bei dem keiner der beiden Kontrahenten dem anderen Platz ließ. Die Norwegerinnen gingen zunächst in Führung, doch Italien konnte im Laufe des Spiels zum Ausgleich treffen.
Auf der Suche nach einem spannenden Angebot zum Spiel, wurden wir auf diesen Wett-Boost von bet365 aufmerksam:

Die Frauen-EM Norwegen – Italien Quoten der Wettanbieter tendieren in Richtung der Südeuropäerinnen. Ob wir das auch so sehen, verraten wir in zwei Wett-Tipps.
Unsere Frauen-EM Norwegen – Italien Tipps
- Tipp: Italien (F) gewinnt – Wir prognostizieren einen knappen Sieg für Italien, was durch eine Quote von 2.52 bei Merkur Bets unterstützt wird. Diese Wahl basiert auf der soliden Form Italiens in den letzten Spielen und ihrer Fähigkeit, starke Gegnerinnen zu schlagen.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Die Ergebnisse der letzten Spiele zeigen, dass beide Teams offensiv stark sind, was die Quote von 1.90 bei Interwetten als attraktiv erscheinen lässt.
Norwegen: Statistiken, Fakten und Form
Norwegen befindet sich derzeit in hervorragender Form und ging in Gruppe A als Erster durchs Ziel. Mit einem perfekten Start in die EM feierten die Norwegerinnen bisher drei Siege. Dabei haben sie insgesamt acht Tore geschossen und fünf Gegentreffer hinnehmen müssen. Besonders das aufregende 4:3 gegen Island zeigt die Qualität ihrer Offensive.
Unter der Führung ihrer erfahrenen Trainerin Hege Riise hat Norwegen eine robuste Spielweise entwickelt, die gleichzeitig offensive Flexibilität und defensive Stabilität bietet. Riise, selbst eine Legende des norwegischen Fußballs, hat ihre Expertise genützt, um das Team auf ein hohes taktisches Niveau zu heben. Die gute Mischung aus erfahrenen Führungsspielerinnen und vielversprechenden Talenten macht Norwegen zu einem ernstzunehmenden Gegner bei diesem Turnier.
Italien: Statistiken, Fakten und Form
Italien, angeführt von Milena Bertolini, zeigte gemischte Leistungen während der EM, jedoch deutet ihr tendenzieller Aufwärtstrend auf bessere Zeiten hin. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage nahmen die Italienerinnen in Gruppe B den zweiten Platz hinter Favorit Spanien ein. Die 1:3-Niederlage gegen ein starkes spanisches Team zeigt, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Dennoch schlugen sie zuvor in einem souveränen Auftritt ihre Konkurrenten mit starkem Willen.
Bertolini hat es geschafft, eine kämpferische Frauschaft zu formen, die nicht nur defensiv diszipliniert spielt, sondern auch schnell in die Offensive umschaltet. Der Fokus liegt darauf, die bestehende Einheit noch stärker zu machen, wobei die Spielerinnen in der Lage sind, sich gegen jede Herausforderung zu behaupten.
Für deine Wetten auf die Frauen-EM haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Frauen-EM Norwegen – Italien: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.07.2025
Im ersten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 duellieren sich Norwegen und Italien um den Aufstieg in die nächste Runde. mehr…
FC Chelsea – Paris Saint-Germain: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.07.2025
Das erste Finale der auf 32 Mannschaften erweiterten Klub-WM ist – nicht völlig unerwartet – ein rein europäisches Duell: mehr…
Frauen-EM Schweden – Deutschland: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.07.2025
Schweden und Deutschland haben bereits nach zwei Spieltagen das Viertelfinale der Frauen-EM 2025 erreicht mehr…
Paris Saint-Germain – Real Madrid: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.07.2025
Für nicht wenige Experten ist es das vorweggenommene Endspiel, wenn sich im Halbfinale der Klub-WM mit PSG und Real Madrid zwei der Top-Favoriten duellieren. mehr…
Fluminense – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Als letzter Vertreter Südamerikas darf Fluminense weiterhin auf den ganz großen Coup und den Gewinn der Klub-WM hoffen. mehr…