Frankreich – Ukraine: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.11.2025

Salvatore Röbisch
11.11.2025

In Gruppe D der Qualifikation für die WM 2026 kommt es zum Duell zwischen den Top-Teams Frankreich und Ukraine.

Am Donnerstag, den 13. November 2025, stehen sich im Parc des Princes zwei der stärksten Mannschaften der europäischen WM-Qualifikationsgruppe gegenüber: Frankreich trifft auf die Ukraine. Beide Teams haben sich in der laufenden Qualifikation bereits als dominierende Kräfte etabliert. Mit ihren bisherigen Leistungen haben sie ihre Ambitionen klargemacht, an der Weltmeisterschaft im Jahr 2026 unbedingt teilnehmen zu wollen.

frankreich ukraine wett tipp

Frankreich belegt derzeit mit zehn Zählern den ersten Tabellenplatz, während die Ukraine mit sieben Punkten knapp dahinter auf Rang zwei liegt. Während Frankreich mit einer beinahe makellosen Bilanz von drei Siegen und einem Unentschieden ohne Niederlage ist, hat die Ukraine eine Pleite im ersten Aufeiandertreffen hinnehmen müssen.

Das bevorstehende Duell verspricht daher Spannung und Intensität, insbesondere da die heimstarken Franzosen vor ihren Fans nichts unversucht lassen werden, um ihre Spitzenposition zu festigen.

Frankreich scheint gegenüber der Ukraine in den direkten Begegnungen die Oberhand zu haben. In den letzten fünf Aufeinandertreffen in allen Wettbewerben gingen die Franzosen dreimal als Sieger vom Platz, die restlichen zwei Begegnungen endeten unentschieden. Besonders markant ist der Umstand, dass die Ukraine in diesen Partien keinen Sieg erringen konnte. Die letzte Begegnung endete mit einem 2:0-Auswärtssieg im polnischen Breslau für Frankreich.

Der NEO.bet-Quotenboost verdreifacht für Neukunden die Frankreich-Quote:

neobet boost auf frankreich gewinnt gegen die ukraine
© NEO.bet | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | Nur für Neukunden | Max.Einsatz 10 € | Max.Gewinn pro Wette 150 € | Quotenänderung vorbehalten

Die Frankreich – Ukraine Quoten der Wettanbieter schlagen sich eindeutig auf die Seite der Gastgeber. Ob wir den Gästen dennoch Chancen auf eine Überraschung einräumen, verraten wir in unseren beiden Wett-Tipps zum Länderspiel.

Unsere Frankreich – Ukraine Tipps

  1. Tipp: Sieg Frankreich – Wir setzen auf einen Heimsieg Frankreichs, also Tipp 1. Betrachtet man die derzeitige Form und den direkten Vergleich beider Mannschaften, scheint ein französischer Sieg vorprogrammiert zu sein. Wir nützen die Quote 1.20 bei Interwetten.
  2. Tipp: Beide Teams treffen: Nein – Frankreichs Abwehr war in der laufenden Qualifikation meist solide, und es ist unwahrscheinlich, dass die Ukrainer in der Lage sein werden, sie auf heimischem Boden zu überwinden. Den Wettmarkt geben wir mit Quote 1.60 bei Tipico Deutschland ab.
Statistik
Frankreich (FRA)
vs
Ukraine (UKR)
Frankreich
Match Historie
Letztes Spiel
Ukraine
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Frankreich 2:0 Ukraine

Frankreich: Statistiken, Fakten und Form

Unter der Leitung von Trainer Didier Deschamps hat Frankreich bislang eine nahezu makellose Qualifikationsphase hingelegt. Mit drei Siegen und einem Unentschieden ist die französische Nationalmannschaft bisher ungeschlagen und führt die Tabelle an. Ihre starke Abwehr und ihre effiziente Offensivkraft haben dafür gesorgt, dass sie in vier Spielen nur drei Gegentore kassiert und gleichzeitig neun Tore erzielt haben.

Im letzten Spiel mussten sich die Franzosen jedoch mit einem 2:2-Unentschieden gegen Island zufriedengeben, was möglicherweise ein Weckruf zur rechten Zeit war. Trotz der ungeschlagenen Serie liegt der Fokus auf einer Verbesserung der Defensive, um gegen einen hartnäckigen Gegner wie die Ukraine vor heimischem Publikum bestehen zu können. Trainer Deschamps wird seine Mannschaft bestens darauf vorbereiten, den Heimvorteil im Parc des Princes optimal zu nützen.

Ukraine: Statistiken, Fakten und Form

Die ukrainische Nationalmannschaft, trainiert von Serhiy Rebrov, hat ebenfalls eine überzeugende Qualifikation abgeliefert. Mit sieben Punkten aus vier Spielen und einer Tordifferenz von 8:7 belegen sie den zweiten Tabellenplatz hinter Frankreich. Ihr jüngster 2:1-Heimsieg gegen Aserbaidschan hat gezeigt, dass die Ukraine nicht zu unterschätzen ist, auch wenn sie beim Sieg ein paar Defensivschwächen zeigte.

Die Ukrainer haben zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf ihrem Konto. Ihre größte Herausforderung wird darin bestehen, die Offensivbemühungen Frankreichs in Schach zu halten und gleichzeitig effizient im Angriff zu sein. Es wird interessant sein zu sehen, welche taktischen Finessen Trainer Rebrov einsetzen wird, um gegen das starke französische Team zu bestehen.

Für Deine WM-2026-Quali-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Salvatore Röbisch ist der Sohn einer sizilianischen Auswanderin und eines Dresdner Bühnentechnikers. Seit seiner Kindheit ist er vielseitig sportbegeistert und hat im Laufe der Zeit seine Liebe zu Sportwetten entdeckt. Seit Anfang an ist er Teil des Sportwetten Teams von only-bets.de.