1. FC Köln – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.10.2025

Klaus Zauberwetter
16.10.2025

Vor der Länderspielpause haben der 1. FC Köln und der FC Augsburg jeweils einen Dreier eingefahren. Und natürlich ist es nun das Ziel beider Klubs, nachzulegen.

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, gehen der 1. FC Köln und der FC Augsburg zwar nur getrennt durch vier Punkte, aber dennoch mit unterschiedlicher Gefühlslage in ihr direktes Duell um 15:30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion. Während Aufsteiger Köln den aktuellen sechsten Tabellenplatz natürlich gerne verteidigen würde, würde Augsburg Rang 14 gerne nach oben korrigieren.

1 fc köln fc augsburg wett tipp

Der 1. FC Köln hat zwischenzeitlich zwar auch zwei Spiele am Stück verloren, steht mit zehn Punkten aber hervorragend da und hat nach sechs Runden bereits ein Viertel der in Verbindung mit dem Ziel Klassenerhalt stets genannten 40 Zähler eingefahren. In der Domstadt herrscht dementsprechend beste Stimmung, die möglichst lange aufrechterhalten werden soll.

Der FC Augsburg hinkt derweil den eigenen, im Sommer nicht zuletzt mit der Verpflichtung von Sandro Wagner als neuem Trainer höher geschraubten Erwartungen hinterher, hat vor der Länderspielpause aber nach zuvor vier Pleiten wieder gewonnen und so erst einmal verhindert, dass vermehrt Unruhe aufkommt.

Nach 25 Direktduellen ist die Bilanz mit jeweils acht Siegen sowie neun Unentschieden ausgeglichen. Die beiden letzten Vergleiche in der Kölner Abstiegssaison 2023/24 endeten 1:1. Insgesamt ist Köln seit fünf Partien gegen den FCA ungeschlagen (3-2-0).

Wir freuen uns auf diesen attraktiven Odds Boost bei Interwetten:

köln augsburg wett tipp

Einen hohen Favoriten gibt es bei dieser Paarung nicht, doch zeigen die Wettanbieter in ihren Quoten wohl nicht zuletzt basierend auf den ersten Wochen der Saison eine gewisse Tendenz zum Kölner Heimsieg. Der wir nicht ganz folgen können und daher unsere beiden Wett-Tipps angepasst haben.

Unsere Köln – Augsburg Tipps

  1. Tipp: Unentschieden – Nicht nur die jüngsten beiden, sondern sogar acht der letzten 17 Duelle beider Mannschaften endeten ohne Sieger. Ein Szenario, das wir auch diesmal für nicht unwahrscheinlich halten, zumal sich Augsburg stabilisiert zu haben scheint. Die Quote 3.90 von Tipico Deutschland für Wetten auf Remis ist zudem sehr attraktiv.
  2. Tipp: Under 2,5 – Vergnügungssteuerpflichtig waren die Direktduelle Köln gegen Augsburg in der Vergangenheit selten. Nur 39 Tore fielen in den jüngsten 17 Begegnungen und damit im Schnitt unterdurchschnittliche 2.29 pro Partie. Darauf basierend setzen wir mit der Quote 2.38 von bet365 auf Unter 2,5 Tore.
Statistik
1. FC Köln
vs
Fußball-Club Augsburg
Köln
Match Historie
Letztes Spiel
FCA
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Köln 1:1 FCA

1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form

Nach einer gelungenen Vorbereitung unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok hat der 1. FC Köln einen verpatzten Start nur hauchdünn vermieden. In der ersten Runde des DFB-Pokals beim SSV Jahn Regensburg (2:1) bewahrten den FC erst zwei Treffer in der Nachspielzeit vor dem Aus. Für die Moral und den Glauben an die eigene Stärke war dieser Auftakt aber offenkundig gut, denn in der Bundesliga legten die Geißböcke dann gleich beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) und gegen den SC Freiburg (4:1) zwei weitere Siege nach.

Beim VfL Wolfsburg (3:3) wurde anschließend spät immerhin noch gepunktet, bevor bei RB Leipzig (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (1:2) dann doch die ersten Niederlagen verkraftet werden mussten – bei allerdings durchaus ordentlichen Leistungen. Vor der Länderspielpause belohnte sich der FC dann wieder und gewann überraschend bei der TSG Hoffenheim (1:0).

FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form

Nach einer eher durchwachsen verlaufenen Vorbereitung hat der FC Augsburg einen sehr guten Pflichtspielstart hingelegt. Einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (2:0) ließen die Fuggerstädter zum Bundesliga-Auftakt einen nicht unbedingt zu erwartenden Sieg beim SC Freiburg (3:1) folgen.

Danach setzte es gegen den FC Bayern München (2:3) zwar einen Rückschlag, der aber aufgrund der Stärke des Rekordmeisters einkalkuliert werden musste. Anders als die folgenden Pleiten beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:4) und beim zuvor noch punktlosen 1. FC Heidenheim (1:2), die allesamt eher Gegner auf Augenhöhe oder nach Augsburger Sichtweise vielleicht sogar darunter darstellen. Umso wichtiger war es, dass der Negativlauf vor der Länderspielpause gegen den VfL Wolfsburg (3:1) beendet werden konnte.

Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.