Der 1. FC Köln versucht sich als nächstes daran, dem FC Bayern München ein Bein zu stellen. Die bisher in dieser Saison makellosen Münchner wollen indes nicht schon wieder frühzeitig im DFB-Pokal die Segel streichen.
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, erwartet der 1. FC Köln um 20:45 Uhr im RheinEnergieStadion den FC Bayern München zu einer der klangvollsten Paarungen in Runde zwei des DFB-Pokals. Aufsteiger Köln spielt bisher zwar eine durchaus ansprechende Saison, gilt im Duell mit dem dem Rest der Bundesliga enteilten Rekordmeister als klarer Außenseiter.

Der 1. FC Köln hat nach einem starken Saisonstart aus den jüngsten fünf Begegnungen zwar nur noch vier Punkte geholt, bewegt sich aber dennoch insgesamt über den Erwartungen. In einem ausverkauften und sicherlich stimmungsvollen Stadion hoffen die Geißböcke nun auf eine Pokal-Überraschung.
Der FC Bayern München stand seit dem Pokalsieg 2020 nicht mehr im Endspiel und ist fünf Mal in Folge spätestens im Viertelfinale gescheitert. Den vermeintlich am einfachsten zu gewinnenden Titel wollen die Münchner nun aber unbedingt wieder an die Isar holen und dafür einen Ausrutscher in Köln vermeiden.
Nach 106 Duellen spricht die Bilanz mit 58 Siegen klar für den FC Bayern, wohingegen für Köln bei 24 Unentschieden nur 24 Erfolge notiert sind. In der Abstiegssaison 2023/24 verlor der FC die beiden letzten Vergleiche jeweils knapp – 0:1 zu Hause, 0:2 in München.
Der ODDSET-Quotenboost spendiert Neukunden die Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Bayern:

Zudem heißt der Winamax-Quotenboost Neukunden mit seinem 1.000er*-Boost und der Bayern-Quote 15.0* willkommen:

Der Tipico-Neukunden-Quotenboost steigert die FCB-Quote um 700%:
Inhaber eines verifizierten Accounts nehmen am Tippspiel Betano Master und einer Verlosung vollkommen gratis teil und gewinnen für nur drei richtige Antworten 5.000 Euro in Freebets und 2 Tickets für Bayern – Mainz:

Aufsteiger gegen Meister und Tabellenführer. Die Rollen sind klar verteilt und nach dem bisher so souveränen Auftreten des FC Bayern auch bei den Quoten der Wettanbieter extrem deutlich. Nach unserer Analyse neigen wir zu diesen beiden Wett-Tipps.
Unsere Köln – Bayern Tipps
- Tipp: Sieg FC Bayern – Köln kann es womöglich schaffen, wie am Samstag in Dortmund über Teile der Partie auf Augenhöhe zu agieren, nicht aber über 90 Minuten. Am Ende wird sich die Klasse des FC Bayern durchsetzen. Unser Tipp lautet daher Auswärtssieg mit der Quote 1.25 von Interwetten.
- Tipp: Under 3,5 – In den letzten vier Direktduellen fielen nie mehr als drei Tore. Ebenso wenig in den letzten vier Begegnungen des 1. FC Köln und in drei der jüngsten vier Partien der Bayern. Wir tippen darauf basierend auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 2.10 von Tipico.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Der 1. FC Köln hat mit drei Siegen im DFB-Pokal beim SSV Jahn Regensburg (2:1) sowie in der Bundesliga beim 1. FSV Mainz 05 (1:0) und gegen den SC Freiburg (4:1) einen perfekten Start hingelegt, den die neuformierte Mannschaft unter dem auch neuen Trainer Lukas Kwasniok mit einem Punkt beim VfL Wolfsburg (3:3) noch ausbauen konnte.
Bei RB Leipzig (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (1:2) gab es dann zwar die ersten Rückschläge, die die Geißböcke aber mit einem Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim (1:0) gut beantworteten. Gegen den FC Augsburg (1:1) reichte es dann immerhin zu einem Zähler, bevor das vergangene Wochenende mit der späten Niederlage in der Nachspielzeit bei Borussia Dortmund (0:1) und der schweren Knieverletzung von Abwehrchef Timo Hübers kaum schlechter hätte verlaufen können.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Bayern München hat im ersten Pflichtspiel der Saison im Franz-Beckenbauer-Supercup beim VfB Stuttgart (2:1) gleich den ersten Titel geholt und auch danach alles gewonnen. Auf einen Kantersieg im Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen RB Leipzig (6:0) folgten im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) und beim FC Augsburg (3:2) zwei knappe Erfolge, bei denen sich die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany das Leben selbst schwer machte.
Danach fuhren die Bayern gegen den Hamburger SV (5:0), bei der TSG Hoffenheim (4:1), gegen Werder Bremen (4:0) und bei Eintracht Frankfurt (3:0) in der Bundesliga ebenso deutliche Siege ein wie in der Champions League gegen den FC Chelsea (3:1) und beim Pafos FC (5:1). Das Top-Spiel gegen Borussia Dortmund (2:1) war dann zwar eine knappere Angelegenheit, doch in der Königsklasse gegen den FC Brügge (4:0) und am Samstag bei Borussia Mönchengladbach (3:0) wurde es letztlich wieder deutlich.
Für Deine DFB-Pokal-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
1. FC Köln – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.10.2025
Der 1. FC Köln versucht sich als nächstes daran, dem FC Bayern München ein Bein zu stellen. mehr…
1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.10.2025
Nur drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Bundesliga stehen sich Mainz 05 und der VfB Stuttgart im DFB-Pokal erneut gegenüber – mehr…
1. FC Union Berlin – Arminia Bielefeld: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.10.2025
Arminia Bielefeld hat sich im vergangenen Jahr als Pokalschreck für Bundesligisten etabliert, allerdings zu Hause. mehr…
Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.10.2025
In der 2. Bundesliga läuft es für Fortuna Düsseldorf alles andere als rund. mehr…
FC Energie Cottbus – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 28.10.2025
3. Liga-Tabellenführer Energie Cottbus hat in der 2. Runde des DFB-Pokals RB Leipzig zu Gast mehr…