Borussia Dortmund hat nicht ganz den erhofften, aber einen ansprechenden Saisonstart hingelegt, der beim noch punktlosen 1. FC Heidenheim weiter verbessert werden soll.
Am Samstag, den 13. September 2025, erwartet der 1. FC Heidenheim im Rahmen des dritten Bundesliga-Spieltages um 15:30 Uhr in der Voith-Arena Borussia Dortmund. Der FCH befindet sich nach zwei Auftaktniederlagen gleich zu Beginn seines dritten Bundesliga-Jahres in einer schwierigen Situation und muss aufpassen, nicht direkt im Keller hängen zu bleiben. Der BVB will sich derweil ganz oben festbeißen und darf auf der Ostalb dafür nichts liegen lassen.
Für die meisten Experten galt der 1. FC Heidenheim schon vor dem Saisonstart als Abstiegskandidat Nummer eins. Der Auftakt mit zwei Niederlagen, dem nun kurz vor Transferschluss auch noch der Abgang von Unterschiedsspieler Leo Scienza folgte, hat diese Einschätzung nur untermauert. Ein Erfolg gegen den BVB wäre nun nicht unwichtig, schon alleine für den Glauben in die eigene Stärke.
Borussia Dortmund hat sich unterdessen vorgenommen, endlich eine Saison konstant auf dem hohen Niveau des Endspurts in der vergangenen Spielzeit hinzulegen. Punktverluste wie am ersten Spieltag beim FC St. Pauli (3:3) passen dazu allerdings nicht, weshalb der Auftritt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac in Heidenheim sicher genau verfolgt werden wird.
Erst vier Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander und noch wartet Heidenheim auf den ersten Sieg. Nach zwei Unentschieden in der Saison 2023/24 entschied der BVB in der vergangenen Spielzeit beide Duelle für sich.
Auf diese Torschützen-Wette gibt es einen Odds Boost bei Interwetten:

Neu registrierte Spieler profitieren beim Tipico-Neukunden-Quotenboost vom 700%-Boost auf die Dortmund-Quote:

Die Voith-Arena hat in der vergangenen Saison ihren Schrecken ein wenig verloren. Dazu passt, dass Borussia Dortmund vor dem Gastspiel in Heidenheim bei den Wettanbietern als klarer Favorit gilt. Nach unserer Analyse empfehlen wir zwei Wett-Tipps zum Spiel.
Unsere Heidenheim – Dortmund Tipps
- Tipp: Sieg für den BVB – Heidenheim ist nochmal schwächer als vergangene Saison und wird große Probleme bekommen. Der BVB, der vergangene Saison beide Duelle für sich entscheiden konnte, ist bedeutend stärker aufgestellt und wird mit der richtigen Einstellung dreifach punkten. Wir tippen mit der Quote 1.60 von Interwetten auf Auswärtssieg.
- Tipp: Over 2,5 – An den ersten beiden Spieltagen hat allein Dortmund schon jeweils drei Mal getroffen. Auch in Heidenheim werden Serhou Guirassy nicht 90 Minuten lang zu kontrollieren sein, zumal der FCH schon fünf Gegentreffer einstecken mussten. Wir setzen mit der Quote 1.50 von bet365 auf mindestens drei Treffer im Spiel.
1. FC Heidenheim: Statistiken, Fakten und Form
In der vergangenen Saison ist der 1. FC Heidenheim dem Abstieg in der Relegation gegen die SV Elversberg denkbar knapp von der Schippe gesprungen, hat daraufhin aber nur wenig verändert. Unter dem langjährigen Erfolgstrainer Frank Schmidt legte der FCH eine nahezu perfekte Vorbereitung hin und feierte in den Testspielen bei der TSG Salach (7:0), bei der SGM Herbrechtingen/Bolheim (17:0), gegen Wacker Innsbruck (2:0), gegen den FC Ingolstadt (3:2) und gegen Parma Calcio (2:1) ausschließlich Siege.
Im DFB-Pokal knüpfte Heidenheim daran mit einem mühelosen Sieg beim Bahlinger SC (5:0) nahtlos an. Der Bundesliga-Auftakt geriet dann aber gleich zu einer herben Enttäuschung, wäre gegen den VfL Wolfsburg (1:3) doch auch eine höhere Niederlage möglich gewesen. Bei RB Leipzig präsentierte sich der FCH dann zwar verbessert, unterlag aber auch mit 0:2, ehe nun mit einem 3:2-Testspielsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern etwas Selbstvertrauen getankt werden konnte.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Wegen der Teilnahme an der Klub-WM, die im Viertelfinale gegen Real Madrid (2:3) beendet war, und weil drei Neuzugänge erst kurz vor Transferschluss verpflichtet werden konnten, verlief die Vorbereitung von Borussia Dortmund nicht optimal. Auch die Testspiele bei den Sportfreunden Siegen (8:1) und gegen den Lille OSC (3:2) sowie gegen Juventus Turin (1:2) zeigten Licht und Schatten.
Das galt auch für die erste Runde im DFB-Pokal, die bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur mit einiger Mühe überstanden wurde. Und noch mehr für den Bundesliga-Start beim FC St. Pauli (3:3), wo eine vermeintlich sichere 3:1-Führung noch aus der Hand gegeben wurde. Die Reaktion darauf fiel mit einem 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin allerdings überzeugend aus.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC St. Pauli – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 14.09.2025
Der FC St. Pauli erwartet als Tabellenfünfter den siebtplatzierten FC Augsburg. Beide Vereine bewegen sich damit früh in der Saison in eher ungewohnten Regionen, mehr…
FC Bayern München – Hamburger SV: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.09.2025
Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen muss der Hamburger SV die Reise zum FC Bayern München antreten, mehr…
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.09.2025
Borussia Dortmund hat nicht ganz den erhofften, aber einen ansprechenden Saisonstart hingelegt, mehr…
1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.09.2025
Mit Union Berlin und der TSG Hoffenheim treffen am dritten Spieltag zwei Teams aufeinander, mehr…
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.09.2025
Wie ansonsten nur der FC Bayern und Eintracht Frankfurt ist der 1. FC Köln mit zwei Siegen gestartet. mehr…